es gibt nur einen bandspezi hier im forum:
DUCSUDI, DER BANDGOTT!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: wer ist hier der band-spezi?
-
08.10.2007, 22:43 #1berlinerGast
wer ist hier der band-spezi?
hallo in die runde..
wer ist hier der super band spezialist? kennt ihr jemanden aus der runde, der sich sehr gut mit jubilebändern auskennt und ev. auch welche in petto hat??
danke für tips
-
08.10.2007, 22:45 #2
RE: wer ist hier der band-spezi?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
09.10.2007, 00:02 #3berlinerGast
dann muss ich also zu ducsudi dem bandgott beten?? erhört er mich denn schon??
-
09.10.2007, 10:18 #4Original von berliner
dann muss ich also zu ducsudi dem bandgott beten?? erhört er mich denn schon??
...aber er weiß alles über bänderCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
09.10.2007, 14:21 #5berlinerGast
hallo bandgott
dann frag ich mal vorsichtig hier lieber kiki...auf die gefahr hin, abgewatscht zu werden.
hallo bandgott: ich habe an einer meiner alltagsuhren (die zur zeit im wochenrhyhtmus mit einer anderen getragen wird) ein altes falt jubile band. die uhr ist eine 1601.
noch geht es eigentlich mit dem band, ich merke aber, dass es sich langsam zur ruhe setzen möchte.
was ist bandgotts vorschlag? ein anderes falt jubi suchen? ein altes nicht falt jubi suchen? bei rolex ein neues (altes) jubileband kaufen?
das problem ist auch, dass das band für meine übermässig zarten fesseln jetzt schon in engster stellung ist und sich ohne aufbiegen nicht mehr enger machen lässt.
ich habe im sc schon ein suchgesuch eingestellt, nehme aber ehrlich gesagt nicht an, ein band angeboten zu bekommen.
wie weiter? woher wenn nicht hier und wie?
faltgott hilf.
-
09.10.2007, 14:29 #6
RE: hallo bandgott
ein faltband in gutem zustand dürfte schwer zu finden sein, stell doch mal
ein gesuch für ein neuere massives band ein, da wird sich sicher etwas
finden...grüsse,
niels
-
09.10.2007, 14:33 #7
also ein neues kannst du beim juwelier kaufen dürfte so um die 450 - 470 euro kosten oder bei ebay mal schauen gibts auch immer was so um die 200 euro....
an diese uhr würde aber ein altes sehr gut aussehen nur das ist sehr schwer zu bekommen.
gruß
jürgen
-
09.10.2007, 14:36 #8
Ich würde da auch Funktionalität vor Originalität setzen.
Leg dein altes Faltjubi gut weg.
Kaufe dir ein 62510 ohne Anstösse und gut ist.
Das Band kannst du bis zum Erbrechen kürzen.
Wenn alle schraubbaren Bandglieder raus sind, kannst du aus den fest zusammenhängenden Bandhälten mechanisch noch Glieder entfernen.
Zufällig habe ich da ein Band im Zulauf...
Wenn ich es habe und den Zustand beurteilt habe, kann ich dir bei Interesse Bescheid geben.Grüsse
der Sudi
-
10.10.2007, 15:33 #9
der bandgott hat uns erhört
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
10.10.2007, 15:37 #10Original von Kiki Lamour
der bandgott hat uns erhörtGrüsse
der Sudi
-
10.10.2007, 16:46 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
10.10.2007, 22:21 #12
-
11.10.2007, 12:06 #13berlinerGast
jaja
der bandgott hat mich erhört und mir sogar eine erste emailaudienz gewährt. ich fühle mich wie mutter theresa und maria in einem!
hugo: zum foto - klar so ein band habe ich jetzt an der 1601. nur eben wird es mir langsam etwas mulmig damit - ist deines auf dem foto denn noch total stramm? du verkaust es doch nicht etwa??
Ähnliche Themen
-
Band - Submariner: Ab wann wurde welches Band verwendet?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2007, 19:35 -
spezi für nahrungsmittelallergie gesucht
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:42 -
Was ist hier mit dem Band los?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.08.2004, 05:16
Lesezeichen