Kenne die Marke leider nicht, aber ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage:
Mehr als den sentimentalen und den Goldwert hat die Uhr nicht. Wenn man so sieht, zu welchen Preisen Golduhren bei Ebay weggehen, komm ich zu dem Schluß.
Infomäßig ist über Predial nicht viel zu finden. Nur das die Anstösse anscheinend charakteristisch für die Marke sind.
Ich hoffe ich hab jetzt keinen großen Blödsinn erzählt, weil die Uhr "das" gesuchte Vintage-Kaliber drin hat, welches jedermann haben will.
Aber selbst wenn, mir wäre sie nur den Goldpreis wert.
Gruß
Alex
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
08.10.2007, 19:37 #1
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
Wer kennt Predial? Weißgolduhr ca.1974
Grüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
-
08.10.2007, 19:52 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.10.2007, 20:01 #3
Sieht en bissel aus als hätte da Mido mitgemicht
Willst du die Uhr verk. ???Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.10.2007, 20:24 #4
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
Themenstarter
Ja, das gesuchte "Spezialkaliber" wirds wohl nicht sein...
Wäre aber interessant, was denn verbaut wurde...
Nö, Michael, verkaufen will ich (er) nicht, da hängen eben doch
Erinnerungen dran.
Wirklich nur der Goldwert? Mido wäre natürlich vom Style her möglich...Grüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
-
09.10.2007, 07:22 #5
Goldwert + evtl. nen kleinen Freakbonus, weil der Zustand ansprechend ist - mehr nicht. Die Uhr hat ein Milanaiseband - empfindlich und nicht verlängerbar. Der Markt ist voll davon.
Aber: der Goldwert wird doch mittlerweile recht ansehnlich sein. Was hat die Uhr? 70 Gramm? 18k oder 14k?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.10.2007, 09:01 #6
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
Themenstarter
Hallo Tobias,
meine Rolex-Precision hat ja auch so ein nachträgliches Armband...auch aus dieser Zeit, eher früher.
Zur Sache:
Die Predial ist 14 Karat, gewogen habe ich Sie noch nicht, kann gerade nicht ran. Also um zusammenzufassen, eigentlich im Sinne von Werterhalt ist so eine Uhr rausgeworfenes Geld...
Übrigens, "Freakbonus" gefällt mirGrüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
-
09.10.2007, 11:04 #7
Du mußt das anders sehen: die Uhr wurde vor 30 Jahren gekauft und hat dem Besitzer hoffentlich 30 Jahre Spaß gemacht. Er hat damals 1800 DM dafür bezahlt und heute liegt der Goldwert wohl bei etwa 5-600 Euro, je nach Gewicht. Soo schlecht ist das doch nicht. Geh mal davon aus, daß sämtliche anderen Konsumgegenstände, die damals gekauft wurden - von den Klamotten über die Schrankwand, vom Fernseher über die Küchenzeile - mittlerweile alle auf der Halde verrotten. Die Uhr ist noch da und hat substanziellen Wert. Ist das rausgeworfenes Geld?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.10.2007, 13:43 #8
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
Themenstarter
Ne, Tobias, du hast schon recht. eigentlich ein günstiger Spaß, wenn man es übe die 30 Jahre sieht....
Irgendeine Ahnung über das werk, vielleicht über das "Incabloc"?Grüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
-
09.10.2007, 14:08 #9
Incabloc ist die Stoßsicherung der Unruhwelle.
Ich würde mal vermuten das ein AS Werk in dem Ührchen tickt.
Zum Hersteller kann ich nur Vermutungen aufstellen, gehe aber davon aus das es ein Atelier war in dem Uhren zusammengebaut wurden ohne eigene Entwicklung mit der Spezialisierung auf Edelmetalluhren.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
09.10.2007, 20:24 #10
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
Themenstarter
Danke, Torsten, wer steckt denn hinter einem AS-Werk?
Grüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Ähnliche Themen
-
GMT aus 1974.....
Von Submariner16610LV im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.03.2008, 15:55 -
So war das 1974 ----------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.01.2006, 11:23 -
Day Date 1974
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.12.2004, 19:41
Lesezeichen