Der Ochs...
Am Samstag haben wir uns auch mal ohne Besuch ein besonderes Schmankerl gegönnt. Dafür haben wir erstmal am Freitag gut 600 gr. Roastbeef vom österreichischen Almochsen geholt. Für den kurzen Transportweg nach München eigentlich kein wirkliches Schnäppchen (24 € für das Stück), aber sieht toll aus:
Nach ein paar Streicheleinheiten mit der Würzmischung:
Mit etwas Olivenöl (gefroren, deswegen die Stücke) schön vakuumieren und bis zum nächsten Tag warten
Am Samstag Nachmittag dann schon mal das Wasserbad aufheizen:
Rein mit dem Ochsen!
Und dann bei ca. 64°C (weil Madame schwanger ist, wird der Gargrad etwas höher gewählt als sonst) für 5 Stunden garen lassen.
In der Zwischenzeit schon mal den Wein dazu dekantieren:
1999er Poliziano „Le Stanze“, der zwar im Gegensatz zu 98 und 00 „nur“ 2 Gläser im Gambero bekommen hat, aber trotzdem Hochgenuss verspricht.
Weiter mit der Beilage:
3 Kräutersaitlinge in Würfel hacken:
Schalotten und Knoblauch in Ölivenöl anschwitzen:
Pilze dazu und anbraten...
...dann mit Weißwein ablöschen...
einkochen lassen, mit Rinderfond aufgießen, abschmecken, crème fraîche dazu (jaja, es sieht aus, wie schon mal gegessen...):
Inzwischen ist es 21:00 Uhr, die Vorspeise ist unten (Salat mit Croutons und Parmesan), und das Fleisch sieht nach 5 Stunden Wasserbad so aus:
Jetzt braucht es ja noch die Röstaromen. Um die sog. Maillard-Reaktion auszulösen, heizen wir dem Ochs sauber mit dem Bunsenbrenner ein:
Der Anschnitt:
Das fertige Gericht: Roastbeef sous-vide an Pilzragout mit Kartoffelscheiben
Und noch ein Detail:
Trotz des relativ hohen Gragrads (fast medium-well) ist da Fleisch BUTTERweich, ULTRAzart und derart aromatisch, dass es ein WAHRER Traum ist!!!
Puuh..geschafft! Und im Anschluss daran noch ein kleiner Obstgenuss aus Franken:
Ich hoffe, dass ihr jetzt alle am Verhungern seid!!!![]()
Mit besten Grüßen aus München!![]()
![]()
P.S: Der Wein war übrigens ausgesprochen köstlich, allerdings hat er mir auch am nächsten Tag noch "Freude" bereitet...eigentlich seltsam, weil ich Kopfschmerzen nach reifem Wein gar nicht kenne...
Ergebnis 261 bis 280 von 1971
Thema: Kochthread
Baum-Darstellung
-
17.03.2009, 10:47 #11Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus

























...eigentlich seltsam, weil ich Kopfschmerzen nach reifem Wein gar nicht kenne...
Zitieren
Lesezeichen