Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Submariner Avatar von Olly
    Registriert seit
    05.03.2004
    Beiträge
    329

    Pfeil Halloween - Ein Festschmaus

    Halloween - Ein Festschmaus


    Damit niemand nach der Halloweenparty als lebender Toter aufwacht, hier die leckersten (traditionellen) Rezepte:


    Pumpkin Pie - Der Klassiker

    Zutaten für den Teig:
    200g Mehl
    50 g Puderzucker
    50 g Butter
    1 Ei
    ½ TL Backpulver
    ¼ TL Salz

    Zutaten für die Fülllung:
    1 Tasse Zucker
    ½ TL Salz
    1 ½ TL Zimt
    ½ TL gemahlener Ingwer
    ½ TL Muskatnuß
    ½ TL Nelkenpulver
    1 ½ Tassen gewürfelter Kürbis
    1 ½ Tassen gemahlene Mandeln
    2 TL Vanillezuckerpulver
    2 Eier

    Zubereitung: Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen, mit weicher Butter und dem Ei verkneten und 30 Minuten im in Frischhaltefolie im Kühlschrank rasten lassen. Den Kürbis in Würfel schneiden und weich kochen. Zucker, Salz und Gewürze vermischen, Kürbis, gemahlene Mandeln Vanillezucker und Eier dazugeben und alles schaumig rühren. Den Teig dünn ausrollen und eine runde, ofenfeste Form damit auslegen. Die Kürbismasse in den Teig füllen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C 15 Minuten backen. Dann die Hitze auf 180 °C reduzieren und 35 Minuten fertig backen.


    Kürbiscremesuppe - Treibt die Kälte und die bösen Geister aus dem Körper

    Zutaten für 6 Portionen:
    2 Zwiebeln
    1 EL gehackter Ingwer
    2 EL Butter
    600 g Kürbisfleisch
    100 ml Weißwein
    1 L Gemüsebrühe
    200 ml Sahne
    Muskat
    Zimt
    Salz
    Pfeffer

    Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch würfeln und mit dem gehackten Ingwer kurz in Butter oder Margarine anschwitzen. Das Kürbisfleisch grob zerkleinert hinzugeben. Nach ca. 5 Minuten mit Weißwein ablöschen und den Wein einkochen lassen. Das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten weich kochen. Im Mixer pürieren und die Sahne hinzugießen. Am Schluß alles mit den Gewürzen abschmecken.


    Bloody Mary - Sorgt für gute Stimmung bis auf's Blut

    Zutaten:
    4 cl Wodka
    15 cl Tomatensaft
    1 cc Zitronensaft
    etwas Tabasco
    etwas Worchestersoße
    2 Messerspitzen Salz
    Cayennepfeffer

    Zubereitung: Alle Zutaten in den Shaker geben und gut durchschütteln - Fertig!


    Zur Wiederbelebung am nächsten Morgen empfiehlt sich ein entspannendes Wohlfühlbad.

    Das Entspannungsbad - Für den Tag danach

    Zutaten:
    80 ml Öl (z.B. Olivenöl)
    10 ml Mulsifan
    5 ml Lavendelöl
    5 ml Melissenöl


    Und wer sich in der Halloweennacht verliebt hat kann versuchen durch eine Spezialmischung den oder die angebetete Person für sich zu gewinnen.

    Das Liebeszauberbad - Anwendung ohne Gewähr

    Zutaten:
    80 ml Öl (z.B. Olivenöl)
    10 ml Mulsifan
    6ml Sandelholz
    3 ml Ylang-Ylang
    1 ml Jasminöl


    Have fun!
    Der Norden rockt ...

  2. #2
    Design-Freund
    Gast
    Super!
    Danke.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.725
    Blog-Einträge
    11
    Hätte da auch noch was:


    ELEFANTEN-CREME:
    Je nach Personenzahl einen bis zwei zarte Elefanten mit 3 Litern
    Vollmilch und 150 g Zucker kurz aufwellen lassen, unter ständigem
    Rühren 1 Eigelb beigeben, in gespülte Puddingform gießen, nach dem
    Erkalten stürzen und mit Mandeln servieren. Statt der Elefanten können
    auch Schokolade, Vanille oder Himbeeren verwendet werden.

    SAU-SPIESSCHEN
    Die gut gebürstete Wildsau wird (notfalls mit Gewalt) in den Backofen
    eingeführt und bei einer gleichmäßigen Temperatur von zirka 800 Grad
    in eine handliche Form gedörrt. Das etwas abgekühlte Tier spießt man
    auf eine Scheibe Ananas und Emmentaler Käse. Sau-Spießchen werden
    vor dem Essen als Aperitif gereicht. Man rechnet pro Gast etwa eine
    Sau.

    NILPFERD IN BURGUNDER
    Etwas für festliche Tage, vorausgesetzt, dass sich das Nilpferd in
    Burgunder wohl fühlt. Nilpferd waschen und trocknen, in passendem
    Schmortopf mit 2000 Litern Burgunder, 6 bis 8 Zwiebeln, 2 kleinen
    Mohrrüben und einigen Nelken 8 bis 14 Tage kochen, herausnehmen,
    abtropfen lassen und mit Petersilie servieren.

    ZIMTSTERNE
    3 Eiweiß schlagen, unter ständigem Rühren 250g Puderzucker, 3
    Tropfen Bittermandelöl, 1 Teelöffel Zimt, 325g feingehackte Mandeln
    beigeben und alles gut durchkneten, Teig auf Backblech ausrollen und
    nach 6-8 Stunden aus dem Ofen nehmen. Dann beginnt Mutters
    beschauliche, vorweihnachtliche Laubsägestunde.
    Merke: Zimtsterne, von Mutter handgesägt, schmecken immer noch am
    besten!

    by Loriot
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    mist,
    jetzt hab ich mir das nilpferd besorgt, und in meinen topf gehen nur 500 liter burgunder.... ach irgendwas geht ja immer schief!
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

Ähnliche Themen

  1. Ich hasse Halloween!!!
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 15:04
  2. Lecker Halloween Motiv...
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 12:33
  3. R-L-X goes Halloween
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •