Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.331

    Chlorgeruch in Wohnung - was tun?

    Eben habe ich einen ziemlich kuriosen Anruf von einer Mieterin erhalten (verwalte nebenher ein paar Immos für meinen Chef):

    "In meiner Wohnung riecht es stark nach Chlor! Und zwar nicht nur ab und zu, sondern eigentlich ständig. Nachbarn und Besuchern ist es auch schon aufgefallen. Im Haus ist nur diese Wohnung betroffen."

    Zur Ergänzug: Die Mieterin hat einen Säugling und macht sich berechtigte Sorgen. Wir können uns aber absolut nicht erklären, woher der Geruch kommen soll. Vormietern ist etwas Derartiges noch nie aufgefallen.

    Die Mieterin hat eine Luftschadstoffmessung ins Gespräch gebracht.
    Wer müsste eine solche Messung bezahlen? Der Vermieter? Die Mieterin?

    Freue mich auf sachdienliche Hinweise!
    Gruß Frank

  2. #2
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Vieleicht putzt sie mit scharfen Mitteln die nach chor riechen?

    Bleiche oder so? Toilettenreiniger?

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.331
    Themenstarter
    Ursachenforschung vor Ort habe ich noch nicht betrieben.

    Mir geht es jetzt vorallem darum, ob sie von uns (Vermieter) verlangen kann, eine Luftschadstoffmessung mit allem Pi Pa Po durchführen zu lassen.
    Gruß Frank

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    329
    Originally posted by Vito
    Vieleicht putzt sie mit scharfen Mitteln die nach chor riechen?

    Bleiche oder so? Toilettenreiniger?
    War auch mein erster Gedanke - evt. mal gut durchlueften und danach versuchen die Herkunft zu lokalisieren, dort wo es zuerst riecht wirds wohl herkommen.

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    ich habe den Spass mit Geruch in meinem Büro durch...ohne jedes Ergebnis...


    es stank..messtechnisch liess sich nichts nachweisen...die Kosten waren beträchtlich....


    ich würde mal hinfahren und selber schnuppern...dann siehts du weiter...
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Vielleicht steht ja ne Flasche Cholrix unter dem Waschbecken ... offen ?!?

    Ich würde auch mal hinfahren und mich mit der Frau auseinandersetzten.

    Das sie bedenken wegen des Geruchs hat, vorallem wenn ein kleines Kind auch dort wohnt, ist verständlich.
    Grüße,
    der Stefan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Ich würde auch erstmal eine Ortsbesichtigung machen. Wenn die betroffene Wohnung in einem OG liegt, kann ich mir nicht vorstellen dass die Ursache in den Gebäudebestandteilen liegt.

    Messung kann sie machen lassen, heißt ja nicht dass den Hauseigentümer ein Verschulden trifft. Hier gilt erstmal, wer bestimmt - der bezahlt.
    LG
    Günni

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.331
    Themenstarter
    Ortsbesichtigung erfolgt morgen.
    Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Werde berichten!
    Gruß Frank

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Schwimmbadentfeuchter eines anderen Mieters defekt? Schwimmbecken ohne Abdeckung?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Vielleicht im Nebengebäude? Dunstschwaden durch Wind/Wetterlage?
    Reinigung?! in unmittelbarer Nähe?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.331
    Themenstarter
    Heute war ich vor Ort - und siehe da, natürlich kein Chlorgeruch!
    Der berühmte Vorführeffekt.
    Wir sind dann alle Haushaltsreiniger durchgegangen. Und siehe da: Tatsächlich was mit Warnhinweis in Sachen Chlor dabei! Drano Abflussfrei. Angeblich würde sie das aber so gut wie nie und überhaupt nur in den letzten zwei Wochen benutzen... bla bla bla.

    Nachdem was sie so angedeutet hat, glaube ich, dass ihr ein Arzt einen Floh ins Ohr gesetzt hat, weil ihr Kleiner ständig hustet. Das ist zwar bedauerlich, aber zunächst nicht der Zuständigkeitsbereich eines Vermieters.

    Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie noch mal zwei Wochen die Nase in die Luft hält und sich auch merkt, wann und wo sie mit welchem Mittel geputzt hat. Könnte wetten, dass der Geruch aus dieser Ecke kommt. Sie ist nämlich so Eine, die gerne alle Flächen in der Wohnung mit Sagrotan antibakteriell absprüht, sobald nur der kleinste Fingerabdruck zu erkennen ist...
    Gruß Frank

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.315
    Original von X-E-L-O-R
    Sie ist nämlich so Eine, die gerne alle Flächen in der Wohnung mit Sagrotan antibakteriell absprüht, sobald nur der kleinste Fingerabdruck zu erkennen ist...
    Die kann mal bei mir vorbeikommen


    Gut zu hören, dass sich die Sache aufklärt oder schon aufgeklärt hat.

    N.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Dann ist ja erstmal Ruhe.

    Der Racker hat allerdings bei der "Führsorge" ganz klar verloren. Schade.
    LG
    Günni

  14. #14
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Original von X-E-L-O-R
    Heute war ich vor Ort - und siehe da, natürlich kein Chlorgeruch!
    Der berühmte Vorführeffekt.
    Wir sind dann alle Haushaltsreiniger durchgegangen. Und siehe da: Tatsächlich was mit Warnhinweis in Sachen Chlor dabei! Drano Abflussfrei. Angeblich würde sie das aber so gut wie nie und überhaupt nur in den letzten zwei Wochen benutzen... bla bla bla.

    Nachdem was sie so angedeutet hat, glaube ich, dass ihr ein Arzt einen Floh ins Ohr gesetzt hat, weil ihr Kleiner ständig hustet. Das ist zwar bedauerlich, aber zunächst nicht der Zuständigkeitsbereich eines Vermieters.

    Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie noch mal zwei Wochen die Nase in die Luft hält und sich auch merkt, wann und wo sie mit welchem Mittel geputzt hat. Könnte wetten, dass der Geruch aus dieser Ecke kommt. Sie ist nämlich so Eine, die gerne alle Flächen in der Wohnung mit Sagrotan antibakteriell absprüht, sobald nur der kleinste Fingerabdruck zu erkennen ist...

    mensch ein glück das alles ok ist da kann man sich ja richtig sorgen machen

    grüsse marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von 1234marc
    Original von X-E-L-O-R
    Heute war ich vor Ort - und siehe da, natürlich kein Chlorgeruch!
    Der berühmte Vorführeffekt.
    Wir sind dann alle Haushaltsreiniger durchgegangen. Und siehe da: Tatsächlich was mit Warnhinweis in Sachen Chlor dabei! Drano Abflussfrei. Angeblich würde sie das aber so gut wie nie und überhaupt nur in den letzten zwei Wochen benutzen... bla bla bla.

    Nachdem was sie so angedeutet hat, glaube ich, dass ihr ein Arzt einen Floh ins Ohr gesetzt hat, weil ihr Kleiner ständig hustet. Das ist zwar bedauerlich, aber zunächst nicht der Zuständigkeitsbereich eines Vermieters.

    Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie noch mal zwei Wochen die Nase in die Luft hält und sich auch merkt, wann und wo sie mit welchem Mittel geputzt hat. Könnte wetten, dass der Geruch aus dieser Ecke kommt. Sie ist nämlich so Eine, die gerne alle Flächen in der Wohnung mit Sagrotan antibakteriell absprüht, sobald nur der kleinste Fingerabdruck zu erkennen ist...

    mensch ein glück das alles ok ist da kann man sich ja richtig sorgen machen

    grüsse marc-detlef
    Und wahrscheinlich hustet ihr Kleiner auch genau aus diesem Grund!

    Es gibt durchaus die Meinung, das übertriebene Hygiene zu einer stark erhöhten Krankheits- und Allergieanfälligkeit bei Kindern führen kann, da diese so gut wie nie mit den natürlich in der Umwelt auftauchenden Bakterien in Berührung kommen und somit auch keine natürlichen Abwehrkräfte aufbauen können.

    Fliegt dann mal eine einzelne Bakterie rum werden sie gleich krank!

    Muß hier natürlich nicht so sein!
    Gruß Konstantin

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Die Olfaktometrie ist eine "sehr leckere" Ingenieurdisziplin!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •