Hi Georg,
tausend Dank für die Fotos. Die sind sehr interessant.
Der Abstand zur Oberkante Horn ist dennoch ein gutes Stück, auch wenn ich mir vorstelle, man würde die untere Kante von der Seite weg polieren, wäre die Bohrung noch ein ganzes Stück von der Oberseite entfernt.
In der rlx Galerie GMT 1675 kann man es gut bei der vierten und der siebten Uhr sehen, was ich meine.
Bei vierten mit der schwarzen Lünette von Michael viel Platz und bei der siebten von Hannes ist ca. nur ein mm Fleisch zwischen Bohrung und Oberkante. Kann das wirklich nur von mehr oder weniger polieren kommen?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
24.09.2007, 21:47 #9Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
Ähnliche Themen
-
Unterschied Bohrungen/Gehäuse von alt zu neu?
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2009, 18:13 -
Bohrungen an den Hörnern??
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2006, 09:39 -
Federstege/Bohrungen Submariner
Von Rolexi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2006, 12:55 -
Bohrungen in den Hörner der GMT ?!?
Von a.a. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2005, 22:42
Lesezeichen