Hm. In meinen Augen disproportioniert und überflüssig. Sorry. Die Riesenzwiebeln gehen scheinbar immer noch, auch wenn mir just heut bei W**** in Stuttgart eine Uhrmacherin - once again - bestätigt hat, daß 36mm noch und weider gehen werden, wenn alle die Bratpfannen wieder loswerden möchten.
Wem's gefällt: Go ahead!
Elegant oder zeitlos ist anders.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Grosse Ingenieur
-
08.10.2007, 22:34 #1
Grosse Ingenieur
Liebe Leute,
wir haben in der vergangenen Woche den Tag der Einheit genutzt, um uns völlig einheitlich darüber zu begeistern, was man bei Bucherer im schönen Zürich alles zu sehen bekommt.
Da mir die Inge schon lange im Kopf rumgeistert, wollte ich mir das gute Stück doch mal am eigenen Arm ansehen. Ansonsten überlegt man bei plötzlich auftauchenden Gelegenheiten doch immer wieder, ob die Uhr denn überhaupt zu und an einen passen würde.
Also rein in die gute Stube auf der Bahnhofstrasse und ab in die Uhrenetage. Wer das noch nicht gesehen hat, muss da unbedingt mal hin. Ich glaube, es gibt nicht viel, was man dort nicht in die Hand nehmen und anprobieren kann.
Auf meine Frage nach der Ingenieur hat der nette Mann dann die vorhandenen Modelle runtergerasselt, damit ich eine Vorauswahl für die ranzuschleppenden Zeitmesser treffen konnte. Als er "Grosse Ingenieur" sagte, konnte ich damit nichts anfangen und haben promt entschlossen, mich dem Neuen zu stellen.
Um es vorweg zu nehmen: die "normale" Inge ist jetzt auf alle Fälle abgemeldet. Sicher eine gute, stabile und für die besonderen Anforderungen hervorragend geeignete Uhr. So ein Klassiker halt. Aber neben der Klassik hat mich da nichts mehr vom Stuhl gerissen.
Ganz anders bei der Grossen Inge. Die eh schon riesige Freude, die mich jedemal beschleicht, wenn ich eine IWC mit dem 7-Tage-Werk in die Hände bekomme, steigert sich bei dieser Uhr noch deutlich.
Ich habe hier mal die Bilder der IWC Website eingestellt (bestimmt Copyright by IWC):
Und einmal die Rückansicht mit dem Werk:
Die Bilder werden der Uhr in keiner Weise auch nur annähernd gerecht und können den qualitativen Eindruck und die Anmutung nicht rüberbringen. Auch im aktuellen Katalog der IWC machen die Bilder einen sehr flachen Eindruck und wirken leider gar nicht.
Trotz der Größe der Uhr sitzt sie hervorragend am Handgelenk und macht einen ebenso sportlichen wie - zumindest halbwegs - eleganten Eindruck.
Die Uhr hat mich wirklich begeistert, zumal hier mit dem bekannten 7-Tage-Werk in der Version Kaliber 51112 ein tolles Werk verbaut ist.
Der Durchmesser beträgt 45,5 mm und obwohl der Unterschied zu den 46,2 mm der Big Pilot nur marginal erscheint, passt mir diese Uhr sofort. Bei der Big Pilot habe ich hingegen das Gefühl, dass das Armband fast schon gerade von den Bandanstößen ans Handgelenk runterführt, was mir immer den Eindruck vermittelt, dass entweder meine Arme zu dünn oder die Uhr zu groß ist.
Die Gehäusehöhe von 15 mm trägt ebenso dazu bei, einen leichten Eindruck zu schaffen.
Einzig das sehr stark konisch zulaufende Armband macht im ersten Moment einen etwas schmächtigen Eindruck. Aber die Uhr ist ja gerade erst auf dem Markt und daher könnte es ja durchaus sein, dass es irgendwann mal andere Bänder gibt, die z.B. eine geradere Form haben oder auch über eine Faltschließe verfügen.
Vielleicht (sicher) gibt's hier noch den Einen oder Anderen, der mehr über die Uhr weiß oder auch über bessere Bilder verfügt. Würde mich freuen, mehr darüber zu lesen.
Beste Grüße, André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
09.10.2007, 00:18 #2Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
09.10.2007, 00:39 #3
Also ich habe ja die "langweilige" 3227 Stahl-Inge, die in meinen Augen nach wie vor den jetzt vorgestellten "Inge-Light"-Varianten mit Glasboden ohne Weicheisenkern optisch (und preislich sowieso) deutlich überlegen ist.
Wen es stört, daß bei der 44mm-Keramik-Inge für immerhin 7000 € nur ein popeliges Softband dran ist bzw. die 10300 € teure-8-Tage-Inge mit einem Krokoband ausgerüstet ist, der kann gegen die geringe Zusatzinvestition von weiteren ca. 1,2k problemlos das perfekte Stahlband der Stahl-Inge 3227-01 (hier serienmäßig verbaut) erwerben und an diese Uhren montieren...es paßt ohne Probleme.
Hatte die Keramik-Inge und die 8-Tage-Inge schon beide am Handgelenk, da stellt sich nicht der geringste Habenwill-Effekt ein.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.10.2007, 07:53 #4
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Danke Gerald, das hast Du schön geschrieben
Dem möchte ich mich zu 100% anschließenGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
09.10.2007, 09:02 #5
Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden....
Ich habe nach der "normalen" Inge die Keramik Variante gekauft welche
mir ganz einfach viel besser gefällt und sich viel angenehmer trägt! Betreffend Preis/Leistung gebe ich Dir allerdings Recht, da ist die 3227
unübertroffen.
Die grosse Inge habe ich letzte Woche auch bewundert und sie gefällt
mir ebenfalls ausgesprochen gut...Herzliche Grüessli
Marcel
-
09.10.2007, 09:43 #6
ich bin da bei gerald...die 3227 ist die sexiest Inge alive...und das Stahlband sollte auf jeden fall dabei sein...
die grosse Inge sieht aus wie eine Offshore für Arme....Martin
Everything!
-
09.10.2007, 10:03 #7
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Passt dass Stahlband der 3227 01 wirklich an die Big Inge, der Gehäusedurchmesser ist ja immerhin um 3mm Grösser, kann mir das nicht so recht vorstellen? Habe bis jetzt auch nur das Softband der AMG an der Stahlinge gesehen und die hat ja auch den gleichen Durchmesser wie die Stahlinge?
Viele Grüsse
Michael
-
09.10.2007, 10:06 #8
Wir hatten mal ne Abstimmung, da hat nach der 3227 die "Große" doch einige Stimmen bekommen.....
Welche IWC Ingenieur ist die schönste?
Ist halt Geschmackssache..... persönlich bin ich auch eher der klassische Typ und würde die "normale" Inge vorziehen.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.10.2007, 10:12 #9
Das ist die erste Inge, die mir gefällt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.10.2007, 10:35 #10Original von wami
Passt dass Stahlband der 3227 01 wirklich an die Big Inge, der Gehäusedurchmesser ist ja immerhin um 3mm Grösser, kann mir das nicht so recht vorstellen? Habe bis jetzt auch nur das Softband der AMG an der Stahlinge gesehen und die hat ja auch den gleichen Durchmesser wie die Stahlinge?
Viele Grüsse
Michael
Bilder von Touareg und Pellaton geborgt, danke !Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.10.2007, 10:47 #11
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Wieder was gelernt! Danke Gerald!
Viele Grüsse
Michael
-
09.10.2007, 11:32 #12
Grosse Ingenieur mit Stahlband
Gerald: Das isse!! Mit dem Stahlband dran absolut perfekt! Mit dem Lederband feht der Uhr einfach etwas.
Herzlichen Dank für die Infos und die Bilder.
Beste Grüße, André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
09.10.2007, 11:35 #13
Die große ist einfach geil, aber nur mit Stahlband...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.10.2007, 13:17 #14
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Original von GG2801
Also ich habe ja die "langweilige" 3227 Stahl-Inge, die in meinen Augen nach wie vor den jetzt vorgestellten "Inge-Light"-Varianten mit Glasboden ohne Weicheisenkern optisch (und preislich sowieso) deutlich überlegen ist.
Wen es stört, daß bei der 44mm-Keramik-Inge für immerhin 7000 € nur ein popeliges Softband dran ist bzw. die 10300 € teure-8-Tage-Inge mit einem Krokoband ausgerüstet ist, der kann gegen die geringe Zusatzinvestition von weiteren ca. 1,2k problemlos das perfekte Stahlband der Stahl-Inge 3227-01 (hier serienmäßig verbaut) erwerben und an diese Uhren montieren...es paßt ohne Probleme.
Hatte die Keramik-Inge und die 8-Tage-Inge schon beide am Handgelenk, da stellt sich nicht der geringste Habenwill-Effekt ein.schönen Gruß,
nick
-
09.10.2007, 18:45 #15
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
finde auch die Inge 3227 die mit Abstand schönste,in der 7days Variante würde ich die alte Big Pilot ,ich glaube 5002 vorziehen.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
Grosse Uhren..............
Von Tempusfugit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2008, 18:27 -
Grosse Fliegeruhr IWC
Von engelhorn im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.11.2004, 21:28
Lesezeichen