Die Indizien für ein Fake:

1.) das sicherste: der Preis (Gier frisst Hirn)
2.) die Folien auf den Bandhälften
3.) der Hollogramm- Aufkleber kommt so nicht aus Genf, gut soll schon vorgekommen sein das da Aftermarkets draufgeklebt wurden um die Uhren wieder "ungetragen" zu machen
4.) also ich erkenne auf dem ZB WG-Einfassungen - so blöd die zu vergessen sind die Chinesen auch nicht (wobei das WG sicher kein WG ist)
5.) Bandanstösse sind nicht ganz koscher
6.) ??? gehört das T hinter die 16610 in der Referenznummer?

weitere "spanische" Auffälligkeiten beim Zubehör:
der Anker im Plastikbeutel - die Uhren kommen seit zwei Jahren ohne
die Brieftasche beim Stahl-Sporty?

und dann natür die hundsmisserable Bildqualität, ein fast schon sicheres Indiz für eine "Non-Genf-Rolex", die es hier auch fast unmöglich macht eine klare, abgesicherte Aussage zur Originalität (wenigstens teilweise echt) zu machen.

Gruß

hpl