Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639

    Lünettenmechanismus 14060 M

    Hallo,

    ich hatte letzten Freitag beim Konzi eine 14060 M mit COSC und graviertem Rehaut also neuestes Modell am Arm.
    Als ich den Lünettenring gedreht habe hörte sich das Geräusch beim Drehen irgendwie feiner an als bei meiner "alten" 14060 M.
    Desweiteren hatte ich auch den Eindruck dass die Lünette leichtgängiger ist und präziser rastet.
    Die Verkäuferin meinte daraufhin dass am "Lünettenmechanismus " etwas modifiziert wurde und erzählte etwas von Kugellagern.

    Ist da was dran?

    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das betrifft doch eher die kugelgelagerte keramik-lüni der neuen GMT.
    ich denke, die dame hat sich da geirrt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Denke auch, das die Gute das mit der 116710 verwechselt hat!

    Von den neuen Sub´s sind schon einige durch´s Forum gegangen, wäre da eine so andere Lünettenlagerung gewesen, wäre das sicher hier nicht unentdeckt geblieben!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Habs mir fast gedacht.

    Gruss

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Bei meiner Sub von 1995 hört es sich ganz leise an, der Grund liegt bestimmt am vielen Drehen und dementsprechenden Abrieb.

    Lünette mit Kugellager nur bei der Keramiklünette der GMT 11671..
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.323
    Das ist wahrscheinlich der Dreck unter der Lünette Deiner alten Uhr!

    N.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  7. #7
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.447
    Die Spannung der Feder.

    Lünette abmachen, Feder leicht zurechtbiegen und schon rastet sie wieder etwas schwieriger.

    Konzi wird übrigens überbewertet

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    2
    wie bekommt man die lünette denn runter?? kann man das selber machen??

    frohsinn

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.447
    Original von frohsinn
    wie bekommt man die lünette denn runter?? kann man das selber machen??

    frohsinn
    servus und grüßgott erstmal hier im forum

    Freilich gehts selber.

    Gib einfach "Lünettenwechsel" in der Suche ein, dann findest du zahlreiche Anleitungen

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    2
    grüß gott erst mal ins forum und danke für den tip!



    frohsinn

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 08:04
  3. Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
    Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •