Ich freue mich sehr über die vielen Antworten und über die geringe Semmelquote

Grds. bin ich ja als Ex-Banker einigermaßen vom Fach, was hinsichtlich Kompetenz bekanntermaßen nichts heißen mag.

Natürlich habe ich schon bereits diverse Überlegungen angestellt. Mein Haus ist abbezahlt und Betongold fällt wegen des deutschen Mietrechts und wegen des Verwaltungsaufwands weg. Darüber hinaus benötige ich den Anlagebetrag aller Voraussicht nach nicht kurzfristig, aber für unplanbare Ereignisse (Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit etc.) ist mir eine gewisse Schnelligkeit und Einfachheit der Liquidisierbarkeit recht. Dafür nehme ich auch Renditeeinbußen in Kauf.

Des weiteren haben ich ja auch schon ein paar Fonds und Aktien, um die ich mich aber nicht kümmere: einmalig gekauft und ewig im Depot belassen. Insgesamt hat das bislang auch vernünftig funktioniert. Nur habe ich auch im Laufe der Zeit herbe Kursausschläge in beide Richtungen verzeichnet. Mit diesem neuen Anlagebetrag möchte ich eine Verstetigung erzielen, d.h. ziemlich konservativ (sicher), ggf. steueroptimiert, über Inflation, mehr erwarte ich nicht.

Es muss nicht Gold sein. Mit Vintage-Uhrenmodellen kenne ich mich allerdings zu wenig aus, hätte Schwierigkeiten bei der Entscheidung der adäquaten Uhren und der Bewertung im Zeitverlauf. Mit Diamanten kenne ich mich noch weniger aus, finde den Denkanstoß von Tobias mit den farbigen Edelsteinen sehr interessant, aber das Handling ist für mich als NICHT-Experten zu komplex und zeitaufwändig.

Vermutlich wwerde ich mich dann doch auf langweilige Rentenfonds konzentrieren müssen oder einfach auf dem Tagesgeldkonto belassen....