Ergebnis 1 bis 10 von 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553

    Eta Werk 2836 regulieren

    Hallo,
    nachdem ich es geschafft habe ein billiges Automatikwerk auf ca. 4 Sek. + zu regulieren soll es jetzt weiter gehen.

    Habe ein Eta Werk 2836 welches +20 Sek. am Tag geht . Stehe mit der Fein Justierschraube nun bei maximalem plus.
    Bin mir jetzt unsicher ob der Arm ,den ich auf dem Foto markiert habe ,der richtige ist um weiter zu justieren.
    Meiner Meinung nach müsste ich den leicht nach oben ( oder nach unten ? ) schieben um einen schnelleren Lauf zu erzielen ?

    Wer sich noch an mein Dilemma bezüglich des Versuches meine Citizen zu regulieren erinnern kann weis warum ich lieber Nachfrage
    Ende vom Lied war das ich das Uhrwerk zerstört habe
    Aber mit dem billigen Werk hat es ja schon mal ganz gut funktioniert und mein Ehrgeiz ist geweckt.
    Das Bild des Uhrwerkes ist aus dem Netz aber genauso sieht mein Werk aus.

    Vielen dank an Euch im voraus.
    Geändert von ralfsch (25.10.2014 um 15:24 Uhr)
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

Ähnliche Themen

  1. Uhr regulieren
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 11:43
  2. GMT regulieren
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 22:04
  3. Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
    Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •