SERIENNUMMER meinte ich!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
27.09.2007, 22:57 #1
Warum Seriennummer geheim halten???
Hallo,
beim Verkauf meiner 14060M hier im SC wurde ich per PN darauf aufmerksam gemacht, die Sereinnummer nicht ganz zu zeigen - warum eigentlich nicht?
GrüßeGruß, Georg
-
27.09.2007, 22:59 #2
Gruß, Georg
-
27.09.2007, 23:02 #3
- Registriert seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 145
Habe ich mich aber auch schon gefragt.
-
27.09.2007, 23:03 #4
Damit ein böser Bube, der dir nicht wohlgesonnen ist, deine Uhr nicht als gestohlen melden kann.
.
Gruß joo
.
-
27.09.2007, 23:04 #5
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 461
damit nich einer die uhr als gestohlen melden kann....
Ups bischen zu langsam mit der AntwortSonnige Grüße aus Ostwestfalen
Timo
-
27.09.2007, 23:05 #6ehemaliges mitgliedGast
Ist aehnlich wie mit KFZ-Kennzeichen - Misbrauchgefahr
Da ich ueber sehr wenig kriminelle Energie verfuege kann ich mir die Verwendungsmoeglichkeiten auch nicht alle im einzelnen ableiten.
Z.B. koennte ein Fake-Produzent auf die Idee kommen Deine Nr. abzukupfern.
Ws. sind die Risiken eher theoretisch - but you never know
-
27.09.2007, 23:15 #7Original von joo
Damit ein böser Bube, der dir nicht wohlgesonnen ist, deine Uhr nicht als gestohlen melden kann.
...da schlaf ich jetzt erst mal drüber!
Danke schon mal für die ersten Antworten & Gute Nacht!Gruß, Georg
-
28.09.2007, 08:49 #8
HALLO;
Georgio1962 : danke für die frage !
die "geheimniskrämerei"hat mich auch immer gewundert.
grüsse
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
28.09.2007, 09:01 #9Original von joo
Damit ein böser Bube, der dir nicht wohlgesonnen ist, deine Uhr nicht als gestohlen melden kann.
Dem Pit gebe ich da schon eher Recht.Gruß, Hannes
-
28.09.2007, 09:12 #10
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Super Thread,
als ich die letzten Fotos von meiner Uhr hier reingestellt habe hab ich auch zuerst die Seriennummer mit auf dem Bild drauf gehabt. Dann ist mir das auch wieder eingefallen dass man die ja nicht mit ablichten soll, aber warum?
Das mit dem Stehlen kanns ja wohl nicht sein, kann ja nicht jeder kommen und sagen dass das seine Uhr ist, wenn man selbst im Besitz der Box der Papiere und derUhr selbst ist, dazu auch noch den Kassen beleg hat.
Das mit Dem Fakeproduzenten, hmm...ja das mag schon sein aber.....aber....hmmm...ist das wirklich der Grund....
Grüsse
Joggi
-
28.09.2007, 10:20 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wer auf die Idee kommt falsche Uhren mit echten Seriennummern auszustatten, der fälscht auch Zertifikate. Durch die bei Rolex nicht mehr mögliche Abfrage "..ist Nr. xyz als gestohlen gemeldet, bzw. echt" macht das aber keinen Sinn mehr. Deshalb muss die original Uhr auch Rolex oder dem Konzessionär vorliegen. Wer auf dem Niveau Uhren fälscht, der bestellt sich auch über Strohmänner teure Uhren online um Sie dann zurück zu senden, so kommt man auch an Nummern.
-
29.09.2007, 13:02 #12
... das mit den Fälschern kam mir auch irgendwie bereits am nächsten morgen spanisch vor - immer noch keine befriedigende Antwort
hmmm.., tja..., Fragen über Fragen... - offensichtlich gibt es Vorgehensweisen, die irgendwann mal (mit oder ohne Sinn) begonnen wurden und inzwischen - ohne zu wissen warum - vom Mainstream (keine Wertung!!!) praktiziert werden?!?!
Oder hat noch einer ´ne schlüssige Idee??
GrüßeGruß, Georg
-
30.09.2007, 12:02 #13
Der SC dieses Forums lebt vom Kauf und Verkauf von Uhren.
Da hier z.B. auch Konzis oder Hersteller mitlesen, wäre es z.B. für diese kein Problem, die Herkunft von Neu-Uhren anhand der Seriennummer nachzuvollziehen.
Wie Euch sicher sicher bekannt ist, sind die Hersteller von Neu-Uhren-Verkäufen über das Internet nicht gerade begeistert, geschwiege denn einige Konzessionäre.
Somit könnten für den ausliefernden Konzessionär einige Probleme von Seiten der Hersteller auftreten, welche bis zum Verlust der Konzession führen können.
-
30.09.2007, 12:23 #14
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Weshalb werden hier im Forum denn überhupt die Seriennummern bzw Zertifikate gelistet !?
Welche Sinn soll das haben ?
Weshalb sollte ich die Seriennummer meiner Uhren hier ( auch nur teilweise listen ) ?
Panikus
-
30.09.2007, 13:46 #15Original von Panikus
Weshalb werden hier im Forum denn überhupt die Seriennummern bzw Zertifikate gelistet !?
Welche Sinn soll das haben ?
Weshalb sollte ich die Seriennummer meiner Uhren hier ( auch nur teilweise listen ) ?
Panikus
wiel in der Zertibörse vielleicht das passende Zertifikat zu Deiner Uhr ohne Papiere zu finden ist...
weil...
GrüßeGruß, Georg
-
30.09.2007, 13:50 #16Original von fvw1932
Der SC dieses Forums lebt vom Kauf und Verkauf von Uhren.
Da hier z.B. auch Konzis oder Hersteller mitlesen, wäre es z.B. für diese kein Problem, die Herkunft von Neu-Uhren anhand der Seriennummer nachzuvollziehen.
Wie Euch sicher sicher bekannt ist, sind die Hersteller von Neu-Uhren-Verkäufen über das Internet nicht gerade begeistert, geschwiege denn einige Konzessionäre.
Somit könnten für den ausliefernden Konzessionär einige Probleme von Seiten der Hersteller auftreten, welche bis zum Verlust der Konzession führen können.
die erste befriedigende Antwort - that´s it!!!
Danke, klingt logisch und wird wohl die "Ursprungsmotivation" für das Seriennummerngehabe seinGruß, Georg
-
01.10.2007, 08:55 #17
... ich verstehe...
Original von Hadoque
Ist aehnlich wie mit KFZ-Kennzeichen - Misbrauchgefahr
Da ich ueber sehr wenig kriminelle Energie verfuege kann ich mir die Verwendungsmoeglichkeiten auch nicht alle im einzelnen ableiten.
Z.B. koennte ein Fake-Produzent auf die Idee kommen Deine Nr. abzukupfern.
Ws. sind die Risiken eher theoretisch - but you never know
... das auch nicht: KFZ-Kennzeichen habe ich doch auch jeden Tag massenhaft vor der Nase? Die sind doch auch nicht abgedeckt?Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
01.10.2007, 15:13 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Georgio1962
Original von fvw1932
Der SC dieses Forums lebt vom Kauf und Verkauf von Uhren.
Da hier z.B. auch Konzis oder Hersteller mitlesen, wäre es z.B. für diese kein Problem, die Herkunft von Neu-Uhren anhand der Seriennummer nachzuvollziehen.
Wie Euch sicher sicher bekannt ist, sind die Hersteller von Neu-Uhren-Verkäufen über das Internet nicht gerade begeistert, geschwiege denn einige Konzessionäre.
Somit könnten für den ausliefernden Konzessionär einige Probleme von Seiten der Hersteller auftreten, welche bis zum Verlust der Konzession führen können.
die erste befriedigende Antwort - that´s it!!!
Danke, klingt logisch und wird wohl die "Ursprungsmotivation" für das Seriennummerngehabe sein
-
01.10.2007, 15:53 #19ehemaliges mitgliedGast
RE: ... ich verstehe...
Original von Udo
... das auch nicht: KFZ-Kennzeichen habe ich doch auch jeden Tag massenhaft vor der Nase? Die sind doch auch nicht abgedeckt?
Vielleicht auch nur ein kollektiver Wahn ?
Nun ja die Wahrheit liegt ws. irgendwo zwischen legitimem Datenschutz und strategischer Geheimniskraemerei.
Wer seine Nummern offen legen will, kanns ja tun.
-
01.10.2007, 16:24 #20
- Registriert seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 97
RE: ... ich verstehe...
Original von Hadoque
Vielleicht auch nur ein kollektiver Wahn ?
Weiterhin ist die Anonymität im Netz begrenzt und wird mit dem steigenden der Summe der Informationen über eine Person nimmt sie stark ab.
So könnten z.B. Leute die mein Kennzeichen kennen, die aber nicht unbedingt meine Identität in einem Foren kennen sollen, über das Bild stolpern.
Stichwort hier das bekannte Googeln von Personen, das man wesentlich weiter fassen kann als simples "Name in Google eintippen".
Ähnliches Gilt für Uhren und deren Seriennummern.
Gründe können sein:
- Jemand der einen nicht mag könnte behaupten die Uhr sei gestohlen.
- Man verkauft die Uhr wieder und wird Jahre später (nachdem die Uhr zig mal verkauft wurde) in einen Rechtsstreit als Zeuge verwickelt.
- Man hat die Uhr gebraucht gekauft und ist nicht zu 100% sicher ob die nicht irgendwann mal geklaut wurde und anschließend einige Runden durch Ebay und Co gemacht hat.
- Mein Konzessionär weis nun auch hinter welchem Pseudonym ich im Inet schreibe, genau wie jeder andere mit Zugriff auf meine Uhren.
usw usw
Auf der anderen Seite besteht sehr selten die Notwendigkeit ein KFZ-Zeichen oder eine Seriennummer anzugeben, also lässt man es halt.
Getreu dem Motto: Das ich paranoid bin heißt noch lange nicht das SIE es nicht auf mich abgesehen haben.
Gruss
Dirk
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Seriennummer - warum keine Angabe bei Angeboten ?
Von beebobperus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2007, 12:28 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
1675 inlay geheim tipp ?? hilfe bitte....
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.02.2007, 23:19 -
Was ist von der zu halten?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2006, 21:44
Lesezeichen