Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.389

    Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    Liebe Rolex-Freunde,
    heute möchte ich Euch meine Daytona 16523 vorstellen, die ich mir im Jahr 2000 zugelegt habe. Der Kauf der Uhr ist allerdings eine Geschichte für sich:

    Als bekannt wurde, daß Rolex eine neue Daytona mit komplett selbst entwickeltem Werk auf den Markt bringen wird, kam ich auf die Idee noch schnell eines der ?Auslaufmodelle? zu erwerben. Im Mai 2000 begann ich daher die Filialen meines bevorzugten Rolex-Händlers Bucherer in der Schweiz abzutelefonieren und mußte feststellen, daß nur noch wenige Exemplare mit Kaliber 4030 lieferbar waren. Bei den meisten Modellen handelte es sich um 18kt Goldmodelle, jedoch war auch noch ein Rolesor-Modell verfügbar. Dieses lag in Bern, hatte ein weißes Zifferblatt und eine A-Seriennummer, woraufhin ich mir die Uhr zunächst reservieren ließ. Interessant war die Auskunft, die ich von der Filiale in Basel erhielt: Es werde ein neue Lieferung von Rolex erwartet, in der auch eine Daytona in Rolesor enthalten sein soll, allerdings wisse man nicht ob noch mit Kaliber 4030 oder bereits mit Kaliber 4130. Es wurde mir ein Rückruf innerhalb der nächsten 3 Tage zugesagt. Dieser kam bereits am zweiten Tag (ein Donnerstag): Die Lieferung von Rolex sei eingetroffen und bei der Daytona handele es sich noch um das ?alte? Modell mit einem stahlgrauen Zifferblatt und einer P-211er Seriennummer. Ich ließ mir diese Uhr sofort reservieren und sagt eine Abholung am Samstag zu, da ich in der darauffolgenden Woche keine Zeit hatte und die Uhr von Bucherer nur maximal eine Woche reserviert wurde. Die in Bern zurückgelegte Uhr gab ich nach einem weiteren Telefonat wieder frei.

    Dummerweise hatte ich im Eifer des Gefechtes übersehen, daß wir für Samstagmittag eine Einladung zu einer Geburtstagfeier hatten, die auch nicht mehr abgesagt werden konnte (und schon gar nicht mit der Begründung es müsse eine Uhr gekauft werden). Basel liegt etwa 250 km von uns entfernt und so machten wir uns am Samstagmorgen um halb sieben bei strömendem Regen auf den Weg nach Basel, wo wir gegen 9 Uhr (es regnete immer noch) zur Geschäftsöffnung ankamen. Der Kauf der Uhr bei Bucherer nahm nur rekordverdächtige 10 Minuten in Anspruch, fachsimplen war aus Zeitmangel leider nicht möglich und anschließend wurde direkt die Rückfahrt angetreten. Der Verkäufer meinte nur, dies sei der schnellste Rolex-Verkauf seiner langjährigen Laufbahn gewesen, die Sammler seien schon etwas ?verrückt?, was meine Frau nur eindrücklich bestätigen konnte. Gegen 12 Uhr waren wir wieder daheim, mußten uns sofort für die Feier umziehen und kamen dort tatsächlich noch rechtzeitig an. Die Kommentare meiner Frau zu dieser samstäglichen Aktion möchte ich Euch ersparen. Auf der Feier müssen allerdings einige Gäste den Eindruck gewonnen haben, daß mir fürchterlich langweilig sei, da ich ständig auf meine Uhr gesehen habe.

    Später habe ich bei Rolex in Köln erfahren, daß es sich bei meiner Daytona um eine der allerletzten Uhren mit dem Kaliber 4030 handelt. Insofern hat sich die ?verrückte? Aktion wirklich gelohnt.

    So, nun aber genug des Textes, jetzt folgen einige Bilder:








    Verwandte unter sich:



    Das Werk der Zenith El Primero:




    Wie sicher allgemein bekannt ist, basiert das Rolex-Kaliber 4030 auf dem Zenith Kaliber 400. Die komplette Unruheinheit ist jedoch von Rolex auf 28.800 Halbschwingungen/h und das Rolex-Unruhsystem mit Microstella-Schrauben geändert worden. Der Stoppmechanismus ist allerdings weitgehend baugleich. Teile des Aufzugsmechanismus wurden ebenfalls übernommen, wodurch auch das typische Klacken des Wechslergetriebes bei Drehrichtungsumkehr in beiden Uhren etwa gleich klingt.

    Mein nächster Beitrag wird sich voraussichtlich mit dem ?Tchibo/Rolex?-Fall beschäftigen (anknüpfend an Percys Frage zur Signatur ?Registered Design? vs. ?Orig. Rolex Design?). Ich bitte allerdings noch um etwas Geduld, da noch einige ?Forschungs?-Arbeiten erforderlich sind. Was ich bisher herausgefunden habe ist schon sehr interessant (insbesondere die beiden BGH-Entscheidungen, in denen zum Teil verblüffende Details zu finden sind). Ich habe auch bereits das Corpus delicti, die Tchibo ?Royal Calendar? von 1980 herausgekramt und werde dann auch einige Bilder einstellen. Bis dahin

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.450
    Matthias, die isses, da würde sogar ich Daytona tragen!

    Tolle Geschichte auch, freue mich schon auf die Story vom Kaffeeröster.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Super interessantes Posting - as always!

    Eine P-Serien Daytona mit Zenith-Werk, das ist wirklich nicht sehr oft zu
    finden.....

    Auf den nächsten Beitrag freue ich mich ganz besonders. Habe nämlich
    selber noch eine Royal Calendar in einem Karton von meinem Vater gefunden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Rocco
    Gast

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    Schöne Story, super Fotos, danke. )

    Liebe Grüße

    Geraldo

  5. #5
    Original von PCS Habe nämlich
    selber noch eine Royal Calendar in einem Karton von meinem Vater gefunden.
    Aha, die kommt dann bald als "Dachbodenfund" zum Verkauf. Jetzt wird vieles klar, Percy!

    Matthias, tolle Geschichte, macht Spaß sie zu lesen! Der hat der Händer aber Augen gemacht...
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    sehr interessante story
    Günter

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    schöne uhr mit schöner geschichte.

    schließe mich dir deshalb einfach an:

    daytona - die alte oder die neue ? - da rolex bislang die daytona immer mit einem fremden werk gebaut hat, habe ich mich ebenfalls für die historische version entschieden und dann mal beherzt hingelangt, bevor es jemand anderes tut: a-858xxx, juni 2000






    und bin wieder einmal mehr begeistert von der schönheit dieser rolex!
    besonders der elegante chrono-sekundenzeiger mit dem ovalen ende hat´s mir angetan )

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Sylvie,

    die is ja so hammergeil! Genau so eine ist mir auch mal vor die Linse gehüpft...


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    yes -percy - nur an meinem arm viiiiiiieeeel schöner als auf der box (was´n das für ne box ?) )

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Hehe, nix Box. Ist 'ne Brieftasche.
    Foto entstand in einem schönen Restaurant in - glaube Nürnberg...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    I´m remembering darkly...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Sylvie entwickelt sich langsam zum Gold-Freak...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    percy: aaaah-ja !! alles klar - no wonder

    gerald: wer´s halt tragen kann

  14. #14
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    Hallo Mathias,

    danke für die interessante Storry!

    Sylvie
    Percy,

    Geschmack habt ihr beiden sieht sie meiner EX doch zum verwechseln änlich
    Beste Grüße Ralph

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    ralph
    sehen sich nicht auch alle stahl-daytonas mit weißem oder schwarzem blatt ähnlich - um nicht zu sagen: wie geklont ?

    ... und warum findet keiner meine fotos schön

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.389
    Themenstarter

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    Liebe Sylvie,
    Glückwunsch zu Deiner Daytona. Ich bin zwar kein Freund der Diamantblätter, wird die Uhr allerdings von einer Dame getragen, sieht die Sache anders aus.

    Zu der von Dir angesprochenen ?Schönheit? der TT Daytona: Ich werde sehr selten auf meine Uhren angesprochen, mit einer Ausnahme: Die TT Daytona. Oft werde ich gefragt, was das für eine schöne Uhr sei. Sie wird dabei meist nicht als Rolex erkannt, sondern fällt offenbar nur als schöne Uhr auf. Wenn ich dann antworte: ?Es ist eine Rolex Daytona? höre ich oft den Kommentar: ?Ich wußte gar nicht, daß Rolex auch SCHÖNE Uhren baut!? Soviel zum Rolex-Image in der allgemeinen Öffentlichkeit.

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  17. #17
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    Ooooch Sylvie - keiner sagt was zu Deinen schönen Bildern ?? Ich schon, sind Dir echt gelungen )

    Und TT Daytona - schöner als Stahl

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523

    danke matthias und wolfi )

    mit dem diamantblatt sehe ich es genauso, bin eben eindeutig im vorteil

    schön finde ich es, daß wir hier zu dritt einen tt-daytona-thread haben oder hat noch jemand ...?

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Ralph: ich finde nicht, dass ne Daytona einer EX ähnlich sieht!


    Sylvie: doch. Gelungene Wristshots. Definitiv. Gibt's bei Euch etwa
    noch Sonne???
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sylvie

    hübsch, wirklich hübsch.................................
    gönn gönn

    gilt für die anderen Teile auch

    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. Rolex Daytona Ref.: 16523
    Von pearl.harbour im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:13
  2. Rolex DAYTONA Ref. 16523
    Von uldqu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 19:27
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •