Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    Preisentwicklung Tudor Daytona

    Kann mir jemand etwas über die Preisentwicklung bei den Tudor Daytonas (Valjoux 7750) sagen. Ich habe festgestellt, dass diese nun auch schon zu orbitanten Preisen angeboten werden. Sind das einzelfälle oder was läuft da.

    (Nur die "alten" mit Rolexgehäusen und Signaturen)

    Danke für Infos


    PS siehe auch "Uhrenfreund.com"; ähnlich bei den Tudor Sub's
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Preisentwicklung Tudor Daytona

    Moin!

    Das kann man nicht wirklich verallgemeinern. Generell macht es einen Unterschied, um welche Referenz es sich handelt. Ich glaube, die gefragtesten und damit die teuersten sind die Referenzen mit den Endnummern 60, d.h. feststehende schwarze Lunette mit Tachymeterskala. Zusätzlich ist zu unterscheiden, ob es sich um weisses oder schwarzes Blatt handelt. Eine weisse 79160 ohne Papiere im guten Zustand dürfte man kaum unter 1800 Euro bekommen. Mit Papieren wohl kaum unter 2000, denke ich.
    Analog dazu würde ich die 70er und 80er Endungen (drehbare schwarze Lunette bzw. feste Stahllunette) in etwa gleich einordnen. Die kann man so um die 1600 (ohne Papiere) bis ca. 1800 (mit Papieren bekommen). Alle Uhren, versteht sich, mit Tudor Oysterband.

    Ist nur eine so eine Einschätzung, ohne Anspruch auf Richtigkeit.

    Gruß

    Frank

  3. #3
    StefanS
    Gast

    RE: Preisentwicklung Tudor Daytona

    Also ich kann nur dazu sagen, dass die alten Tudors mit Rolex Gehäusen und Krone auf der Aufziehkrone haben, ganz sicher im Wert steigen werden, da sie nicht mehr gebaut werden und es eine große Nachfrage nach diesen Uhren gibt.

    Aber wie genau und welche Modelle es im einzelnen betrifft entzieht sich meinen Kenntnissen.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Also 9ich finde die Tudor Chronos sehr schön, die Preise von Uhrenfreund.com finde ich jedoch überzogen.
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  5. #5
    Design-Freund
    Gast
    Ich mag die vintage Daytonas aus den 60ern mehr.
    Die neueren, wie der Uhrenfreund sie hat,
    sind nicht so mein Fall.

  6. #6

    RE: Preisentwicklung Tudor Daytona

    Ich habe mir vor kurzem, gebraucht aus einer Sammlung heraus eine Tudor Prince Date Chrono gekauft. Gekauft wurde die Uhr laut Beleg im März 2004, sie hat ein Original Tudor Stahlband und die Rolexaufzugskrone. War wohl entweder ein Lagerbestand oder der Sammler von dem ich die Uhr habe, war ein Bastler. Kurz ung gut ich bekam die Uhr für 1200,00 Euro und für diesen Preis eine erstklassige Understatementuhr. Die Preise bei Eboy finde ich zur Zeit sehr verdorben, da man ja ausser hier im Forum, kaum Infos über Tudor bekommt.Meine SD läuft seitdem nur noch auf dem Uhrenbeweger.

    Gruß Marcus
    Gruß Marcus

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Wer noch ein neueres Modell sucht: bei Biermann.com gibt es eine "Tiger" für 1040 Euronen, ich glaube drei Jahre alt. Ich habe mit Biermann beste Erfahrungen gemacht, habe mir vor ein paar Monaten eine Tudor Hydronaut mit silberferbenem Blatt, vier Monate alte, perfekter Zustand, zu einen guten Preis gekauft.
    PS: bin mit Biermann in kener Weise "verbandelt".
    Gruß Rocki

Ähnliche Themen

  1. Preisentwicklung Daytona Paul Newman
    Von Dipsi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 20:59
  2. Tudor Daytona
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 11:03
  3. Preisentwicklung LV
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27
  4. Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08
  5. Preisentwicklung
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •