Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Wunderschöne Uhr, gefällt!

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342
    wow - really beautiful....

    Congratulations......
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  3. #23
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessante Uhr. Danke für die Bilder.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Dachte Tonneau is out.... Und teuer dazu, muß aber dir gefallen.










    Grüße aus (Baden )Württemberg



    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #25
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Wahnsinn

    B.
    Bernhard

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    hier noch ein Bild wie sie am Arm aussieht


    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Form und optik ist auch nicht so ganz meins, aber ich find die Uhr trotzdem toll!

    Wünsche Dir viel Freude damit, schöne Uhr!
    Gruß Konstantin

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Das Werk schaut schon Klasse aus !!!
    Viel Freude noch damit !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #29
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Gestern habe ich der Uhr noch eine Faltschließe gegönnt.

    Sieht gut aus, ist praktisch und schont das Band!







    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Das schaut gut aus und vor allem gefällt es dem Band !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  11. #31
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Eine wahnsinnig schöne Uhr, die Dir ausgesprochen gut steht!

    Der Preisverglich von Ulrich hinkt, weil eine neue Duoface in Stahl einen Listenpreis von EUR 5.750,- hat. Die Wempe bekommst Du nirgendwo neu unter Liste. Der Preis ist für diese Uhr absolut in Ordnung!
    Everything that kills me makes me feel alive

  12. #32
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Original von Navigator
    Dachte Tonneau is out.... Und teuer dazu, muß aber dir gefallen.

    Tonneau ist nicht out ,sondern für Fortgeschrittene!

    Gruß

    Frank










    Grüße aus (Baden )Württemberg



    Michael

  13. #33
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Nur bewundert, bislang noch nicht gratuliert - hiermit hole ich das nach und sage
    Glückwunsch
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #34
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Im aktuellen UHRENMAGAZIN werden bei der neuen Wahl zur Uhr des Jahres zwei Zeitmeister-Chronometer von Wumpe vorgestellt.

    Im einen tickt ein ETA-Quarz - im anderen ein Valjoux.
    Wie steht es denn hier mit dem sog. Wertschöpfungsanteil - von wegen dem Zusatz "Glashütte i. SA."?

    Nicht dass, da Nomos wieder Mecker macht...




    Auf jeden Fall Glückwunsch zur Uhr
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Original von LOLEX & BOLEX
    Im aktuellen UHRENMAGAZIN werden bei der neuen Wahl zur Uhr des Jahres zwei Zeitmeister-Chronometer von Wumpe vorgestellt.

    Im einen tickt ein ETA-Quarz - im anderen ein Valjoux.
    Wie steht es denn hier mit dem sog. Wertschöpfungsanteil - von wegen dem Zusatz "Glashütte i. SA."?

    Nicht dass, da Nomos wieder Mecker macht...
    Als Moderator des NOMOS Forum hatte ich diese Frage auch schon an Wempe gestellt und auch folgende ausführliche Antwort erhalten:

    Hamburg, 16. Juli 2007 Sto/Steek



    Sehr geehrter Herr Mattes,

    gerne beantworten wir Ihre Frage zum Thema “made in Glashütte“ und 50%-iger Wertschöpfung in Glashütte.

    Selbstverständlich waren wir bereits im Vorfeld unserer Planungen mit den Uhren Linien Wempe Zeitmeister und Wempe Chronometerwerke über diese Rechtsprechung bestens informiert.

    Da wir für NOMOS mit Abstand der größte Partner sind und eine Kooperation für die Wempe Chronometerwerke Linie eingegangen sind, hatten wir in Herrn Schwertner und Herrn Ahrendt äußerst fachkundige Berater.

    Die Richtlinie besagt, dass Uhren mit dem Schriftzug Glashütte i/SA auf dem Zifferblatt eine 50%-ige Wertschöpfung mit einem Nutzen für den Verbraucher am Werk in Glashütte erfahren müsste.

    Gebläute Schrauben und Dekorationen am Werk sind diesbezüglich bereits grenzwertig.

    Die Glashütter Wertschöpfung für unsere Wempe Zeitmeister-Kollektion erreichen wir in erster Linie durch die äußerst aufwendige deutsche Chronometerprüfung nach DIN8319-1 und -2.

    Hierbei spielen nicht nur die Kosten für die eigentliche Prüfung von derzeit € 130,90 pro Prüfling und Vorfeldkosten je nach Stückzahl von € 705,- (für einen Einzelauftrag von bis zu 74 Uhren) bis zu über € 30.000,- (für einen Einzelauftrag von über 1.000 Uhren) die Hauptrolle, sondern vor allem die umfangreiche vorbereitende Reglage der Uhren, die wir selber in Glashütte in der Sternwarte vornehmen.

    Wie Sie sicherlich wissen, können Uhren “made in Germany“ seit 2003 nicht mehr in der Schweiz zum Chronometer getestet werden. Die COSC prüft nur noch “swiss made“-Uhren.

    Darüberhinaus werden in der Schweiz nur die Werke, zum Teil ohne Automatik-Baugruppe, geprüft. Die DIN Norm 8319-1 und -2 verlangt eine Prüfung der kompletten Uhr mit dem Original-Zifferblatt, Original-Zeigern und Original-Gehäuse. Die Gehäuse müssen eindeutig dem Werk zugeordnet werden können.

    Damit ist auch ein Kostenvergleich mit der schweizerischen COSC nicht möglich.

    Nur am Rande sei erwähnt, dass für eine Prüfkapazität für monatlich 40 Uhren allein ein Equipment von über € 100.000,- erforderlich ist.

    Der Nutzen für den Kunden ist selbstverständlich eklatant, da er von einer unabhängigen Chronometerprüfstelle eine geprüfte genau gehende Uhr erhält.

    Da die DIN Norm auf einer internationalen Norm beruht, genießt der so genannte Kaliberschein (Chronometer-Zertifikat) eine internationale Anerkennung.

    Darüberhinaus haben wir für unser Zeitmeister-Modell mit Handaufzug und kleiner Sekunde, was auf einem Unitaswerk beruht, einen Sekundenstopp selber konstruiert und gefertigt, der in der Sternwarte montiert wird. Sicherlich wissen Sie, dass das Unitaswerk standardmäßig nicht mit Sekundenstopp erhältlich ist. Der Sekundenstopp dient nicht nur der Wertschöpfung, sondern ist für die Chronometerprüfung erforderlich.

    Für unser Highlight der Wempe Zeitmeister-Kollektion, dem automatischen Chronometer Chronograph, haben wir eine exentrische Feinregulierung selber konstruiert und gefertigt, die ebenfalls in der Sternwarte eingebaut wird.

    Diese exentrische Feinregulierung ist so außergewöhnlich, dass wir diese eventuell noch zum Patent anmelden werden.

    Obwohl wir mit diesen Wertschöpfungen deutlich über dem Geforderten liegen, werden wir trotzdem unsere Fertigungstiefe stufenweise weiter erhöhen. Da für uns der Chronometer im Mittelpunkt steht, werden wir vorerst vor allem im Reglagebereich mit innovativen Neuheiten aufwarten.

    Neben der Sternwarte auf dem Ochsenkopf und den ehemaligen Produktionsräumen in der Altenberger Strasse werden wir bereits im Frühjahr 2008 mit einem weiteren Neubau beginnen, der uns neben der Chronometeruhrmacher-Ausbildung (12 Auszubildende) auch zusätzlich notwendige Produktionskapazitäten bieten wird und uns damit zu weiterer Fertigungstiefe verhilft.

    Bereits Ende 2008 planen wir circa 40 Mitarbeiter in Glashütte zu beschäftigen.

    Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und natürlich über den überwältigenden Zuspruch der Kunden und ebenso über die ersten Auszeichnungen für unsere Uhren.

    Ich hoffe, Ihnen damit Ihre Anfrage ausreichend beantwortet zu haben.

    Wir möchten aber nicht verschweigen, dass die derzeitigen Irritationen in Glashütte - unserer Meinung nach - nicht förderlich für den Standort in Glashütte sind. Sicherlich musste dem Treiben von Mühle Einhalt geboten werden, aber für alle Beteiligten wäre ein etwas diskreterer Weg ohne Frage besser gewesen.

    Grüßen Sie Ihre Forum Teilnehmer im Namen des Hauses Wempe und als NOMOS-Konzessionär sowie als Hersteller feiner Uhren aus der Sternwarte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerhard D. Wempe KG

    Bernhard Stoll
    Mitglied der Geschäftsleitung
    Prokurist
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  16. #36
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Obwohl ich mit Wempe irgendwie nie so 100% klarkomme und daher lieber zum inhabergeführtem Ein-Laden-Konzi gehe muss ich sagen dass die offene Kommunikation mir Respekt abverlangt


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  17. #37
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    sehr schön anzusehendes Werk!
    Gruß aus Köln,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA Handaufzug Tourbillon
    Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.10.2017, 11:02
  2. Meine Neue aus Glashütte!!!
    Von skybeyer im Forum Andere Marken
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 10:36
  3. Wempe Chronometerwerke Tonneau
    Von theeshh im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 12:57
  4. 100 Jahre Wempe Chronometerwerke
    Von Sea Dweller im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •