Einwohnermeldeamt und Kfz.-Zulassung werden
an die GEZ gemeldet.
Soweit ich weiß, ist das aber nicht verboten!???
Gruß
Robby
Ergebnis 101 bis 107 von 107
Thema: Gez
-
01.09.2008, 12:57 #101Ist aber schon kurios: man meldet z. B. ein Auto neu an und schwupp kommen die Pappnasen von der GEZ gelaufen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.09.2008, 13:00 #102"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.09.2008, 13:04 #103
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß das verboten sei und habe damals aus gegebenem Anlaß mein "Wissen" angewandt - Resultat: nie wieder was gehört.
Mir ists aber auch egal, wir zahlen ja eh.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.09.2008, 13:06 #104
Die geben die Daten wohl weiter, das ist ja der Witz...legal soll das wohl auch sein soweit ich weiß.
*****Edit*****Viele Grüße, Manuel
-
01.09.2008, 15:11 #105
Ich hab´ denen in den 90ern mal einen Brief geschrieben, woher sie meine Daten hätten, und die sagten, die bekämen sie von der Telekom.
Da das niemand zugeben würde, der das nicht darf, bin ich immer davon ausgegangen, der Datenaustausch sei legal.Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
01.09.2008, 16:07 #106
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Wer Probleme mit der GEZ hat sollte mal hier reinschauen.
http://www.gez-boykott.de/
Hier die RTL-Reportage:
Teil 1
http://de.youtube.com/watch?v=7Fblq2UJ0s4
Teil 2
http://de.youtube.com/watch?v=SD85DmETvYo
Teil 3
http://de.youtube.com/watch?v=t8wpcpZrIpM
-
01.09.2008, 16:57 #107
Zum Thema Weitergabe von Daten:
Die GEZ bekommt Informationen von der Meldebehörde, zumindest in BW und RP:
"... Datenschutzrechtliche Anfragen ergeben sich meistens daraus, dass Teilnehmer als Rundfunkteilnehmer gemeldet sind und bezahlen (Anm. der Redaktion: interessiert sind die wohl eher an denen die nicht bezahlen), jedoch vergessen haben, auch ihre neue Adresse zu melden und deshalb bei der Kontrolle vor Ort mit der jeweiligen Adresse nicht in den Unterlagen des Beauftragten verzeichnet sind. Die Probleme im Hinblick auf die Aktualisierung der Adressen sind seit dem Erlass des § 35 Meldegesetz Baden-Württemberg und des § 16 Meldedate-Übermittlungsverordnung Rheinland-Pfalz erheblich zurückgegangen. Denn danach erfolgt eine regelmäßige Datenübermittlung von der Meldebehörde an die GEZ beziehungsweise den SWR bei Umzug sowie Tod eines volljährigen Einwohners." (Quelle: swr.de)Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Lesezeichen