Klasse Beitrag Matthias!

Du wirst es nicht galuben, aber ich trage gelegentlich auch eine Casio gerne (G-Shock GW 056E). Bei der Uhr faszinieren mich die praktischen technischen features, wie Batterielosigkeit durch tough solar, atomuhrgenaue Zeitangabe durch wave ceptor Funktechnik, automatisches "Lichtangehen" durch eine Kippbewegung des Arms, und natürlich die anderen üblichen Piep-Piep-Funktionen der G-Shock.

Aber zu einem Nobelpreis hat es auch bei mir noch nicht gereicht.


Allerdings habe ich letztes Jahr bei der Verleihung des "Inventor of the Year Awards" in Brüssel mitgewirkt. Dabei zeichneten das Europäische Patentamt und die Europäische Kommission Professor Peter Grünberg mit dem Preis "Europäischer Erfinder des Jahres" aus. Er wurde auf Grund seines Europäischen Patents EP 0 346 817 B1 nominiert, und mit dem nun verliehenen Nobelpreis wird es auch niemanden wundern, weshalb seine Entdeckung den Erfinderpreis gewann. Da ich mich also schon etwas mit der Arbeit von Professor Peter Grünberg befasst hatte, war ich gestern besonders begeistert.