Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    verlängerungsglieder

    habe festgestellt das man die schrauben in den verlängerungsgliedern nicht verwechseln sollte,schraubt man die verlängerungsglieder auseinander und tauscht untereinander die schrauben,so kann es sein das die schraubenköpfe überstehen und nicht ganz versenkt werden!

    wie ist es bei euch?

    __________________
    Kommt Zeit, kommt Preißerhöhung

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Ein Tipp: Das liegt daran, dass die Glieder unterschiedlich breit sind!

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    die stifte selbst sind gleich lang.meine jedenfalls.ich habe 3 extra glieder
    2 von der sd und eins von der ex.und alle stifte sind gleich lang.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    Original von elmar2001
    Ein Tipp: Das liegt daran, dass die Glieder unterschiedlich breit sind!

    nein! die glieder, die zum verlängern sind ,sind immer gleich breit!!

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Nein, also bisher ist mir das noch nicht vorgekommen.


    Die Verlängerungsglieder sollten ja eigentlich die gleiche Breite und Dicke
    haben. Deswegen sollten auch die Schrauben passen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    ja das sind sie auch.nur der winkel am ende des stiftes wo das gewinde ist,ist bei allen etwas unterschiedlich!jedenfalls passen bei mir nur die stifte in die glieder,wo sie auch drin waren.nur dann schließen sie bundig ab!

  7. #7
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    alexis...du bist nicht mit jean pütz verwand,oder
    auf was für ideen du immer kommst...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    ,,,das stimmt aber mit den Schrauben,
    das ist bei auch schon Passiert und dann
    stand der Schraubenkopf ca. 0,3mm über...
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Ist mir bisher nur bei Fake-Bändern passiert.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    kann ich dir sagen.also mein band ist etwas ausgeleiert.und zwar ist es das letzte glied bzw das vorletzte.auf der seite wo der bügel sitzt!also habe ich es auseinandergeschraubt um zu sehen wie der stift aussieht.und siehe da er ist etwas eingearbeitet!also wollte ich einen andere schraube von einem ersatzglied nehmen,weil man das letzte glied
    nicht von der schließe wechseln kann,weil es vernietet ist!
    aber die schrauben die ich von den ersatzgliedern ausprobiert habe stehen alle etwas über!deswgen!

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Aaaaah! Also nicht die Schrauben der Wechselglieder sind verschieden,
    sondern die Schraube des Schließenendbefestigungsgliedes ist kürzer
    als die ser Wechselglieder...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.543
    Nimm die Flex und fertig ist die Laube. Das muß eine Rolex schon abkönnen, und wahrscheinlich ist das Band sowieso ein Fake ("stellinox").
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    Original von PCS
    Aaaaah! Also nicht die Schrauben der Wechselglieder sind verschieden,
    sondern die Schraube des Schließenendbefestigungsgliedes ist kürzer
    als die ser Wechselglieder...
    nee !sind alle gleich lang!

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Mods

    Bitte richtet einen Extra Teil ein:

    Basteln mit Alexis

    Ich find den Mann immer Besser -Mittlerweile ist er KULT
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hat eigentlich schon mal jemand den Alexis leben gesehen ?

    ich denke gerade darüber nach, ob Alexis nicht eine Erfindung der Mods ist um uns draussen an den Maschinen ein wenig aus dem Dämmerzustand zu heben


    Hier die Classics
    wer findet Schlieren auf dem Glas ? mit Alexis
    wer findet immer noch Schlieren auf dem Glas ? mit Alexis
    polieren und mattieren mit Alexis
    kochen und gefrieren mit Alexis
    Fake Schliessen schnellerkannt mit Alexis
    tüffteln an Verlängerungsglieder mit Alexis
    munteres Caliber vergleichen und Unterschiede raten, heute 3135 mit 3135 oder wahlweise 3130 mit 3135 aber Datum is ja klar gilt nicht als Unterschied ne

  17. #17
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Der Mann hat völlig recht. Die Schrauben werde mit den Gliedern geschliffen und sin manchmal etwas unterschiedlich.Wenn man neue Schrauben kauft sind die Köpfe etwas gerundet um es auszugleichen.
    Gruss MIKE

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Controller

    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Controller

    Hier die Classics
    wer findet Schlieren auf dem Glas ? mit Alexis
    wer findet immer noch Schlieren auf dem Glas ? mit Alexis
    polieren und mattieren mit Alexis
    kochen und gefrieren mit Alexis
    Fake Schliessen schnellerkannt mit Alexis
    tüffteln an Verlängerungsglieder mit Alexis
    munteres Caliber vergleichen und Unterschiede raten, heute 3135 mit 3135 oder wahlweise 3130 mit 3135 aber Datum is ja klar gilt nicht als Unterschied ne
    ... Du hast den besten Classic vergessen.

    Wempe in Bremen anrufen mit Alexis.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    vwbusmike kann man die schrauben bei konzi einzeln kaufen?

Ähnliche Themen

  1. Preise für Verlängerungsglieder
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 12:04
  2. Verlängerungsglieder
    Von Pilot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 13:01
  3. Oysterband Verlängerungsglieder
    Von toral im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2004, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •