Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit, auch die nichtverschraubten GliederOriginal von faltho
Ich klinke mich hier mal ein und zwar habe ich meiner damals noch Freundin zur Verlobung eine Explorer geschenkt (in der Hoffnung, dass sie mein Hobby so auch besser erträgt ;-))
Nun ist es so, dass meine Verlobte recht schlanke Handgelenke hat und wir keine weiteren Bandglieder herausnehmen können. Die Schließe sitzt nun nicht mittig und trägt sich durch den unter der zwar schmalen Schließe liegenden recht breiten Klappmechanismus sehr unbequem.
Hattet Ihr dieses Problem auch schon? Gibt es hier eine modifizierte Oeysterbandschließe oder bleibt nur ein Lederband?
der Uhr zu entfernen. Würde mich in dieser Sache mal an einen Konzi wenden.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
24.09.2007, 16:15 #21Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine neue Explorer 2 Ref. 16570
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.07.2009, 21:23 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Explorer 2 16570 meine Neue
Von watch12me im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.08.2008, 16:27 -
meine neue Explorer II schwarz
Von Chrisi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2007, 23:56
Lesezeichen