Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260

    Flachbrettbohrer im Alltag der Postdiensstelle

    Unglaublich was einem in der in meinem Örtchen neueröffneten Postdienststelle so alles passiert. Ist so"n Zeitschriftentrödelundsonstwas-Laden. Geführt wird dat Teil von zwei türkischen Mitbürger. Bei meinem ersten Besuch hatte ich ein Einschreiben nach München dabei. Seine Frage: "Äääääähhhhh, Müüüüüncheen! Liegt das in Deutschland?"

    ZUSATZ: HALT! Fehlt doch die Hälfte. Beim nächsten Mal ging der Bries nach HH. Wieder gleiche Frage.
    Ich musste mir auf die Zunge beißen.
    Heute stand eine Frau, die ein Paket abholen wollte, vor mir. Der Typ suchte Ewigkeiten und schaute auf jedes einzelne im Regal ne halbe Minute. AAAAAARRRRGGGGGHHHHH!!!

  2. #2
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    frag mal nen bayern, ob er ein deutscher ist?

    oder nen tiroler
    oder nen vorarlberger

    mfg Christoph

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850

    RE: Flachbrettbohrer im Alltag der Postdiensstelle

    Du bist Deutschland...

  4. #4
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Ne, ich bin Österreich
    mfg Christoph

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Diese Postfilialen sind in der Tat eine Katastrophe. Der Wahnsinn liegt allerdings im System: die Verträge sind super unbeliebt, weil die Post extrem knauserig ist und den Konzessionären eigentlich nur Scherereien bietet.An sich muß man gerade in strukturschwachen Räumen jedem dankbar sein, der sich auf dieses Scheißspiel einläßt. Ein Beispiel: unsere Postfiliale (in einer Tankstelle) hat nie Briefmarken. Der Grund: die Post liefert keine! Verdienen können dieJungs nur an den selbstklebenden Marken - die werden mit 10% less an die Filialen abgegeben. Die Post rückt die aber nicht raus und verweist auf die offizielle Postvertretung in der Stadt - dort könnten die Filialbetreiber ihre Marken schneller bekommen - allerdings zum vollen Preis. Der Filialbetreiber hat also die Wahl: entweder maulende Kunden, weil keine Marken oder eben Service zu 0% Gewinn.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    Servus,

    München = münih
    als Einschreiben versenden = taahhütllü mektup

    Merhaba Rudü_ko

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    Original von Donluigi
    Diese Postfilialen sind in der Tat eine Katastrophe. Der Wahnsinn liegt allerdings im System: die Verträge sind super unbeliebt, weil die Post extrem knauserig ist und den Konzessionären eigentlich nur Scherereien bietet.An sich muß man gerade in strukturschwachen Räumen jedem dankbar sein, der sich auf dieses Scheißspiel einläßt. Ein Beispiel: unsere Postfiliale (in einer Tankstelle) hat nie Briefmarken. Der Grund: die Post liefert keine! Verdienen können dieJungs nur an den selbstklebenden Marken - die werden mit 10% less an die Filialen abgegeben. Die Post rückt die aber nicht raus und verweist auf die offizielle Postvertretung in der Stadt - dort könnten die Filialbetreiber ihre Marken schneller bekommen - allerdings zum vollen Preis. Der Filialbetreiber hat also die Wahl: entweder maulende Kunden, weil keine Marken oder eben Service zu 0% Gewinn.
    tobias da hast du 100% recht,die meisten denken es liegt an den betreibern.
    was natürlich nicht das problem von david entschuldigen soll
    Gruss michael

    last 6

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Unsere Post-Agentur hier in einer bayrischen Marktgemeinde kann ich nur loben - die Mädels machen das sehr gut und Zeitschriften sowie Schreibwaren gibt's auch noch.

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Themenstarter
    Vorher war bei mir ein Blumenladen die zuständige Postagentur. Da gab"s auch nie solche Peinlichkeiten. Kann ja einiges zum Anfang verstehen, wie z.B. die nicht sofort gegebene Einsicht in die Eigenarten der Deutschen Post bzgl. Frankierung, Versicherungsausschlüsse etc., aber die geographische Lage von Mio.Städten sollte demjenigen, der in D lebt und auch noch für die Post arbeitet, schon ungefähr bewußt sein.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    ...ich liebe die Post Filiale in einem Asia Shop ....man kann dann immer gleich lecker einkaufen...Singha, Galgant, Koriander usw.
    Der Service dort ist mir viel lieber als das Gehabe mancher ehem. Postbeamten am Schalter, denen man manchmal schon wie ein Bittsteller entgegentreten sollte...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Döner bleib bei deinen Leisten - oder wie war der Spruch noch gleich.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Ich kann der Postfiliale auch nur gutes abgewinnen: längere Öffnungszeiten als die Schalter früher, freundliches Personal statt mürrische Beamte (hinter einer Glasscheibe)
    Gruß, Jochen

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Ich gebe Pakete und Päckchen nur noch bei der Packstation auf und hole sie auch nur dort ab.

    Briefmarken bestelle ich online.


    Ich kann die Zombies bei der Post nicht mehr sehen.


    Bei deren Öffnungszeiten ist das aber sowieso kaum möglich.


    Gruß Uli

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ach Leute, ähnliches kann auch in einer sehr großen Postfiliale mit angeschlossener Postbank passieren.

    Deeer eeeeine Mitarbeiteeer spriiiicht nuuur gaaaaaaaanz laaaangsammm ....
    Der andere labert einen regelmäßig mit einer Shice zu, dass sich jedes Mal die Nackenhaare stellen ...
    Der Dritte ist eigentlich immer irgendwo hinter den Paketregalen beschäftigt ...
    Und der Vierte, naja, der ist halt anwesend ....
    Und so fort, ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.220
    Oh ja, die Post.

    Da hatte ich heute morgen auch eine lustige Begebenheit...
    Nachdem ich mich stundenlang an einem Schalter angestellt habe, bekam ich vom freundlichen (war er wirklich... ) Postler hinter dem Tresen gesagt, dass ich doch zuerst einen Paketschein von "da hinten" holen und ausfüllen müsse.
    Danach könne ich mich noch einmal anstellen...naja, ich habe es mit Humor genommen. War ja auch irgendwie mein Fehler, stand "da hinten" schließlich dran.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ich hoffe, das war nicht wegen mir?!?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Der Privatkunde ist mittlerweile nur noch lästige Appendix für die Post, welche weggeschnitten gehört bzw mit Stumpf & Stiel ausgerottet gehört.

    Weitere Beispiele dafür zB die Tatsache, daß mit Einführung der neuen PLZ 1993 diverse PLZ für Großfirmen wie Daimler oder IBM eingerichtet wurden, jedoch Gemeinden mit mehreren - seit Jahrhunderten existierenden - Teilorten nur eine einzige PLZ und einen einzigen Namen erhielten.
    Das wiederum führt bei den Einwohnern regelmäßig zur Weißglut, dito bei LKW-Fahrern, die zB den Ortsnamen Neustetten auf der Rechnung stehen haben - diese Gemeinde hat aber 4 Teilorte, die sich auf einen Radius von ca.10km verteilen...

    Ja, Freunde: Mittlerweile komme ich in das Alter, in dem ich der alten Bundespost sowas von heftig nachtrauere. ich denke an das Dorf meines Vaters, wo vor 20 Jahren die Bundespost-Außenstelle in einem alten Bauernhaus untergebracht war. Das führte das Landwirts-Ehepaar souverän seit - damals - schon über 30 jahren, also so seit Ende der 50er Jahre. An dem Haus prangte stolz noch das alte verspielte Posthorn-Schild der DBP (Design ca. 1950).

    Tempi passati. Heute bekommen wir keine Briefmarken an Tankstellen...

    Es ist manchmal einfach nur noch traurig...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.220
    Original von Donluigi
    Ich hoffe, das war nicht wegen mir?!?
    Doch...
    Aber deswegen schrieb ich es nicht, passte nur gerade so gut.

    Allerdings nicht so schlimm, weil:

    1. Meine Blödheit, gehört bestraft.
    2. Ich hatte noch mehr aufzugeben.
    3. Ich geb's zu: Es waren nur 30 Minuten, ich habe übertrieben.
    4. Ich sehe sowas mittlerweile gelassen...der hinter mir hatte schließlich seinen Spass...
    5. Ich musste eh noch auf jemanden warten...Weiber!



    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Und der hinter dir hat dich nicht wieder in die Reihe gelassen?!? Was ein Schmock!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.220
    Nunja...ich musste ja erst nach "da hinten".
    Das dauerte eine Weile, bis ich dort das richtige Formular ausfindig gemacht habe.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

Ähnliche Themen

  1. Schönheit im Alltag
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 14:19
  2. 5513 für den Alltag?
    Von stang66 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 13:11
  3. Vintage im Alltag
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 20:21
  4. 5513 im Alltag
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 23:11
  5. Aus dem Alltag:
    Von Masta_Ace im Forum Andere Marken
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •