Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Glieder der GMT II 116710
-
01.10.2007, 15:15 #1
-
05.10.2007, 11:14 #2
-
05.10.2007, 11:58 #3
Hmmm. Sollten. Sind aber nicht. Es fehlen die Verstärkungshülsen der
Schrauben wie bei der Daytona. Die von der YM müssten passen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2007, 16:43 #4
- Registriert seit
- 13.06.2007
- Beiträge
- 16
Also die von der 116710 passen nicht an meine 116520. Die Glieder sind breiter (geschätzte 0,6 - 0,8 mm) und auch der Schlitz des Stiftes schaut anders aus.
Musste ich eben leider leidvoll erfahren
-
06.10.2007, 19:30 #5
breiter?
gesamtbreite oder mittelglied?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2007, 19:38 #6
Das Band der Yacht Master hat aber imho auch "Verstärkungshülsen".....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
06.10.2007, 22:44 #7
- Registriert seit
- 13.06.2007
- Beiträge
- 16
Original von PCS
breiter?
gesamtbreite oder mittelglied?
-
09.10.2007, 09:19 #8
Also, bei meiner 116710 passt ein nicht mehr gebrauchtes 116520-Glied perfekt.!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
09.10.2007, 09:29 #9ehemaliges mitgliedGast
hmm, ich hab sie ja beide und es sieht auf den ersten blick identisch aus...die schließe allerdings ist bei der daytona deutlich kleiner als bei der 116710
-
09.10.2007, 09:34 #10Original von natafrese
hmm, ich hab sie ja beide und es sieht auf den ersten blick identisch aus...die schließe allerdings ist bei der daytona deutlich kleiner als bei der 116710Gruß aus dem Sauerland!!
-
09.10.2007, 09:42 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von UlfBenz
Original von natafrese
hmm, ich hab sie ja beide und es sieht auf den ersten blick identisch aus...die schließe allerdings ist bei der daytona deutlich kleiner als bei der 116710
-
09.10.2007, 10:05 #12Original von Brent-Severyn
Also die von der 116710 passen nicht an meine 116520. Die Glieder sind breiter (geschätzte 0,6 - 0,8 mm) und auch der Schlitz des Stiftes schaut anders aus.
Musste ich eben leider leidvoll erfahren
Auch die Gliedbreite ist gleich; habs gerade mit einem Meßschieber gemessen!Gruß aus dem Sauerland!!
-
09.10.2007, 13:02 #13
- Registriert seit
- 13.06.2007
- Beiträge
- 16
Original von UlfBenz
Original von Brent-Severyn
Also die von der 116710 passen nicht an meine 116520. Die Glieder sind breiter (geschätzte 0,6 - 0,8 mm) und auch der Schlitz des Stiftes schaut anders aus.
Musste ich eben leider leidvoll erfahren
Auch die Gliedbreite ist gleich; habs gerade mit einem Meßschieber gemessen!
1. Meine 116520 ist nicht original. Will ich aber mal ausschliessen.
2. Das mir verkaufte Glied ist nicht von einer 116710.
3. Das mir verkaufte Glied ist nicht original (will ich aber nicht unterstellen).
Fakt ist, es passt nicht.
Das Glied wurde mir als passend für Yachtmaster/116520/116710 verkauft. Vielleicht ist es ja ein Yachtmaster Glied und dieses doch geringfügig anders und passt dementsprechend nicht in Daytona oder GMT.
-
09.10.2007, 13:06 #14Original von Brent-Severyn
Original von UlfBenz
Original von Brent-Severyn
Also die von der 116710 passen nicht an meine 116520. Die Glieder sind breiter (geschätzte 0,6 - 0,8 mm) und auch der Schlitz des Stiftes schaut anders aus.
Musste ich eben leider leidvoll erfahren
Auch die Gliedbreite ist gleich; habs gerade mit einem Meßschieber gemessen!
1. Meine 116520 ist nicht original. Will ich aber mal ausschliessen.
2. Das mir verkaufte Glied ist nicht von einer 116710.
3. Das mir verkaufte Glied ist nicht original (will ich aber nicht unterstellen).
Fakt ist, es passt nicht.Gruß aus dem Sauerland!!
Ähnliche Themen
-
wie viel Glieder hat eine neue 116710 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.05.2010, 18:17
Lesezeichen