Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Klar. Aber die wissen wohl jetzt schon, wie lange sie Ersatzteile dafür haben

    LOL. Seltsamer Laden....
    Gruß, Hannes


  2. #22
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Dann kaufe ich mir jetzt eine Explorer 2 ( cal. 3185 ) trage sie 11 Jahre, gebe sie in die erste Revi und bekomme sie dann ohne Revision zurückgeschickt mit der Begründung, dass keine Ersatzteile mehr vorhanden sind.

  3. #23
    Wenn Du Pech hast ist das wohl so
    Gruß, Hannes


  4. #24
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Das würde mich bei Rolex dann wohl kaum überraschen

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Na, meine Daytona kann ich dann ja immerhin noch 26 Jahre beruhigt
    tragen. Nur die 1680 hätte ich vorletztes Jahr wegschmeissen müssen.
    Wo ich die doch letztes Jahr erst gekauft habe...

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    LOL. No risk, no fun
    Gruß, Hannes


  7. #27
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Meine Enkel werden mich verfluchen, wenn ich Ihnen die ganzen Uhren hinterlasse, die kein Mensch mehr reparieren kann

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    hier mal ein paar Aussagen zum Thema Ersatzteile, die ich in Telefonaten mit Rolex erhalten habe:

    1. Kaliber 1225 (Handaufzug (OD,OP) Erstzteillage sehr gut
    2.Kaliber 1520 (u.a.: AK) Ersatzteile allesamt verfügbar
    3.Kaliber 1066 M (Vintage-DJ) Noch gibt es Teile, in 10 Jahen vielleicht nicht mehr.
    4.Kaliber 1555,1556 (Vintage-DD). Alles verfügbar

    Mein rat: Vor dem kauf einer alten Rolex (gilt übrigens auch für alle anderen Marken) beim Hersteller anrufen und sich über die Verfügbarkeit der ersatzteile erkundigen. Wenn für die gewünschte Uhr die Teile langsam kanpp werden, so sollte man sie halt nur in der freizeit, oder zu besonderen Anlässen oder am Wochenende tragen. Ich trage meine alte DJ mit Kaliber 1066 M halt nur zu diesen gelegenheiten.Bei der revision im vergangenen April hat sie 2 neue Aufzugsräder bekommen, sonst ist das Werk laut Aussage meines uhrmachers noch supergut erhalten.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. 2 Jahre r-l-x
    Von a.lyki im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 22:35
  2. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •