Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219

    Horn verkratzt!

    als ich meine ex zum sonntäglichen duschen mit ins bad genommen habe ist mir seife zwischen horn und armband gerutscht.
    da dachte ich mir das beste ist wenn ich das armband wegmache und mal darunter richtig putze. nun ist mir aber beim lösen der federsteg verrutscht und hat die unterseite der hörner verkratzt
    was soll ich machen ?
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    das ist normal. am besten ignorieren. machen die bei der nächsten überholung eh weg

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Nie mehr an einem Sonntag...

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963

    RE: Horn verkratzt!

    So lassen, ist doch nur die Unterseite!
    Gruß aus dem Sauerland!!

  5. #5
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Themenstarter
    Original von karli
    das ist normal. am besten ignorieren. machen die bei der nächsten überholung eh weg
    ja, die uhr ist jetzt 6 monate alt und ich würde sie am liebsten jetzt schon nach köln schicken !
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    oberpoliertuchmuschi

    hat deine uhr auch ein schönes weiches rosa wattebettchen

    SPASS

    so lassen,die bekommt in ihrem leben noch genug kerben.
    nicht immer so empfindlich sein,das ist ein gebrauchsgegenstand !!

    schaust du dir dein auto auch nur an und fährst nicht damit weil ja sonst sich das reifenprofil abnutzt oder dir ein vogel aufs dach sch.... könnte ?
    VG
    Udo

  7. #7
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Ärgerlich, aber ich würde es bei der ersten Revision machen lassen.

    Wenn es Dich zu sehr stört, evtl. bei einem guten Konzi polieren/mattieren lassen. Aber die Aktion birgt natürlich die Gefahr neuer Kratzer. Denn es muss auf jeden Fall das Band vorher abgenommen werden.

    Mein Tipp: Bei erster Revi in Köln machen lassen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von hugo
    oberpoliertuchmuschi
    Genau!!!

    Gruß Rocki

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Horn verkratzt!

    Original von myst666
    .... die unterseite der hörner verkratzt
    was soll ich machen ?

    weg schmeissen...die Uhr ist leider unbrauchbar geworden...
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    an dem kratzer wird sich sehr schnell rost bilden....

    lösung: siehe mawal...
    Zucht & Ordnung! 180

  11. #11
    watchdoctor kontaktieren, kann nur noch hornamputation vorgenommen werden.

    mein beileid :twisted:

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Ist doch ein Gebrauchsgegenstand. Was meinst du wie meine täglich-im-Einsatz-GMT aussieht?

    Letztes jahr vor der Revi???? Die hatte überall was kleines.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Glas bei der Neun beschädigt ist. Find ich zwar nicht toll kanns aber auch nicht ändern.

    Gruß
    René
    Lieben Gruß René

  13. #13
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,


    das ist ein schwerer schlag.

    ich wünsch dir alles gute, kopf hoch, wird schon

    grüsse
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  14. #14
    Verstehe dich voll, ich schlage erstmal mit einem Polierschwamm (hängt sicherlich von der Tiefe des Kratzers ab) den Kratzer rauszupolieren.

    Nach Köln einschicken würde ich die Uhr ab auf keinen Fall, da es wie schon geschrieben ja auf der Unterseite ist!
    Und nach 6 Monaten schon einsenden ist definitiv unsinnig!

    Warte ab, es werden noch viele kleine Gebrauchsspuren kommen, die einfach bei häufigen Tragen nicht zu vermeiden sind.

    Allerdings machen diese auch die Uhren authentisch und liebenswert und einzigartig .

    Gruß Navigator2191967

  15. #15
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Mann, das ist ja schlimmer wie im Brigitte Forum :

    Hilfe, mein Busen fängt an zu hängen, ich kann ein Wattestäbchen festklemmen

    Hilfe mein Po bekommt Dellen

    Wieviele Vornamen darf ich meinem Kind geben?

    Wie gewöhne ich meinem Mann das [normales Verhalten] ab?

    Die Spuren des Federsteges sind doch normal.
    Ungefähr gleichzusetzen mit Werkzeugspuren auf einer
    Schlüsselweite einer Mutter. Jetzt werdet mal nicht päpstlicher wie der Papst.

    Solche Äußerungen bringen Foren in Mißkredit bei den Uhrmachern.
    Irgendwann bringt die Äußerung, man ist in einem Uhrenforum bestimmt die Ablehnung der Annahme eines Reparaturauftrages.

    Denn, Ärger hält man sich gerne vom Hals.

    Mir fehlt das Verständnis bei solchen Äußerungen.
    So ein Geweine ist auch den Forenbetreibern gegenüber nicht fair.
    Die werden doch irgendwann gefragt: Was habt Ihr denn für empfindliche Mitglieder?
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    da hilft nur :

    Lasern: Vorher - Nachher

    man,man,man geht es noch schlimmer ?
    bei manchen antworten hier fällt einem aber auch wirklich nichts mehr ein.

    warte nur noch auf den fred :

    wer lässt noch seine uhr 1-2 mal im monat aufarbeiten ??


    wärst du doch bloß mit deiner frau duschen gegangen statt mit der uhr.
    VG
    Udo

  17. #17
    mopedueden
    Gast
    Verstehe gar nicht das du bei einer wasserdichten Uhr die Seifenreste nicht einfach weggespült hast, hätte vielleicht ein wenig Zeit in Anspruch genommen, aber deswegen bau ich doch nicht gleich das Band ab?!

    Habe ich da was falsch verstanden?
    Wenn nicht, dann mußt du halt noch ein wenig cooler werden.

    Gruß
    Klaus

  18. #18
    Oyster Avatar von contiambition
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Hangover
    Beiträge
    15
    Ist ärgerlich aber lass es so, das wird nicht der letzte Kratzer sein. Ich würde sie daher nicht extra zur Revi schicken. Vielleicht hilft Dir auch der Konzi um die Ecke weiter.
    Tja, wenn du keine Rolex hast, dann hast du keine Rolex...

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Was kommt als nächstes?

    Hilfe meine SD hat Spritzwasser genau auf die Krone bekommen. Wird sie das überleben?

    Muss ich wegen dem Wasserfleck zum Konzie damit ein Fachman diesen Wegpoliert?

    Kann das Salzwasser im Mittelmeer mein Geäuse zersetzen?

    Fragen über Fragen.....

    Es grüßt
    René
    Lieben Gruß René

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    RE: Horn verkratzt!

    Original von myst666
    als ich meine ex zum sonntäglichen duschen mit ins bad genommen habe ist mir seife zwischen horn und armband gerutscht.
    da dachte ich mir das beste ist wenn ich das armband wegmache und mal darunter richtig putze. nun ist mir aber beim lösen der federsteg verrutscht und hat die unterseite der hörner verkratzt
    was soll ich machen ?
    *****n gehen! :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Gehäuse beim Bandwechsel verkratzt
    Von Mars im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 21:43
  2. Boden verkratzt
    Von Kristian im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 17:20
  3. Band Submariner verkratzt! Wie beseitigen?
    Von yorel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 17:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •