Page 22 of 33 FirstFirst ... 212202122232432 ... LastLast
Results 421 to 440 of 641
  1. #421
    Quote Originally Posted by pfandflsche View Post
    auf den möglichen aufschlag für sondereditionen und sammlerstücken im verkaufsfall spekuliere ich nicht...wenn es knallt und man die kohle (oder andere güter..) benötigt,zahlt einem das niemand.
    Das hat gar nichts mit Spekulieren zu tun. Wenn du aber für ein bisschen Aufpreis momentan z.B. 40 Jahre Canadian Maple Leaf 1oz Münzen bekommst, kaufe ich die noch lieber als Standard Maple Leaf. Bei Krügerrand, American Eagle, Philharmoniker usw. genauso. Vielleicht ist die "Sonderedition" irgendwann mal einfach etwas mehr Wert als der reine Goldpreis.
    Polierte Platte o.ä. kaufe ich nicht - der teilweise doppelte/dreifache Preis ist wirklich nur was für Sammler, aber nichts für "Goldspekulanten". Früher habe ich nur Barren gekauft - von ganz kleinen zum Teilen bis zu den größten. Das wird aber irgendwann langweilig, so dass man auf Münzen überspringt. Die Barren haben "nur" den Goldwert. Die Münzen haben durch ihr Prägejahr etc. eventuell einen Individualwert - wer weiß, ob irgendwann jemand unbedingt 1998er Krügerrand o.ä. haben will und dafür mehr zahlt als den reinen Goldpreis - den bekommt man sowieso!
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  2. #422
    Day-Date pfandflsche's Avatar
    Join Date
    09.01.2007
    Location
    neben der tonne
    Posts
    3,307
    jutjut....

    in kleinem rahmen mache ich es ähnlich...bei mir sind es die autralian nuggets....erstens habe ich es mit tieren ohnehin und zweitens haste jedes jahr ein neues motiv...zumindest auf der einen seite...und seit einigen jahren auch...sagen wir..."frischere" interpretationen des kängurus.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #423
    Interessant mit den Nuggets, habe ich auch schon oft gesehen, aber noch nie welche gekauft. Ich sammle nur 1oz Krügerrand, American Eagle, Philharmoniker, Britannia und Maple Leaf. Da man die Münzen alle auch bei Banken etc. sofort verkaufen bzw. Aufgrund der weltweiten Anerkennung auch mit Krügerrand und co. bezahlen könnte.
    Optisch schöner sind natürlich die Nuggets oder die Chinesischen Panda etc.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  4. #424
    Daytona Surforbiter's Avatar
    Join Date
    20.11.2016
    Location
    Keep on rockin' in the free world
    Posts
    3,155
    Quote Originally Posted by frame View Post
    Letzten Endes ist doch alles Spekulation. Aber eins bleibt jedenfalls sicher: Gold behält auch in die schlimmsten Wirtschafts- und Bankenkrise seinen Wert. Die Gurus, die die Bankenkrise für 2020 Voraussagen und damit auch den Zusammenbruch unseres Wirtschaftssystems, stocken den Anteil an Gold in ihrem Portfolio immer weiter auf und sind mittlerweile bei über 20 % angelangt. Früher waren sie bei 10 %. Nicht umsonst kaufen die verschuldeten Regierungen (China, Italien) Gold in rauen Mengen.
    Also, wenn Du davon ausgehst, dass 2020 unser Wirtschaftssystem zusammenbricht, dann macht es natürlich Sinn, dass Du zu den Trinkwasser-Tonnen, den 400 Ravioli-Dosen, Milchpulver und Munition noch ein paar Goldbarren in den Keller legst :-) Aber das ist hier kein Prepper-Thread, die Frage war nach Geldanlage.

    Quote Originally Posted by trophy View Post
    Gold = Echtes Geld (Die Notenbanken kaufen seit einigen Jahren wieder Rekordsummen Gold ein)

    Basel 3 hat Gold kürzlich als risikofreien Wert deklariert. Interessanter Artikel zu dem Thema:

    http://www.deraktionaer.de/aktie/gol...ken-460730.htm
    Andreas, guck mal, wo das herkommt: eine Zeitschrift von einem Kulmbacher Kleinverlag (nichts gegen Kulmbach!) mit einer niedrigen fünfstelligen Auflgage zitiert eine italienische Zeitung und dann wird ganz viel im Konjunktiv geschwurbelt. Willst Du da wirklich eine Anlage-Entscheidung drauf bauen?
    Beste Grüße, Florian

  5. #425
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Da Anlage viel mit Psychologie zu tun hat, ist die Prepperperspektive durchaus berechtigt. Und Deiner Argumentation zufolge dürfte demnach nur ernstzunehmend sein, was im „Stern“ steht?

  6. #426
    Daytona Series3 ExMoD's Avatar
    Join Date
    19.11.2014
    Location
    Klein-Berlin
    Posts
    2,912
    Die Frage, warum Gold angeblich einen krisensicheren Wert hat, habe ich mal Herrn Friedrich gestellt. Antwort: es wäre immer was wert, weil begrenzt verfügbar. Hmm..Gold lebt doch letztendlich wie BarGeld vom Glauben, dass man morgen dafür etwas bekommt!oder?
    Ansonsten kann man als normaler Mensch mit Gold doch nichts anfangen!?
    Außerdem habe ich mal gelesen, dass Silber seltener als Gold ist. Aber da sprechen die Marktpreise ja eine andere Sprache.

    Zum Thema Banken-/Unternehmenskrise ab 2020 (Dr. M.Krall): er empfiehlt: keine Schulden, Fremdwährungen, Edelmetall, liquide Mittel
    Service-Link:

  7. #427
    Ich meine Gold basiert auch auf dem Wert bzw. Aufwand um das Zeug aus dem Boden zu holen. 1 Tonne Gestein bewegen für 1 Unze Gold ist ziemlich heftig. Ich glaube die Förderkosten liegen aktuell bei ca. USD 900,00. Bei einem Euroschein sieht es ganz anders aus. Hier geht es in der Tat nur um Vertrauen. Es ist ein perfektes Mittel um nach einem möglichen Reset in eine neue Währung (evtl. dann Digital?) zu tauschen. Es muß ja nicht viel sein, aber besser als gar nichts.
    Schöne Grüße, Andreas

  8. #428
    Daytona Series3 ExMoD's Avatar
    Join Date
    19.11.2014
    Location
    Klein-Berlin
    Posts
    2,912
    Ich denke, wenn es wirklich soweit ist, kommen Sie mit Schnaps und Zigaretten besser über die Runden.

  9. #429
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Flinten und Konserven. Aber diese Threads enden immer so.

  10. #430
    Dafür gibt es ja die schönen 100g Goldtafeln die man in 1g Stücke brechen kann. Gold wird in extrem vielen Industriebereichen benötigt, so dass Schmuck nur einen Teil des Goldbedarfs ausmacht.
    Fremdwährung sollte man meiner Meinung nach auch haben - am besten CHF und US-Dollar und das unabhängig vom Kurs. Wenn der Euro wackelt kann einem jeder Kurs einer Fremdwährung recht sein...
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  11. #431
    Quote Originally Posted by trophy View Post
    Ich meine Gold basiert auch auf dem Wert bzw. Aufwand um das Zeug aus dem Boden zu holen.
    Greift aber nur, wenn dauerhaft neues Gold benötigt/verbraucht würde. Gegenbeispiel - mechanische Schreibmaschinen, wenn keiner neue will spielen die HK keine Rolle für den Wert.
    Gruß, Florian

  12. #432
    Double-Red ReneS's Avatar
    Join Date
    07.09.2010
    Location
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Posts
    7,317
    Blog-Einträge
    10
    Quote Originally Posted by Donluigi View Post
    Flinten und Konserven. Aber diese Threads enden immer so.
    https://www.feddeck-dauerwaren.de/shop/EPA/

    Mehr Information: https://www.paranoid-prepper.com/

    Maslow sagt: Wer Hunger und Durst hat, interessiert sich nicht für Gold.

    Flinten mit ausreichend Munition sind immer gut. Da habe ich leider noch gewaltige Defizite. Glücklicherweise ist ja noch ein Jahr Zeit...

  13. #433
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47

  14. #434
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer hallolo's Avatar
    Join Date
    01.02.2007
    Posts
    10,184
    Quote Originally Posted by trophy View Post
    Ich meine Gold basiert auch auf dem Wert bzw. Aufwand um das Zeug aus dem Boden zu holen. 1 Tonne Gestein bewegen für 1 Unze Gold ist ziemlich heftig. Ich glaube die Förderkosten liegen aktuell bei ca. USD 900,00. Bei einem Euroschein sieht es ganz anders aus. Hier geht es in der Tat nur um Vertrauen. Es ist ein perfektes Mittel um nach einem möglichen Reset in eine neue Währung (evtl. dann Digital?) zu tauschen. Es muß ja nicht viel sein, aber besser als gar nichts.
    Es sind eher wenige Gramm pro Tonne Gestein, der Aufwand (und leider auch die chem. Prozesse dabei) alles andere als leicht.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #435
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Der industrielle Bedarf ändert sich ja auch ständig. Silber war mal enorm wichtig in der Fotoindustrie. Die gibts faktisch nicht mehr. Platin und Palladium sind wichtig in der Katalysatorenfertigung. Elektroautos brauchen die nicht.

    Was interessieren dürfte: in den nächsten Jahren schliessen die 4 grössten Diamantminen der Welt, die für einen wesentlichen Output verantwortlich sind. So schliesst etwa die australische Argyle-Mine. Das ist keine Spekulation, sondern Fakt. Diamanten werden somit sicher teurer, nachdem sie in den letzten Jahren nachgegeben haben.

  16. #436
    Daytona
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Mittelfranken
    Posts
    2,426
    Gut, habe mir ja 0,247 ct erst zugelegt
    Gruß,
    Dominik

  17. #437
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Zum Schweinepreis 😰

  18. #438
    Quote Originally Posted by hallolo View Post
    Es sind eher wenige Gramm pro Tonne Gestein, der Aufwand (und leider auch die chem. Prozesse dabei) alles andere als leicht.
    Eh, ja sorry, stimmt natürlich. Wie komme ich auf eine Unze
    Schöne Grüße, Andreas

  19. #439
    Donluigi: sehr interessanter Punkt bezüglich der Diamantminen. Ich vermute, dass der Großteil der Diamantnachfrage - ähnlich wie beim Gold - durch die Schmuckindustrie generiert wird? Fakt ist, dass schon lange keine großen Goldvorkommen mehr gefunden wurden und die Stimmen lauter nach Peak Gold werden. Muss natürlich nichts heißen, da es selbiges Szenario am Ölmarkt ebenso gegeben hatte.

    Ich würde Gold wahrlich nicht als ein Investment im klassischen Sinne betrachten (bezügl. Renditeerwartung!), eher als einen Rohstoff mit werterhaltendem Charakter. Die letzten Jahre hat sich der Goldpreis zudem nicht zwingend im Sinne einer Absicherung gegenüber Krisen entwickelt. Auf der anderen Seite wurden diese Jahre auch stark durch "Whatever it takes" geprägt...

    Fazit: ein bisschen Gold schadet meiner Meinung nach weiterhin nicht. Geringe Korrelation gegenüber traditionellen Assetklassen (immer noch vorhanden, wenn auch nicht negativ). Zudem kann man es physisch und anonym erwerben (bis zu 10k pro Transaktion) bzw. bei Gewinnen ab einem Jahr Haltefrist steuerfrei veräußern.

  20. #440
    Daytona heradot's Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Links der Isar
    Posts
    2,788
    Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Der Vorschlag soll wohl zum 10.01.20 umgesetzt werden

    https://www.fondsprofessionell.de/ne...7/newsseite/1/

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

Similar Threads

  1. Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
    By schnapsbrenner in forum Off Topic
    Replies: 112
    Last Post: 29.02.2012, 13:50
  2. Anfängerfrage [Wo Submariner Gold kaufen?]
    By crazydog in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 20
    Last Post: 27.12.2009, 22:28
  3. Hat nicht jemand gesagt, Gold soll man kaufen...
    By Tudormaniac in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 50
    Last Post: 25.10.2008, 16:21
  4. Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
    By costafu in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 2
    Last Post: 22.10.2005, 20:11
  5. Möchte mir eine YM in Gold kaufen, wie findet Ihr das ?
    By Daytona MOP in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 29
    Last Post: 20.08.2004, 18:49

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •