Das könnte durchaus sein...
Die Rolex, die ich Euch heute vorstellen möchte, eine Taschenuhr im Silbergehäuse, wurde im Jahr 1924 in England eingeschalt. Dies geschah vom Uhrmacher James Walker in London, der seinen Namen sowie eine Widmung auf das Emaille-Zifferblatt drucken lies. Ebenfalls wurde der Schriftzug Rolex auf das Blatt gedruckt, jedoch an unüblicher Stelle, nämlich zwischen Blattmitte und dem Sekundenabteil.
Das Gehäuse, gefertigt von Dennison befindet sich in sehr gutem Zustand, bis auf die Öffnungsspuren des Deckels. Die Gehäuseform mit einem Frontdeckel mit Teilglas, durch das die Uhrzeit auch bei geschlossenem Deckel abgelesen werden kann nennt man Halbsavonette oder im englischen Sprachraum Half-Hunter.
Was bei Uhren dieser Zeit nicht mehr selbstverständlich ist, ist das Zifferblatt, das bis auf einen minimalen Ausbruch an der Zentralen Bohrung makellos ist.
Von der Uhr darf angenommen werden, dass sie vielleicht ein Geschenk des Uhrmachers James Walker an die britische Admiralität war, und diese wurde dann - vielleicht zu besonderen Anlässen - nur selten getragen. Anscheinend hat aber das Geschenk auch seinen Dienst getan, denn im zweiten Weltkrieg gehörten Rolex-Taschnuhren zur Standardausstattung in der britischen Armee, sowohl für die Soldaten, wie auch für Boote als sogenannte Decksuhren.
Während jedoch die späteren Militäruhren einfache eingekaufte Cortebert-Caliber waren, weist die Uhr für die Admiralität eine hohe Präzision und eine Schwanenhals-Feinregulierung auf.
Bye
Marko
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
24.09.2007, 21:35 #1ehemaliges mitgliedGast
Eine Rolex als Werbegeschenk?
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58 -
Eine Rolex Foto Love Story - oder die erste selbstgekaufte Rolex
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:42
Lesezeichen