Original von PCS
Trotzdem und unabhängig davon beschäftigt mich noch immer die eine Frage:
Hat er? Oder hat er nicht?Original von PCS
Was ich immer noch nicht weiß, habe ich vielleicht überlesen, das ist, ob
JD schon vor dem Verkauf und ungefragt darauf hingewiesen hat, dass er
das Zifferblatt getauscht hat.
Dann wollen wir mal die Spekulation beenden:Original von THX_Ultra
Einzig und allein JDs Verhalten kritisier ich hier - sofern er nicht darauf hingewiesen hat, dass er die Uhr verändert hat.
Wenn er behauptet hätte, er hätte sie so bekommen wie Gerorge sie gekauft hat, dann hat er einfach nicht die Wahrheit gesagt und das finde ich alles andere als seriös.
Aber das muss George aufklären was JD gesagt hat....... sonst ist es nur Spekulation.
Es wird etwas länger!
Also beim Verkauf habe ich natürlich zuerst alle Papiere geprüft. Die waren o.k. Werknummer hat gepasst und Seriennummer auch. Und untereinander haben die Daten auch gestimmt. (James hat mir noch zusätzlich ein altes (1963) grünes GMT-Booklet in A5 dabeigepackt, das aber nicht zur Uhr gehört)
Dann habe ich das Innenleben angeschaut, sah alles bis auf die normalen Abnutzungserscheinungen sehr gut aus.
Dann geprüft ob der Deckel zur Uhr passt - auch o.k. dabei sind mir die vielen Revisionsmarkierungen aufgefallen.
Dann Funktionalität - Datumsschaltung, Spiel bei den Zeigern etc.. War auch alles sehr gut.
Dann ist mir das Blatt aufgefallen, das nur "Officially Certified Chronometer" unten stehen hatte. Auf meine Frage hin, was das für ein komisches 6542er Blatt sei, sagte James sowas wie " It´s original Rolex from this time and fits to the watch perfectly." Auf meine Frage hin, ob das nicht ein umgebautes 6542er Blatt ist, sagte James: "no way, 6542 hat no pins".
Das ganze war am 17.10.2004 auf der Münchner Messe. In Bayern war Kirchweih - und ich musste zu Besuch zu meinen Eltern - Kirchweih-Essen - Gans! - hatte also keine Zeit für weiteren Small Talk.
Ich habe James gesagt, dass ich die Uhr zuhause checke und ihm im Dezember die Uhr wieder auf der Messe vorbeibringe wenn sie mir nicht gefällt oder wenn was nicht stimmt. James hat natürlich zugestimmt.
Nach einer Woche, die Uhr zum Uhrmacher, prüfen ob da was mit dem Blatt nicht in Ordnung ist. War alles o.k. Dem Uhrmacher sind auch die vielen Revisionszeichen aufgefallen.
Dann habe ich per Mail und per Forum (danke) erfahren, dass James die Uhr ursprünglich mit einem anderen Blatt angekauft hat. Auf der letzten Messe (5.12.) bin ich dann wieder zu James hin und habe ihm gesagt, dass die Uhr eigentlich ein jüngeres 1675er Blatt drin hatte. Er hat da nur gesagt: "Shure, but now you have the Original Rolex Glossy Dial from this time!" Er hat eigentlich nicht verstanden, warum ich das moniert habe. Er war eher stolz, dass er noch ein altes Blatt für diese schöne GMT aufgetrieben hat! Er hat mich auch fairerweise gefragt, ob ich die Uhr zurückgeben wollte. Nööö!
Ich hab dann noch den kleinen 24h Zeiger beanstandet. Bekomm ich bei der nächsten Messe umsonst nachgereicht (kostet normal ~ 200 Euros).
ABSCHLIESSEND BETRACHTET:
James hat also nicht gesagt, dass auf der Uhr mal ein jüngeres Blatt verbaut war. Ich habe ihn aber auch nicht danach gefragt.
Last but not least: Ich habe diese Uhr dem James eher aus den Händern gerissen als dass er sie mir aufgeschwatzt hätte. James ist eher ein Muffel und redet eh sehr wenig. Ich wollte diese Uhr unbedingt haben.
James hat IMHO nicht gelogen, sondern eher was verheimlicht, was ihm im Gesamtrahmen vielleicht nicht so wichtig erschien. Er hat in seinen Augen (und in meinen auch) die Uhr im nachhinein aufgewertet.
Ich war auch ziemlich im Zeitdruck - ich habe auch den anwesenden Forumsmitgliedern die Uhr nachher nur kurz zeigen können. Der ganze Deal ist in 5-10 Minuten gelaufen. Man sollte sich da etwas mehr Zeit nehmen.
Also zieht eure eigenen Schlüsse!!!
Es ist nicht immer alles schwarz/weiss im richtigen Leben. Es gibt auch Zwischentöne.
.
Ergebnis 161 bis 180 von 240
Thema: Die älteste 1675 GMT !
-
08.12.2004, 13:59 #161
Kein Zweifel Werner du hast absolut Recht - sehr gute Einteilung.
George muss wissen was er da hat und wie er das haben will - finde das 100% legitim die GMT so wiederherzustellen.
Einzig und allein JDs Verhalten kritisier ich hier - sofern er nicht darauf hingewiesen hat, dass er die Uhr verändert hat.
Wenn er behauptet hätte, er hätte sie so bekommen wie Gerorge sie gekauft hat, dann hat er einfach nicht die Wahrheit gesagt und das finde ich alles andere als seriös.
Aber das muss George aufklären was JD gesagt hat....... sonst ist es nur Spekulation.lg Michael
-
08.12.2004, 15:01 #162Servus
Georg
-
08.12.2004, 15:08 #163
Danke für die Info.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.12.2004, 15:42 #164
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Zu smile`s Anmerkungen
Kann man so sehen, Gats, muss man aber nicht. Ein lang(listiger) hierarchischer Legitimierungsversuch von oben nach unten. Schöne Auflistung an durchaus für sich gesehen nachvollziehbaren Aspekten, die aber als Fazit zur Vintagediskussion nicht viel taugen, von Punkt 1 und letztem Punkt abgesehen. Dazwischen eine Gemengelage, die nicht Fisch ist noch Fleisch. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Den Uhren tut es überhaupt keinen Abbruch, wenn sie zusammengestzt sind aus unterschiedlichen Einzelteilen verschiedenster Epochen, Hauptsache es passt und läuft wie`n Dittchen. Dem Sammlerethos bricht es das Herz, vorausgesetzt, man nimmt ihn für bahre Münze - im anderen Fall ist das Hin und Her sowieso alles völlig egal!
Reden wir von Vintages, müssen wir Messlatten anlegen können. Dehnen wir diese nach dem Motto "Not kennt kein Gebot", werden sie unglaubwürdig.
GeorgB`s Gedankengang zu Ende gedacht, bedeutet, wir basteln uns eine Vintage zusammen aus dem Fundus den wir vorfinden, das geht dann schon klar. Da hilft auch die Kavallerie nix mehr, lol, das ist nämlich Tinnef auf seltsam abgehobenen Niveau und nun überhaupt nicht STYLEecht, gewissermassen!.
Entweder, oder!
Eigentlich rechtfertigt Gats` Statement lediglich die eigene Unzulänglichkeit derer mit vermeintlichen Sachkenntnissen (leider, muss ich sagen, wäre schön, es wäre anders, betrifft aber alle mit Know-How mehr o. weniger) im Umgang mit Bewertungskriterien, die es in Anbetracht der Tatsache, es mit einem Gegenstand, bestehend aus einer grossen Anzahl von Einzelteilen, zu tun zu haben, tatsächlich NICHT zulässt, wirklich zuverlässige Massstäbe ansetzen zu können. ES SEI DENN, WIR KÖNNEN DIE PARAMETER BELEGEN! Wer anderes behauptet, ist nicht ernst zu nehmen!
Fazit: Hört bitte, bitte endlich ALLE auf mit diesem Mythos rumzuhantieren, wenn ihr die Begrifflichkeiten dehnen wollt, wie es beliebt. Was uns meistens und grösstenteils angeboten wird, wie auch hier, das sind schöne alte Uhrenmariages aber keine Vintageuhren, selbst wenn der Papst damit hantiert.
Max Mustermann hat den Finger in die Wunde gelegt und LEIDER ist es wohl, bei Licht besehen, genau so, wie Percy es dann sehr klug beschrieben hat.
Dieser elende Markt hat der Enthropie Tor u. Türen geöffnet, schöne Grüsse von ihr und von mir, B.
-
08.12.2004, 15:57 #165
Seid ihr alle auf Drogen??
Ich hab das oben jetzt dreimal gelesen und mich dreimal korrigiert - Purlitzer-Preis für BESP!!!
Wenn hier ein Fremder mitliest, der macht sich in die Hose vor Lachen!
Jehooovaaa!
Messlatten anlegen - hmmpfff!
Ich kann nicht mehr!!
Ich schmeiiss mich weg!!!
Servus
Georg
-
08.12.2004, 16:03 #166
Leute, wie lange noch?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
08.12.2004, 16:08 #167
Na George, bei aller Liebe.
Den Schreibstil von B. sollte jeder, solltest eigentlich auch Du zu genüge
kennen.
In sofern kein Grund, sich in die Hose zu machen oder sich weg zu schmeissen.
Ein Fremder, der hier mitliest, der macht sich auch wegen ganz anderer
Dinge in die Hose, schüttelt den Kopf oder was auch immer. Das als
Argument zu sehen finde ich fehl am Platze.
Bernardo: richtig. Objektive Maßstäbe, Gütesiegel etc. kann es nicht
geben. Das, was Werner aufgezählt hat, das ist seine persönliche Messlatte.
Die zu verallgemeinern wäre grob fahrlässig. Da muss jeder selbst wissen,
wie weit er bereit ist, zu gehen.
Nichts desto trotz diskutieren wir hier parallel über drei verschiedene Dinge.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.12.2004, 16:26 #168
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Turn your damper down, Georg.
Lies meinen Post lieber nochmal, bevor du vor Lachen Bauchschmerzen bekommst.
Deine 300 Uhren seien dir doch gegönnt, deine Beziehungen und deine Kenntnisse auch, aber du musst uns hier nicht "deckeln" wollen, das geht nun wirklich zu weit, vor allem, dadurch, dass du auf subalternes Klatschen mit freundlicher Redseligkeit reagierst und wenn dir scheinbar unliebsame Fragen gestellt werden, tauchst du ab wie ein glatter Aal.
B.
-
08.12.2004, 17:07 #169
BESP
1. Ich finde deinen Post immer noch extrem lustig.
2. Ist nett von dir, dass du mir meine Uhren und die Fachkenntniss gönnst. Da habe ich ja nun endlich einen Gönner gefunden.
3. Eine Frage:
Mit was "deckel" ich "euch" hier?
Wer ist "uns"? Sprichtst du im plural von dir?
4. Wenn ich hier Percy und Michael auf ihre Fragen ausführlich antworte, musst du das nicht als "freundliche Redseeligkeit" abtun du kannst ja einfach drüberlesen.
5. Auf welche scheinbar unliebsamen Fragen tauche ich ab wie ein glatter Aal?
6. Danke für den glatten Aal. Bin ja mal gespannt ob die Zensur das auch mal ahndet.
7. Meine Uhren sind laut MM eine Lachnummer, ich bin laut BESP ein glatter Aal. Percy bestätigt MM, dass meine Rolex Vintage Dealer lauter Ganoven sind ..
... UND ICH DARF NICHT MAL ÜBER EINEN POST LACHEN ...
admin:
Darf ich auf das Wortspiel mit dem glatten Aal erwiedern, dass BESP herumgackert wie ein blindes Huhn. BITTE!!!(Augenzwinkern auf Anraten von Hannes eingefügt!)
Hmmmpf!
.Servus
Georg
-
08.12.2004, 17:10 #170
LOL. Tituliert Euch wie Ihr wollt.
Aber tut es bitte mit dem nötigen Respekt und einem AugenzwinkernGruß, Hannes
-
08.12.2004, 17:17 #171
-
08.12.2004, 17:19 #172Original von PCS
Objektive Maßstäbe, Gütesiegel etc. kann es nicht
geben. Das, was Werner aufgezählt hat, das ist seine persönliche Messlatte.
Jeder muss für sich definieren, was er von einer Vintage erwartet. Und trotzdem sehe ich meine Bewertung nicht als willkürlich an, es ist lediglich eine Annäherung an den heiligen Gral, den Punkt 1 meiner Messlatte meint.
Zur ewigen Frage nach Parametern sei nur gesagt: Natürlich gibt es sie nicht, und es kann sie auch nicht geben. Das scheitert alleine schon an der Beweisführung!
Was es aber gibt, lieber Bernardo und alle anderen Homo Fabers dieser Welt, es gibt einen Markt, man kann ihn mögen, auch ablehnen, aber der hat den Vorteil, dass er die grösstmögliche Gerechtigkeit in diesem heiklen Felde repräsentiert. Der Markt versammelt einmal das gesamte Fachwissen dieser Materie, heutzutage sogar global äusserst transparent, und zum anderen zeigt er zumindest materiell eine deutliche Werteskala, mit gewissen Parametern durchaus vergleichbar.
Wer sich eingehend damit beschäftigen möchte, bitteschön, studiert die Auktionskataloge von Antiquorum der letzten Jahre, es lässt sich wunderbar ablesen, was auf dem Vintage Markt für Parameter gelten. Meine Bewertungen des obigen Posts entsprechen zumindest einer weltweiten Sammler-Werteskala. So ungefähr zumindest.
Es gibt keinen Grund für irgendwelche heftigen Kontroversen, es gibt eigentlich nur die Freude über eine so spannende Diskussion. Habe ich in dieser Form noch in keinem anderen Uhrenforum gelesen, bravo!
Amicalement
W.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.12.2004, 17:26 #173
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Vintage??!!
Hallo,
also summasummarum habe ich hier eine Menge gelernt, auch in meiner eigenen Position zu Vintage. Wenn man mal die diversen Aggressivitäten rausnimmt ( die auch ein Indiz dafür sind, wie sehr das Thema die jeweiligen auch emotional berührt ), ist mit diesem Thread die gesamte Problematik, die im Vintage-Uhren Kaufen ( und Sammeln ) steckt, gut nachvollziebar aufgerollt worden.
Wichtig ist doch letztlich nur, daß man relativ genau weiß, was man kauft. Und daß ist ja hier eindeutig der Fall und deshalb kann man Georg nur gratulieren.
Wie puristisch jeder an das Thema rangeht, muß jeder letztlich selber entscheiden.
Freundliche Grüße,
Rainhard
-
08.12.2004, 18:44 #174
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
GeorgB:
ich nehme die übereilte und ungerechtfertigte Titulierung "Lachnummer" in aller Form zurück
und schenke Dir symbolisch eine NOS:
-Max
-
08.12.2004, 18:49 #175
Danke für die 6542er.
Die werde ich mir ausschneiden und am 28.12. um 10:10 morgens tragen, damit sie die richtige Zeit anzeigt!
(Schön: Die auf dem Bild hat noch den langen Stunden-Zeiger.)Servus
Georg
-
09.12.2004, 08:00 #176ehemaliges mitgliedGast
einen hab ich noch:
hat walti in einem anderen thread gepostet, möchte ich gerne hier zitieren:
zitat walti:
Hallo,
derVergleich mit der Anschaffung einer neuen Uhr zum ännähernd gleichen Preis ist Nonsens. Es geht hier um einen Vintageklassiker, den man nicht an jeder Strassenecke kaufen kann.
Eine Uhr, die durch ihre Erscheinung (Plexi, besonderes ZB, schon lange aus der produktion, altes Werk) aus dem rahmen fällt, ist schon ein erhaltenswertes Gut.
Die Intention vieler Vintagesammler ist die Erhaltung und liebevolle Pflege alter Zeitmesser, als Zeugen einer längst verflossenen Zeit. Solche Uhren sind es wert, auch noch kommenden generationen erhalten zu bleiben.
Der Vergleich alt / neu ist in etwas so, als ob man einen niegelnagelneuen PKW mit einem 50 Jahre alten oldtimer vergleichen würde.
Genauso wie der Oldtimerfreund seine alten Autos voller Liebe und Hingabe pflegt und sie in kleinen Dosen geniesst, tun es auch viele Sammler von alten Zeitmessern.
Den Charme und die Ausstrahlung einer guterhaltenen alten uhr, erreicht keine noch so tolle und schöne uhr aus aktueller Produktion. Die alten Klassiker haben einen sehr starken charakter, den imho nur sie haben.
Man kann es sehr schwer in Worte kleiden , ich nenne es ganz einfach "Faszination Vintage ".
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
-
10.12.2004, 01:48 #177
RE: Die älteste 1675 GMT !
- was'n hier los?
Ich denke jeder hat mal einen oder mehrere schlechte Tage, das gepostete ist letztendlich nur die Sichtweise des Einzelnen, also rein individuell, und auch nicht für die Gesamtheit der Foristen sprechend.
Was will ich damit sagen: Das Gro folgt zuerst den Ausführungen des Themenstarters und bildet sich sofort, während und nachdem dem Lesen des Themas seine Meinung.
Die dargelegten Fakten, Hypothesen, oder was auch immer, werden bei jedem einzelnen Leser zu einer Einschätzung des gelesenen Themas führen.
Diese Einschätzung wird wiederum durch die anschliessenden Anmerkungen anderer Autoren hinterfragt und die neuen Aussagen wiederum gewertet.
Und jeder liest etwas anderes dabei heraus, nie wird die Schlußfolgerung identisch sein, aber das Wissen des Einzelnen wird sich mehren.
Es macht ergo keinen Sinn sich schriftlich in einem Forum "nachhaltig" gegeneinander auseinanderzusetzen, denn zumeist sind die "Wahrheiten" tatsächlich doch voneinander abweichend und demgemäß nicht miteinander vereinbar.
Es werden never ever alle User auf der gleichen Linie liegen und von daher sollten die Anschauungen ohne Verbal-Krieg ausgetauscht werden.
==>>Georg,
bitte poste weiterhin Deine Erkenntnisse, Erlebnisse usw. und lass Dich in Deinem Tun nicht beirren.
PS: Es gibt immer zwei Wahrheiten, die Eigene und die Falsche!.
Gruß joo
.
-
04.05.2010, 10:11 #178
********SCHWER AUFFIZAHRRRNNNN*******
Aber wenn Georg schon die Laterne abgibt, ist es das schon wert einen solch alten schönen thread zu exhumieren....
Gerade eben eingefahren: Eine noch ältere 1675 in SENSATIONELLEM Zustand....Serial 5034**
Bilder folgen.....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.05.2010, 10:19 #179
bin gespannt....wart nicht zu lange mit den Pics
Gruß
Hannes
Chachadu
-
04.05.2010, 10:43 #180
Ein wunderschöner Kronenschutz...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Älteste 1675 im Forum>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.07.2008, 10:01 -
die Post zu "die älteste 1675 GMT"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:44
Lesezeichen