Die gefällt mir auch!!!
Mir gefallen auch Milanaisebänder. Aber letztere zusammen mit Sportuhren irgendwie gar nicht. Das liegt zum einen an der filigranen und flachen Bauweise, die sich meines Erachtens etwas mit den wuchtigen und kantigen Gehäuseformen eines Sportys beisst - zum anderen daran, dass Milanaisebänder selten einen zur Uhr passenden Bandanstoß haben. Ich finde, das sieht unruhig aus.
Mit gefällt zum Beispiel - obwohl Brätling - die neue Superocean recht gut. Aber mit Milanaiseband und dieser "Lücke" zwischen erstem Glied und den Hörnern - Buuhääääääh!![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Seamaster 300 im VRF
Baum-Darstellung
-
20.09.2007, 00:38 #3Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Seamaster 300 im VRF
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
Ähnliche Themen
-
Seamaster 300
Von agi im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2010, 23:44 -
Seamaster 300 im SC
Von timo832000 im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.03.2009, 21:40 -
Seamaster 300
Von trudero112 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:23 -
Seamaster 300
Von pauki im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.02.2005, 11:44




Zitieren
Lesezeichen