Ergebnis 301 bis 320 von 641
-
24.11.2014, 18:19 #301
Aufteilen, bisschen Silber, bisschen Gold und paar ordentliche Vintages, die wachsen auch nicht mehr nach.
Gruß Toan
-
24.11.2014, 18:34 #302
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
Viele Grüße, Florian!
-
24.11.2014, 19:02 #303Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
24.11.2014, 19:19 #304
Empfehle Münzen nahe am Goldkurs. Krüger, Kangaroo usw.
Guter Einstiegskurs wäre mit dem Goldkurs so bei 920 € rum.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
24.11.2014, 19:24 #305
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Von 920.-/Oz sind wir aber schon noch ein Stückerl entfernt...
Geändert von ulfale (24.11.2014 um 19:26 Uhr)
LG, Oliver
-
24.11.2014, 19:30 #306
Lieben Dank für die prompten und hilfreichen Antworten.
Bin jetzt erst mal zum Konzert von Morrissey
Rheinische Grüße, Frank
-
24.11.2014, 20:07 #307
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Hey,
vor ein, zwei Wochen war der Goldpreis bei +/- 920€ ... jetzt würde ich nicht investieren. Wenn es unbedingt Gold sein soll, ist abwarten wohl erstmal besser. Gold wird nicht unendlich weiterwachsen, ich denke, es geht langsam wieder bergab (so wie es in letzter Zeit auch war), also Hände weg.
Bis zu 3 kg Gold ... wir reden also von einer Summe von rund 100.000€ oder?
Richtig abgeräumt hättest du wohl, wenn du vor 10 Jahren für 420€ gekauft hättest, das wäre schön gewesen. Hätte hätte, Fahrradkette.Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
24.11.2014, 21:24 #308
Und wenn der Hund nicht geschizzen hätte, dann hätte er die Katze gefangen.
Wie wäre es mit Brillanten? Da tauchen hier im Network immer mal wieder Schmeckis auf, vornehmlich aus Donluigis DiamantenmineEs grüßt der Stephan
-
24.11.2014, 22:41 #309
-
25.11.2014, 03:14 #310
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
-
25.11.2014, 07:32 #311
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
25.11.2014, 09:10 #312
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
25.11.2014, 09:58 #313
schau Dir den Goldpreis zwischen 1983/85 - bis 2000 an.....
....aber zum Vererben sicherlich keine schlechte Idee!!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
25.11.2014, 10:35 #314
Mal ein Thema, zum dem ich mich auch zu einem Kommentar hingerissen fühle:
Gold ist was fürs "gute Gefühl" und oft auch nicht mehr. Der Hinweis auf einen etwas weiteren Horizont der Betrachtung ist sicherlich ganz gut. Beim letzten großen Hype waren die Voraussetzungen ähnlich wie bis vor zwei Jahren: weltweite wirtschaftliche Verunsicherung, diverse Krisen und Kriege, schwächelnde US-Ökonomie, allgemeine Weltuntergangsangst. Diejenigen, die seinerzeit Ende 70er/Anfang 80er noch schnell was "Sicheres" in Form von Gold gekauft haben, mussten satte 28 Jahre warten, um ihre "Sicherheit" wenigstens Null auf Null wieder loswerden zu können. Während dieser Geduldsprobe gab es weder Zinsen, noch Renditen, noch Dividenden noch sonst irgendwas an Ertrag. Am schnellsten konnte ich hierfür dieses Chart finden:
Historical_price_of_gold_07-2011.jpg
(Quelle: Wikipedia, Stichwort "Goldpreis")
Was den Goldpreis ab ca. 2006 getrieben hat, war teils ähnlich gelagert, dann durch die weltweite Wirtschaft- und Finanzkrise beginnend mit der Subprime-Krise ab 2007 in den USA beschleunigt, war teilweise getürkt (wofür diverse große Institute ja noch ordentlich ablegen dürfen und durften) un sicherlich auch im Interesse diverser Staaten, die zur Liqui-Beschaffung sicher gern einen etwas höheren Preis begrüßt haben, als es darum ging, das Tafelsilber (ok, in dem Fall "Tafelgold"...) auf dem Markt zu veräußern... Das war dann übrigens auch die Phase, als man den Goldpreis ungefragt und fast schon als akustischen Live-Ticker in jeder Nachrichtensendung im Radio und TV mit rein gepresst bekam, was komischer Weise seitdem auch wieder ganz stark nachgelassen hat...
Platin hat das Problem eines recht weiten Spreads zwischen An- und Verkauf. Hier mal ganz aktuell eine Degussa-Tabelle:
Degussa.jpg
(Quelle: Degussa App)
Da muss das Metall schon ganz schön Punkte machen, damit es überhaupt verlustfrei wieder abgestoßen werden kann.
Diamanten waren auch mal in den Raum geworfen worden. Schwierig, weil kein regulierter, gehandelter Markt, positiv, weil dort Wertzuwächse in den kommenden 5-10 Jahren sehr wahrscheinlich sind, wenn es sich um standardisierte Ware handelt, die international überall für dieselbe Qualität steht: ausschließlich 1, 2 oder 3-Karäter, keine Kommastellensteine, ausschließlich hochfeines weiß, ausschließlich lupenrein, ausschließlich Brillantschliff, ausschließlich nur mit renommiertem Zertifikat.
Ich persönlich würde jedenfalls keine 100k nur in eine Richtung investieren und schon gar nicht in Gold (es sei denn, die 100k entsprechen 10% des verfügbaren Vermögens und als Anleger will man das "gute Gefühl des Goldes" unbedingt haben - koste es, was es wolle...).
Sachwerte sind auf jeden Fall ok, doch da gibt es wesentlich spannendere, absehbarere, planbarere und sicherere Möglichkeiten, als sich den Schrank mit Metall zu füllen. Und nein, eine Immobilie (außer zur Verwirklichung des eigenen Wohntraums) wäre auch nicht meine erste Empfehlung.
So, das war's. Meine Sprechstunde für weitere Informationen bei näherem Interesse per PN ist nun geöffnet.Geändert von mactuch (25.11.2014 um 10:41 Uhr)
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
25.11.2014, 11:01 #315
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Zur längerfirstigen Entwicklung des Goldpreises kann ich keine Aussagen machen, finde meine Glaskugel nämlich gerade nicht.
Kurzfristig zeichnet sich aber ab:
Gott sei Dank wid das Schweizer Stimmvolk vernünftig sein und diese unsägliche, überaus dumme Initiative nicht anehmen.
Von daher wird am nächsten Wochenende der Goldpreis nicht explodieren.
Marc
-
25.11.2014, 11:11 #316
neben der wirtschaftskrise war auch eine kriminelle entwicklung für den rasanten kursanstieg ab 2006 verantworlich.
mwst betrug auf legiertes gold - in europa wurde massivst gold eingekauft, dieses legiert und scheideanstalten wieder verkauft um die mwst abzukassieren...
2012 oder 2013 wurde die mwst auf legiertes gold beim vekauf an die u.a. scheideanstalten auf reverse charge verfahren umgestellt und kurz darauf gab es auch eine massive kurskorrektur.Gruß
Ibi
-
25.11.2014, 11:11 #317
Gold/Silber ist im Endeffekt auch eine Art Absicherung vor schlechten Nachrichten. Wenn die Börse erzittert, warum auch immer, schnellt Gold in die Höhe. Es sollte zur Diversifikation im Depot sein, als Notreserve, als Airbag einfach.
Meine Lieblingsfrage: Was würdest Du mitnehmen wenn Dich eine Zeitmaschine 1.000 Jahre in die Zukunft bringt? Rentenpapiere, Euro oder Gold?Schöne Grüße, Andreas
-
25.11.2014, 11:13 #318
Matthias, in welche Richtung würdest Du denn aktuell investieren?
Schöne Grüße, Andreas
-
25.11.2014, 11:14 #319
tja....wenn man Gold in Zukunft (1000 Jahren) künstilich herstellen könnte oder auf anderen Planeten fände..... kein Gold
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
25.11.2014, 11:15 #320
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Mitnehmen? Sauerstoffflasche, Schrotflinte und Kartoffeln!
Marc
Ähnliche Themen
-
Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
Von schnapsbrenner im Forum Off TopicAntworten: 112Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:50 -
Anfängerfrage [Wo Submariner Gold kaufen?]
Von crazydog im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2009, 22:28 -
Hat nicht jemand gesagt, Gold soll man kaufen...
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:21 -
Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:11 -
Möchte mir eine YM in Gold kaufen, wie findet Ihr das ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.08.2004, 18:49
Lesezeichen