Auch ich gehöre zu denen, die seit ca. 1982 immer mal wieder dahin gehen. Also kenne ich den Fabrikverkauf von Boss wirklich seit den ersten Anfängen, als ich mich erstmalig für den Abschlußball eingekleidet habe...
Die Zeiten und Metzingen haben sich sehr verändert, und "damals" kannte keiner das Wort Outlet. Da gab es einfach nur "den Boss" und seinen Fabrikverkauf mit Ware häufig made in Germany. Dann wurden die monströsen Outlet-Hallen gebaut und Metzingen wurde zum Anhang dieser Outlets.
Das, was Metzingen im Laufe der letzten Jahre verändert und zur Outlet-City gemacht hat, hat viel Volk angezogen und die Preise ins eher Uninteressante steigen lassen. Es ist auch nicht mehr vergleichbar. Man kann Glück haben, wenn man genau weiß, was man will und sich auch nicht scheut, mit absolut leeren Händen wieder zu gehen.
Am Wochenende gar nicht erst kommen; Osteuropa und die DDR sind groß, und das Ruhrgebiet reicht bis weit in Deutschlands Süden.
Ausprobieren, aber nicht ärgern. Die S*chnäppchenpreise sind vorbei, glaube ich...
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Metzingen Outlet
Baum-Darstellung
-
27.09.2007, 18:54 #29Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

Ähnliche Themen
-
Belstaff Outlet / Erfahrungen ?
Von klobi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.07.2011, 13:09 -
Designer Outlet Roermond (NL)
Von parkettbulle im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.06.2008, 19:46 -
Rolex Factory Outlet
Von badi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.10.2006, 16:31 -
Erfahrungen mit Designer-Outlet FIT-FOR-FASHION.DE
Von 75ms im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.10.2006, 08:54 -
Designer Outlet Roermond
Von a.lyki im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 89Letzter Beitrag: 23.04.2006, 22:44





Zitieren
Lesezeichen