Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.344
    Blog-Einträge
    5

    Ausrufezeichen Nachgang regulieren - wie lange wird sie weg sein?

    Man hört ja die dollsten Dinger über den Kundenservice bei Panerai.

    Ich habe heute meine Pan auf der Zeitwaage beim Konzi liegen gehabt. Ergebnis: je nach Lage 10 - 15 Sekunden Nachgang / Tag.

    Mich nervt Nachgang tierisch, deshalb denke ich darüber nach die Uhr einzuschicken und regulieren zu lassen. Beim Konzi wurde mir gesagt, dass es etwa zwei Wochen dauern wird bis ich meine Uhr zurück bekomme.

    Hat jemand von Euch schonmal eine Pan zur Regulierung eingeschickt und kann mir sagen wie lange der ganze Vorgang gedauert hat?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Nachgang regulieren - wie lange wird sie weg sein?

    Die ist bestimmt 3-4 Wochen weg

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682

    RE: Nachgang regulieren - wie lange wird sie weg sein?

    Ja, mindestens.

    Meine 176 ist seit 5 Wochen weg, um das Zeigerspiel wechseln zu lassen (die Zeiger waren ab Werk nachlässig lackiert). Voraussichtliche Rückkehr der Uhr in 3 Wochen.

    Begründung: Richemont Deutschland hat keine Zeiger vorrätig, die müssen erst in der Schweiz bei Panerai bestellt werden.

    Ich warte übrigens seit 10 (!) Wochen auf die Lieferung einer Titanschließe von Panerai. Auch hier die Auskunft vom Konzi: Vielleicht in 2-3 Wochen !!

    Wenn so der übliche Panerai-Service aussieht, dann war das meine erste und letzte Uhr dieser Marke.
    Torsten.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.344
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Genau sowas habe ich befürchtet...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Wenn es nur die Wartezeit wäre; leider liest man auch über die Qualität der Arbeit, na sagen wir mal, widersprüchliches...

    Ich befürchte jedenfalls das Schlimmste.
    Torsten.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.344
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Original von lactor69
    Wenn es nur die Wartezeit wäre; leider liest man auch über die Qualität der Arbeit, na sagen wir mal, widersprüchliches...

    Ich befürchte jedenfalls das Schlimmste.
    Aha! Genau das ist der Punkt warum ich mich vor dem Einsenden scheue. Wenn hinterher der schöne gravierte Rand um den Glasboden verschrammelt wäre bekäm ich nämlich das große Ko**en!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    164
    Ist nicht weiter tragisch!

    Da meine 177 ca.5 Sekunden Nachgang hatte, habe ich sie über Juwelier Meyer/Bremen nach München schicken lassen.
    Das ganze hat 3 Wochen gedauert.

    Reparaturbericht:

    Periodischer Service/Reglage
    Ultraschalreinigung des Gehäuses und der Schliesse.
    Funktionskontrolle und Reglage des Werkes.
    Austausch aller Dichtungen und Wiederherstellung der Wasserdichtheit.
    Qualitäts und Endkontrolle.

    Nun läuft sie im leichten Plus von 1-2 Sekunden je nach Lage.

    Ergo hinschicken !!!!!!!!!!!

    Viele Grüsse

    Rüdiger

  8. #8
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    ALSO .... ich hatte mit einer 112 ein kleines sauberkeitsproblem unter dem glasboden, hab ein bisschen auf die tränendrüse gedrückt und bin direkt nach münchen gefahren ... konnte darauf warten

    was nicht so doll war, der dreck (späne) war nach 3 wochen wieder da, dann habe ich sie über v. hofen einschicken lassen, dauerte dann glaube ich 3-4 wochen (nach 2 wochen ansage ) ... danach habe ich sie verkauft

    jetzt habe ich ne 000 bei der gott sei dank alles passt

    ich glaube ich würde sie nicht einsenden
    Grüße Uli

  9. #9
    Muss die Uhr denn für ein normales Regulieren eingeschickt werden? Selbst eine Revi sollte doch einem guten Konzi zu erwarten sein.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von siebensieben
    Muss die Uhr denn für ein normales Regulieren eingeschickt werden? Selbst eine Revi sollte doch einem guten Konzi zu erwarten sein.
    zu mir haben mehrere konzis unabhängig voneinander gesagt, das sie keine panerai uhren aufmachen dürfen ... zumindest bei mir haben sie sich daran gehalten
    Grüße Uli

  11. #11
    Sorry, aber nur zum regulieren würde ich keine Uhr einschicken - never ever...

    Jeder Uhrmacher der seinen Beruf im Wortsinne von Berufung ausübt, bekommt das locker hin...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von ducaticorse21
    Sorry, aber nur zum regulieren würde ich keine Uhr einschicken - never ever...

    Jeder Uhrmacher der seinen Beruf im Wortsinne von Berufung ausübt, bekommt das locker hin...
    da sach ich nur...wenn man keine Ahnung hat....


    es gibt Uhren die macht jeder Uhrmacher gerne auf und reguliert sie....z.B. Rolex


    und es gibt Uhren die fasst ein normaler Uhrmacher beim Konzi gar nicht erst an...zb AP, Patek oder auch Panerai...


    zum Thema: der Panerai-Service ist leider nicht für seine schnellen Reaktionszeiten berühmt...also Zeit einplanen...
    Martin

    Everything!

  13. #13
    Original von Mawal
    Original von ducaticorse21
    Sorry, aber nur zum regulieren würde ich keine Uhr einschicken - never ever...

    Jeder Uhrmacher der seinen Beruf im Wortsinne von Berufung ausübt, bekommt das locker hin...
    da sach ich nur...wenn man keine Ahnung hat....

    Ich bin zum Glück nicht auf unfähige oder unwillige Konzis angewiesen.

    Ich habe einen freien Uhrmacher, der mit diesem ganzen Gedönse nichts am Hut hat.


    Ist doch alles nur ein Marketinginstrument, die freien Uhrmacher mit dem Hinweis "das können nur unsere speziellen UHrmacher" klein zu halten. Dabei sitzen in deren Atteliers die reinsten Fachidioten, die teilweise nur die eine spezielle Aufgabe erfüllen können...
    Gruß
    Stefan
    -------------------------------------------

    "Gute Uhren sind wie treue Freunde.
    Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Das mag ja sein Stephan, aber wenn der Konzi (wie in meinem Fall) gar keine Ersatzteile (sprich Zeiger) von Panerai bekommt?

    Der Wechsel eines Zeigerspieles oder die Reglage eines Unitas wären sicher einfache Übungen für jeden Uhrmacher, nur ohne Teile?

    In meinem Fall sagte der Konzi auch, dass Panerai bei jeder Reklamation (zumindest während der Garantiezeit) auf Einsendung der Uhr besteht. Was soll er da noch machen?
    Torsten.

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Technische sollte es für einen versierten Uhrmacher doch kein Problem sein so ein aufgebohrten Taschenuhrkaliber zu regulieren, oder?

    Was die Panerai Philosophie angeht, dass alles eingeschickt werden muss und man dann mehrere Wochen darauf wartet ... sowas erzeugt bei mir unbehagen. Nicht nur, dass ich den Wecker so lange los bin, sondern auch weil es den Uhrmachern wieder einen Teil ihres Geschäfts abgräbt. Am Ende gibt es in den Läden keine Uhrmacher mehr, sondern nur noch Konzis, die Experten im Beruhigen und Versenden sind. Die letzten Uhrmacher sitzen kann bei den Herstellern. Eine Entwicklung, die ich nicht unterstützen möchte.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Konzessionäre fassen die Uhr nicht an, freie Uhrmacher können den Nachgang natürlich regulieren. Fragt sich nur ob Panerai das sieht, in der Garantie - ob das Ding schon mal auf war?? Was Kratzer angeht: Uhr beim Konzessionär abgeben und den Zustand bescheinigen lassen.Wenn dann Kratzer zu finden sind, müssen die sich drum kümmern.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.344
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Original von MostwantedWas Kratzer angeht: Uhr beim Konzessionär abgeben und den Zustand bescheinigen lassen.Wenn dann Kratzer zu finden sind, müssen die sich drum kümmern.
    Guter Vorschlag!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Mein Uhrmacher geht an alle Marken ran.Hat gerade die AP zum Check . Es gibt nur ein Problem wenn Ersatzteile benötigt werden
    Andreas

    First 7

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.344
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Original von Focus911
    ...Nun läuft sie im leichten Plus von 1-2 Sekunden je nach Lage.

    Ergo: hinschicken !!!!!!!!!!!
    Dazu habe ich mich jetzt auch durchgerungen...

    Morgen werde ich sie zum Einsenden abgeben. Bin mal gespannt wie lange es dauert... aber Nachgang geht mir einfach voll auf den S**k.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 22:07
  2. wie alt wird "es" wohl sein?
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 09:22
  3. Was lange währt wird endlich gut ---- Neuvorstellung!
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •