Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448

    Madeira - ein Reise mit vieeelen Bildern ...

    Immer noch unter dem Eindruck eines höchst entspannenden Urlaubs möchte ich Euch heute mal Madeira zeigen, jedenfalls einen Teil davon, und weil es eine Menge Bilder sind, braucht man dafür ein wenig Zeit.

    Da mein Schwerpunkt in der Videofilmerei liegt, sind die Bilder nur mit meiner kleinen Taschenknipse gemacht worden, Anmerkungen und Informationen habe ich dem Baedecker Reiseführer "Madeira" entliehen, der uns gute Dienste geleistet hat.

    Madeira wird häufig als "Grüner Garten im Atlantik" bezeichnet, was nach unserem Aufenthalt dort auch wirklich zutrifft. Allerdings hat es eine ganze Weile gedauert, bis die Insel, die vulkanischen Urspungs ist, ihr heutiges Gesicht erhalten hat. Es ist für die Insulaner trotz mannigfaltigem Zuschuss aus dem EG-Topf nicht einfach, der Insel all das Nötige zum Leben abzutrotzen. Es wird wesentlich mehr importiert als anders herum. Der Tourismus ist an der Südküste recht ordentlich vorangeschritten, wir selbst haben den ruhigen, wenn auch wettermässig unbeständigeren Norden bevorzugt.

    60 km lang und gut 20 km breit bietet sie von üppiger Dschungel-Fauna bis öder Steppengras- und Mondlandschaft alles zwischendrin, bei ganzjährig mässigen, erträglichen Temperaturen zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel zum Wandern, einfach nur abhängen, gut essen und trinken, die Landschaft auf sich wirken sowie die ruhige Lebensart der Madeirenser auf sich abfärben lassen ... Im Internet gibt es jede Menge brauchbare Infos über diese wunderschöne Insel, so dass ich hier nicht auf Einzelheiten eingehen möchte. Die Bilder sollen erzählen und Laune machen, diese Insel zu bereisen. Wir kommen jedenfalls nochmal hierher.

    Der Blick vom Hotelzimmer unseres Hotels in Sao Vicente (an der Nordküste gelegen) verspricht schonmal Gutes:



    Ein erster Spaziergang zeigt, dass es auf Madeira nicht Gerades gibt, auf dem man sich bewegen kann. Es geht nur auf und ab ...











    Grün und Blütenpracht vor jeder Hütte ... wobei der Baustil der Häuser auf Madeira gut in die Landschaft passt. Grosse Bunker sieht man im Norden fast gar nicht.



    ... Shopping mal gemütlich ...



    ... dann mal herunter an die Küste. Madeira ist nichts für Badenixen. Es gibt nur einen tennisplatzgrossen Sandstrand. Badenixen zieht es auf die vorgelagerte Insel Porto Santo.



    Gerade hat noch die Sonne gescheint, und im nächsten Moment ziehen drohende Wolken auf. Meist bleibt es bei der Drohung ...

    Mit einem kleinen Mietwagen ausgestattet, machen wir uns gegen den Uhrzeigersinn erstmal Richtung Nordwesten auf, in Richtung Seixal, wo mein Lieblingswein herkommt. Die Küstenstrasse ist nichts für Automatikautos, überhaupt sind kleine, wendige Autos optimal.

    Allerorten begegnet man Wasserzapf-Stellen, teilweise mit den hier traditionellen Fliesen namens Azulejo ausgelegt bzw. verziert, die man überall auf der Insel findet.



    In Porto Moniz gibt es ein schönes Lava-Schwimmbad, hier der Blick von oben ...



    Nach zwei Dutzend Kilometern Küstenstrasse zieht es uns auf die Hochebene Paul Da Serra, wo wir die ersten wunderbaren Ausblicke geniessen können. Beim Autofahren gibt es jede Menge kreuzende Kühe. Also langsam fahren! Der Encumeada-Pass in ca. 1000 m ist recht eindrucksvoll, jede Kehre bietet grandiose Aussichten.









    In Rabacal hält uns ein erster Wanderstopp auf. Das Wandern auf Madeira hat etwas Besonderes: Mehr als 200 sogenannte Levadas mit einer Länge von insgesamt ca. 1400 km ziehen sich über die Insel hinweg. Levadas sind schmale Bewässerungskanäle, die schon seit dem 15. Jahrhundert angelegt werden. Wer baute diese Levadas in teilweise schwindelerregender Umgebung? Maurische Sklaven aus Nordafrika und den Kanaren. Die Pfade entlang dienen den sogenannten Levadeiros als Wartungs- und Verbindungswege. Heute kann man die meisten davon, Trittsicher- und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, recht bequem erwandern.

    Es geht noch recht breit los ...



    Die Ausblicke sind überwältigend, wenn es nicht gerade wolkig und dunstig ist ...



    Manchmal tropft es von oben ...



    ... und der Weg wird allmählich enger. "Geh schonmal vor Schatz, ich muss noch die Schuhe zubinden ..."







    ... dahinten geht es weiter ...



    Na, hoffentlich halten die Drahtseile ... oder die Geländer aus Lorbeerholz ...







    Nach einer schönen Wanderung geht es über Hochebene wieder zurück an die Küste ...











    Kleine Küstendörfer bieten Gelegenheit genug, mal hier und dort in die Lebensgewohnheiten und -umstände der Madeirenser zu schauen.





    Waschtag - Frau Frohlex ist begeistert!



    Der nette Bronzemann wartet noch nicht auf den ersten Touristendampfer. Hoffentlich dauert das noch ...



    Siesta ...



    Wenn es einen Exportschlager auf Madeira neben dem bekannten Wein, den Spitzendecken und Korbwaren ist, dann sind das Bananen ...





    ... und andere Früchte, die in Funchal, der Hauptstadt, auf dem Markt landen. Aber da kommen wir später hin.



    Und Küste satt ... ein Segelboot, ein Haus am Meer ...





    Kirchen findet man fast so viel wie Bananen auf Madeira, hier lebt man noch sehr traditionell und mit dem Glauben verhaftet ... allerdings zieht es die junge Generation hinüber auf das Festland oder nach Südamerika, dort wo man spanisch oder portugiesisch spricht. Die meisten Auswanderer kommen aber irgendwann wieder und bauen sich ein schönes Haus, kaufen sich ein schönes Auto und gehen dann auch wieder in die Kirche. Uns gefällt der Menschenschlag dort - freundlich, ruhig, nur auf der Strasse geht es mitunter rauh zu.





    und zwischen den Bananen explorert es auch noch ...



    Nein, hier will ich nicht baden ....



    Alte Küstenstrasse ... wer da schon alles darüber gehoppelt ist ...



    Und weil wir von den Levadawanderungen nicht genug bekommen - zu Recht, es ist wirklich aufregend bisweilen, geht es weiter ...







    Kaum ist der Tunnel zu Ende, die Batterien pfeifen aus den letzten Zellenloch ...



    ... kommt schon der nächste Kick ...



    In Santana, an der Nordküste gelegen, gibt es noch alte (hier natürlich aufgemöbelte) Reethäuschen:





    Zu jeder Jahreszeit gibt es auf Madeira etwas zu feiern, meist Feste mit religiösem Hintergrund. Üppiger Blumenschmuck und Illumination allerorts ...



    Die Ostküste Madeiras ist ein recht karges und trostloses Eckchen ...





    ... aber hat auch seinen Reiz. Vor allem kleine Salamander, die einem fast über die Schuhe kriechen. Das habe ich leider nicht fotografiert, sie halten halt nicht still die Kleinen ... Dann wurde es uns zu trocken dort und es ging wieder in grünere Gefilde, zuerst der Küste entlang ...



    Auch eine Wanderung auf das Dach Madeiras in ca. 1860 m Höhe, den Pico Ruivo, stand an, allerdings müssen wir früh dort sein, weil gegen Mittag schon nichts mehr von den grandiosen Panoramen zu sehen ist. Daher gibt es auch nur wenige Bilder ...







    Korbwaren aller Art findet man auch auf Madeira, sie werden auch exportiert in alle Herren Länder. Inzwischen muss man aber auch aufpassen, wo "Madeira" draufsteht, muss nicht immer "Madeira" drin sein ...



    Die Hauptstadt Madeiras heisst Funchal und liegt an der Südküste. Hier gibt es alles, was auch Nachtschwärmer und Bartiger brauchen. Für uns war das nix .... wir sind lieber durch die Stadt gezogen, über den Markt, runter an den Hafen ...





    Fische satt ...



    Blumen auch ...



    ... und Gemüse ...



    Ein besonderes Vergnügen stellt eine Fahrt mit den Korbschlitten von Monte, einem höhergelegenen Stadtteil Funchals, hinab in die Stadt dar, immerhin über zwei Kilometer lang. Früher ein normales Verkehrsmittel, vertrauen sich heute wagemutige Touristen den einheimischen Lenkern und Bremsern dieser eigentümlichen Gefährte an ...







    Wie die früher wieder hochgekommen sind , ist uns nicht bekannt. Heute per Laster ... aber es ist auch bergrunter ein Knochenjob.

    Abends ging die Fahrt wieder über die Berge zurück ... auch hier laden Fotostopps immer wieder ein ...









    Der Orchideengarten von Funchal erfreut auch Frau Frohlexens Blumenherz. Keine Blüte, kein Kern ist vor ihr sicher ...







    Mit einem Besuch in Winston Churchill's Urlaubsdomizil Camara De Lobo endet unser Besuch auf Madeira ...





    ... das allabendliche 4-Gänge-Menü fehlt uns inzwischen ...



    Hoffentlich habt Ihr bis zum Ende durchgehalten und auch Lust bekommen, Madeira mal zu besuchen. Uns hat es super gut gefallen ...
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    weltklasse! danke fürs mitnehmen.. emin reisebüro will mich da schon seit jahren hinschicken.. ich glaube jetzt bin ich infiziert
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  3. #3
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Super schöne Bilder Rainer, danke fürs mitnehmen
    Jörg

  4. #4
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Die Naturaufnahmen, insbesondere der Küstenstreifen, finde ich extrem beeindruckend.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  5. #5
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    vielen dank für die tollen bilder
    Zucht & Ordnung! 180

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Wahhhnsinn Vielen Dank für den Beitrag!!!

    Ich habe vor nächstes Jahr auch nach Madeira zu Reisen und die Bilder
    bestätigen meine Meinung voll. Da freue ich mich schon riesig drauf!
    Gruß Sven

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Super, danke fürs Mitnehmen
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Danke für den Urlaubsbericht - absolut spitze, Rainer

    Schön, wenn auch an weiter entfernten Fleckchen Erde Werbung für den Stammtisch gemacht wird
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Geil, geil, geil.

    Das hat mich jetzt richtig inspiriert, nehm mir heute mal nen Reiseführer mit nach Hause.

    Tolle Bilder, das Lavaschwimmbad ist ja der Hammer.

    Vielen vielen Dank für diesen Bericht.


    Edith: Da muss man sich vorher noch ne Explorer kaufen, beste Uhr für diese Art Urlaub.
    Dirk



  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Danke für die schönen Errinnerungen - nur mir fehlt das wichtigste Foto, meine geliebte Liesel vor Funchal (Dez. 2003)







    ... und jetzt soll sie nach Dubai und für immer festgebunden werden
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wunderschön!!!
    Nach Madeira muss ich auch mal
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Vielen Dank, dass wir mit in den Urlaub durften.

    Hat mir sehr gefallen und war auch abwechslungsreich.

  13. #13
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ein großartiger Beitrag, Rainer. Vielen Dank für die Bilder.
    Und eine bessere Uhr als die EX2 kann man sich ja für so einen Urlaub nicht vorstellen.
    Gruß, Alex


  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Wildstarfan
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.606
    Wunderschöne Bilder.
    Danke fürs mitnehmen.


    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952

    RE: Madeira - ein Reise mit vieeelen Bildern ...

    Original von Frohlex


    Wunderschöne Bilder, beneidenswerter Urlaub
    Viele Grüße!
    Michael

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Wundervoll - gerade, da wir jetzt wieder auf den Winter zusteuern

    Aber heute ist es ja noch großartig - muß dann mal raus

    Vielen Dank!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    schöne Insel, schöne Bilder, schöne EX und toller Bericht.

    Kommt mir so vor, als wäre ich wieder da.
    Wir waren in Funchal und haben Tagesausflüge in den Norden unternommen.

    Einfach eine tolle Insel, wenn man es blumig, bergig, fruchtig und ruhig mag.
    Nur der Strassenverkehr ist lebensgefährlich...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Danke und große Sehnsucht...



    Eigentlich muss ich wieder weg. Macht keinen Sinn hier zu lange zu verweilen... gibt enorm viel schönes und entspannendes auf dieser Welt außerhalb der eigenen Wände und Büros.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    schöner Urlaubsbericht Rainer die EX II war für den Urlaub die richtige Wahl

    Have a nice Day

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    Hallo Rainer schön das du wieder zurück bist. Wie ich sehe war das ein klasse Urlaub, schöne bilder, geiler Bericht.......

Ähnliche Themen

  1. Urlaub auf Madeira - Tipps gesucht!
    Von Frohlex im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 12:30
  2. Die Uhrenfamily in Bildern!
    Von Sven101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:18
  3. Madeira zum Letzten >>>>>>
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 16:57
  4. DJ zurück aus Madeira >>>>>>
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •