Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5

    Vintage Constellation - Brauche Eure Hilfe!

    Jetzt wage ich mich - gezwungenermaßen - auch mal zu den Vitage-Weckern vor.

    Schwiegermuttern hat im Tresor gewühlt und hervorgekommen ist dieser Omega Constellation Automatic Chronometer:



    Die Uhr müsste aus Anfang der 70er Jahre sein. Papiere und Box sind nicht mehr vorhanden. Das Gehäuse ist m. E. absolut unpoliert.

    Der Gehäuseboden ist verschraubt und ist mit einer Deckelgravur (soll wohl eine Sternwarte darstellen) versehen.



    Kann jemand etwas näheres zum Alter deses Modells sagen? Von wann bis wann wurde die Uhr gebaut? Habe schon auf diversen Omega-Vintages-Seiten gesucht, aber speziell dieses Modell mit Wochentag und Datum nicht gefunden.

    Sehr interessant zu wissen wäre auch wie hoch die Kosten für eine Revision anzusiedeln sind - und natürlich zu welchen Kursen so eine Omega heute gehandelt wird.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Hallo, wenn du den Rückdeckel abschraubst und die Werksnr. hier schreiben würdest dann kann ich o. jemand anders mit der Nr. in der Omega Liste nachschaun (ich werd nicht der einzige sein der die hat) ich Tip mal das sie zur Kal.700 Serie gehört kann aber erst heut Abend schaun.
    Omega Revi. ich denk 500.- Euro vielleicht mehr??
    Guter Uhrmacher ? 120-250.- je nach dem was getan wird!








    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Rückdeckel abschrauben geht leider nicht - hab' keinen Gehäuseöffner. Aber vielleicht finde ich ja jemanden der sowas hat... .

    Derweil kann ich ja schonmal nach Kaliber 700 googeln (oder: googlen?).

    Danke schonmal!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Gehäuseöffner gehört zur Grundausstattung ebenso wie ein Messer und Lupe Beschaff dir sowas bei Selva!!
    Grad so gefunden in meim Buch könnt sein das is sie ....Kal. 750 (751 Bull 24P)erstes Werk von Omega mit Datum und Wochentag , Schwanenhalsfeinregulierung, Markteinführung 1967...
    Genaueres sagt dir bestimmt ein Uhrmacher !!



    Und ein Dosenöffner besorgen, für Sammler enorm wichtig









    Grüße aus (Baden )Württemberg



    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Constellation Chronometer verschraubt mit Goldhaube in sehr gutem Zustand werden so um die 1k gehandelt,Werkinfo wäre allerdings hilfreich.

    Gruß

    Frank

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    schoenes Stueck, Martin.
    Je besser der Boden mit der Sternwarte erhalten ist, desto hoeher der Wert.
    Ueber 1kEuro ganz bestimmt.
    Wenn das Glas und das Band/Schliesse auch original sind, sogar noch mehr.
    Hat die Krone das Omega Zeichen?
    THE WEEK SHOULD HAVE

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    1k.... eher nicht 300-500.-Euro mehr nicht!



    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  8. #8
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Original von Navigator
    1k.... eher nicht 300-500.-Euro mehr nicht!



    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael
    ich habe vor kurzem eine connie pie-pan 14k aus 1957 verkauft. und 1k habe ich nicht dafür bekommen.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Original von JoachimD
    ...Je besser der Boden mit der Sternwarte erhalten ist, desto hoeher der Wert...
    Boden ist imho sehr gut in schuss.


    Original von JoachimD
    ...Band/Schliesse auch original...?
    Schließe ist original, Band nicht.


    Original von JoachimD
    ...Hat die Krone das Omega Zeichen?...
    Ja, die Krone hat das Omega-Zeichen (konnte ich allerdings nicht einfangen mit meiner Ritschratschklick-Canon ).
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    wenn Schliesse und Krone original, dann >>1kEuro...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von Essentials
    Original von Navigator
    1k.... eher nicht 300-500.-Euro mehr nicht!



    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael
    ich habe vor kurzem eine connie pie-pan 14k aus 1957 verkauft. und 1k habe ich nicht dafür bekommen.



    Ja , das is ja das blöde das für die schönen Uhren einfach nix bezahlt wird ...was heißt wenn einer ein schönes Chronometer sucht dann is er bei Omega für kleines Geld dabei.....liegt wohl an der Massenproduktion was die betrieben haben jedenfalls würd ich kein kilo für die Uhr ansetzen vergoldet geht schon gar nicht ...auch keine Goldhaube und dann ist das 751 glaub schon auf Eta Basis.
    Pie Pan ?? 14k gold .........schluck Kal.564 .... womöglich noch.


    Aber Herr Rossi keine Panik is ne tolle Uhr und ich find sie sollte bei dir bleiben ....is ja auch von der Familie da is es doch egal was für ein Wert sie hat!!
    Super erhalten is sie ja eine Werksreinigung und bischen Cape Cod dann is wohl das meiste getan!!



    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    125
    Original von Navigator

    Pie Pan ?? 14k gold .........schluck Kal.564 .... womöglich noch.
    Hurgh? Ist das Kal. 564 irgendwie verpönt oder so?

    Signore Rossi: es handelt sich bei der Gravur um die Sternwarte (daher auch: "Constellation") in Neuchâtel ;-)

    Grüße
    Lunatic

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Also das cal 751 ist nicht natürlich nicht auf ETA basis, es basiert auf der 5xx Familie, es wurde 1966 eingeführt und meines Wissens von Omega selber produziert. Ich denke für eine Connie mit Goldhaube in gutem Zustand werden in etwa 300€ gezahlt, 1k€ kommt mir etwas viel vor, ist auch egal, es ist eine wirklich schöne Uhr, die einem bei guter Pflege noch viele Jahre lang Freude bereiten kann.

    PS Die Uhr dürfte die Refferenz 168.016 / 168.019 oder 168.029 besitzen.

    mfG

    Timo

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von Lunatic
    Original von Navigator

    Pie Pan ?? 14k gold .........schluck Kal.564 .... womöglich noch.
    Hurgh? Ist das Kal. 564 irgendwie verpönt oder so?

    Signore Rossi: es handelt sich bei der Gravur um die Sternwarte (daher auch: "Constellation") in Neuchâtel ;-)

    Grüße
    Lunatic

    Ne eben nicht....




    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  15. #15
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von timo832000
    Also das cal 751 ist nicht natürlich nicht auf ETA basis, es basiert auf der 5xx Familie, es wurde 1966 eingeführt und meines Wissens von Omega selber produziert. Ich denke für eine Connie mit Goldhaube in gutem Zustand werden in etwa 300€ gezahlt, 1k€ kommt mir etwas viel vor, ist auch egal, es ist eine wirklich schöne Uhr, die einem bei guter Pflege noch viele Jahre lang Freude bereiten kann.

    PS Die Uhr dürfte die Refferenz 168.016 / 168.019 oder 168.029 besitzen.

    mfG

    Timo
    Hallo Timo,

    wenn die Referenz stimmt müsste sie laut Liste von 1958-59 sein.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Laut der Tabelle von http://omega-constellation-collectors.blogspot.com/ sollte die Uhr aus 66 / 67 stammen, aber Fehler können natürlich nicht ausgeschlossen werden.


    Habe grade gesehen, dass laut Ranfft das Kaliber 751 nur 66-69 produziert wurde, wenn nun also das genannte Kaliber in der Uhr steckt, so ist die Zuordnung der Referenznummern auf Omega-Constellation-collectors.blogspot.com wohl falsch.
    mfG


    Timo

  17. #17
    Signore rossi, bin im Moment etwas im Stress, schick mir Mitte der Woche mal eine PN, dann kann ich in dem dicken neuen Omega-Buch nachblättern, ob ich etwas finde.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
  2. Brauche Eure Hilfe....
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 20:36
  3. brauche Eure Hilfe
    Von Patriot im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 13:31
  4. Brauche eure Hilfe
    Von Christoph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2004, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •