Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1

    Werkzeug zur Bandbabnahme

    Hallo allerseits,

    wollte mein Band mal in einen Ultraschallreiniger werfen, weiss aber noch nicht so recht wie ich es abnehmen soll.

    Gibt es da ein spezielles Werkzeug und wenn ja wo bekomme ich das?

    Oder wie macht Ihr das, mit 2 Schraubenziehern, Geduld und Fingerspitzengefühl?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.788
    Blog-Einträge
    11
    Welche Uhr ist das denn? Nehme an, sie hat keine Löcher mehr in den Hörnern?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    spezialwerkzeug

    spezialwerkzeug von rolex gibt es nicht frei zum verkaufen und mit zwei schraubenziehern würde ICH nicht an meiner Rolex schrauben...
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.788
    Blog-Einträge
    11
    Schätze, Du brauchst sowas hier:




    (Sorry für den Siff auf der Uhr)
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Original von PCS
    Welche Uhr ist das denn? Nehme an, sie hat keine Löcher mehr in den Hörnern?
    Geht konkret um meine 116520, allles andere ist neu bzw. zur Revision. Keine mit Löchern in den Hörnern.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.788
    Blog-Einträge
    11
    Ja genau. Dann siehe Bild oben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.197
    Unde das Ding was Du auf Percy´s Bild siehst, gibt´s für ca. 9,-- € in der Bucht, wenn Du was billiges nimmst, und für ca. 16 - 20,-- € wenn Du ein Markenteil nimmst!
    Gruß Konstantin

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    guck hier:

    http://www.uhrencenter24.de


    und kauf dir nen bergeon federstegbesteck VAR 1+3mm 6767


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Werde ich mir bestellen.

    Welche Federstege sollte ich dazu kaufen? Es geht um eine 16700 und 1675.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer!

    Grüße Thomas
    Grüße Thomas


  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    Original von Mr. Swiss
    Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer!

    Grüße Thomas
    Kann ich bestätigen, ist m.E. die bessere Lösung
    *** Gruß, Fabian ***

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    und wie geht das genau, ich schiebe den Stift zurück , aber nichts passiert ???
    Gruss Mike

    116710

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.831
    Original von Mr. Swiss
    Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer!

    Grüße Thomas
    Mit einem Zahstocher bei einer Uhr OHNE Löcher? Bist Du Zauberer?

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von golf123
    und wie geht das genau, ich schiebe den Stift zurück , aber nichts passiert ???
    Die SEL sitzen ziemlich fest - daher: Stift auf einer Seite zurückschieben und leicht anheben, sodaß der Stift nicht wieder in das Loch zurückrutscht - dann Stift auf der anderen Seite zurückziehen und das Band "herausheben".
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    Submariner Avatar von Lifestyle
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    446
    Original von 116233
    guck hier:

    http://www.uhrencenter24.de


    und kauf dir nen bergeon federstegbesteck VAR 1+3mm 6767


    Kann man das auch für alle anderen modelle (16710,16622,16610,16600 usw.) verwenden?

    Gruss Benny
    Viele Grüße,
    Ben

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Lifestyle
    Original von 116233
    guck hier:

    http://www.uhrencenter24.de


    und kauf dir nen bergeon federstegbesteck VAR 1+3mm 6767


    Kann man das auch für alle anderen modelle (16710,16622,16610,16600 usw.) verwenden?

    Gruss Benny



    geht bei non sel & sel, ich benutze es selbst

  17. #17
    Submariner Avatar von Lifestyle
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    446
    Original von 116233

    geht bei non sel & sel, ich benutze es selbst

    Danke für die Info !!!
    Viele Grüße,
    Ben

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.342
    Würde auch noch einmal hier schauen:

    Welches BERGEON Federstegbesteck?

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Original von newharry
    Original von golf123
    und wie geht das genau, ich schiebe den Stift zurück , aber nichts passiert ???
    Die SEL sitzen ziemlich fest - daher: Stift auf einer Seite zurückschieben und leicht anheben, sodaß der Stift nicht wieder in das Loch zurückrutscht - dann Stift auf der anderen Seite zurückziehen und das Band "herausheben".
    Danke, werd ich dann Abends mal probieren.
    Gruss Mike

    116710

  20. #20
    Original von elmar2001
    Original von Mr. Swiss
    Zur Not geht ein Zahnstocher, dauert ein bißchen, aber macht keinerlei Kratzer!

    Grüße Thomas
    Mit einem Zahstocher bei einer Uhr OHNE Löcher? Bist Du Zauberer?
    das geht elmi, das geht

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacher Werkzeug :gut:
    Von Chamero im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:12
  2. Hilfe bei Werkzeug
    Von Alf im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 12:50
  3. >>>Werkzeug<<<
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •