Ich persönlich würde (physisches) Gold eher nicht bei mei meiner "Hausbank" kaufen.
Da sich "Bullion-Gold" (also Barren, Maple Leafs, Krugerrands etc.) ohnehin weniger zur Vermögenssteigerung als eher vielleicht zur "Vermögenssicherung" (ähnlich wie Immobilien) in Krisen eignen, finde ich, dass der persönliche Besitz physichen Goldes oder Sibers niemanden etwas angehen sollte: weder Staat noch Bank.

Gute Möglichkeiten für bis, ich glaube, 10.000.-, "anonymen" Edelmetallkauf bietet die Hafner Bank in Augsburg. Ist eine seriöse kleine Privatbank, die sich neben ihren "normalen" Geschäftsbereichen auch auf den Edelmetallhandel spezialisiert hat.
Gängige Barrenmünzen und Kleinbarren sind eigentlich immer vorrätig und einfach am Schalter anonym gegen Bargeld zu erwerben.

Das mit dem "Warten auf niedirige Kurse" finde ich eher im Aktiengeschäft angebracht - es sei denn, man plant Goldanschaffungen im Kilobereich.
Ein paar Unzen, finde ich, kann man aber immer mal zwischendurch kaufen. Schadet nicht und bei den paar Hundert Euro machen die Kursschwankungen das Kraut nicht fett.

Der Tag, an dem Gold nichts mehr wert sein wird, dürfte vermutlich der Tag sein, an dem es keine Menschen mehr gibt...