Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: tudor homepage???
-
03.03.2005, 15:30 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
tudor homepage???
gibt es da eine im netz?
-
03.03.2005, 15:34 #2
RE: tudor homepage???
Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
03.03.2005, 15:39 #3
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
RE: tudor homepage???
danke
-
03.03.2005, 16:04 #4
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
www.tudor.de
Nicht wirklich schwer rauszufindenViele Grüße,
Eiko.
-
03.03.2005, 16:18 #5
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
03.03.2005, 18:54 #6PaulchenGast
Seite ist nicht besonders toll !!!
-
03.03.2005, 19:03 #7
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Paulchen
Seite ist nicht besonders toll !!!
Die ist absolut sche....!!!
-
03.03.2005, 19:06 #8
RE: tudor homepage???
Hallo Alexis!
Möchtest Du Dir vielleicht ein Tudor zulegen, die Chronographen sehen nicht schlecht aus und es gibt sie in vielen Varianten!)
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
03.03.2005, 20:24 #9
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: tudor homepage???
Jah..der Tudor hype ist begonnen .....
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
03.03.2005, 20:45 #10
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
RE: tudor homepage???
Original von sloth
Jah..der Tudor hype ist begonnen .....)
-
03.03.2005, 20:51 #11
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: tudor homepage???
Original von Rüdiger
Original von sloth
Jah..der Tudor hype ist begonnen .....)
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
03.03.2005, 20:54 #12
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: tudor homepage???
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
03.03.2005, 20:59 #13
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Sloth
zeig doch bitte nochmal Deine schwarze DayDate
die ist so saumäßig schön
please)
-
09.09.2007, 18:50 #14
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
Für die Freunde der Marke Tudor lohnt sich der Besuch der aufgefrischten Seite !!!!!!!!!!!!!!
http://www.tudorwatch.ch/
Nun kann man sich seine Uhr konfigurieren wie sein Dienstfahrzeug
Falls sich jemand fragt weshalb ich auf der Seite war.
Dachte den Virus eingedämmt zu haben, nun ertappe ich mich aber beim Abwägen
zwischen ner Kontiki four hands mit silbernem Blatt und der Hydronaut II mit
weißem BlattSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
09.09.2007, 22:37 #15
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Vito
Original von Paulchen
Seite ist nicht besonders toll !!!
Die ist absolut sche....!!!
tudorwatch is m.E. nix. Aber Tudor.de ist doch mal ne Ansage. Endlich auf Deutsch, was Rolex immer noch nicht fertig gebracht hat, und der Modellkonfigurator ist doch ein witziger Zeitvertreib...
Mir gefällt die Classic 38mm mit gerippter Lünette. So eine Art Metamorphose aus neuer Rolex DJ, TOG und Milgauss
In Meran habe ich letzte Woche die erste Classic Damenuhr mit Brillis gesehen. In Natura viel schöner als auf Fotos!!!!!!!!
Aber der Hammer war die Hydronaut 1 in Stahl/Gold. Die beste Kleiner-Mann-Yachtmaster-Alternative ever!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.09.2007, 12:01 #16
...komisch - für mich ist TUDOR gefühlsmässig eine "neue Marke".
Der Charme von TUDOR, so wie ich ihn täglich beim Tragen meiner "alten" Vintage-SubD empfinde, lag immer schon darin, dass das Design der Submariner als Klassiker im Original an meinem Arm ist.
Der harte Wechsel war meiner Meinung nach ein Fehler und wird sich rächen. Mit der neuen Modellpalette reiht sich TUDOR neben Marken wie Breitling ein und kann dort nur verlieren.MAC
-
10.09.2007, 12:13 #17
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
na ja - die Marketingleute bei Tudor werden das anders sehen.
Die Marke war und ist seit Jahren sehr beliebt auf dem asiatischen Markt und wird wohl in erster Linie für deren Geschmack produziert werden, da dort die größten Stückzahlen hingehen. In Europa sind es eher noch die Italiener, die sich mit dem Label identifizieren können.
Wenn in D kein Markt dafür ist und sich bei den Reisbauern damit gutes Geld verdienen lässt - warum soll man dann hier in eine andere Strategie investieren?
Persönlich finde ich diese Modellpolitik zwar auch schade, aber die wird keiner von uns ändern... es ist halt alles nicht mehr so, wie es früher noch nie warViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.09.2007, 12:15 #18Original von LOLEX & BOLEX
na ja - die Marketingleute bei Tudor werden das anders sehen.
Die Marke war und ist seit Jahren sehr beliebt auf dem asiatischen Markt und wird wohl in erster Linie für deren Geschmack produziert werden, da dort die größten Stückzahlen hingehen. In Europa sind es eher noch die Italiener, die sich mit dem Label identifizieren können.
Wenn in D kein Markt dafür ist und sich bei den Reisbauern damit gutes Geld verdienen lässt - warum soll man dann hier in eine andere Strategie investieren?
Persönlich finde ich diese Modellpolitik zwar auch schade, aber die wird keiner von uns ändern... es ist halt alles nicht mehr so, wie es früher noch nie warMAC
-
10.09.2007, 12:21 #19
Immerhin: Auch mal auf Deutsch und nicht nur Chinesisch, Arabisch, E und F. Rolex - bei fünfmal so hohen Preisen und Anspruch - schafft das bis heute nicht. Hat mich schon paar Mal verärgert. Warum kann's Tudor als Rolex-Sproß? Ist für mich schon die kritiklos zahlenden Kunden vorgeführt.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.09.2007, 12:42 #20ehemaliges mitgliedGast
Einfach eine tolle Homepage.
Ähnliche Themen
-
Rolex und Tudor Homepage
Von Jayo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.03.2009, 11:09 -
Rolex Homepage
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2007, 10:34 -
Tudor Homepage?
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.03.2004, 12:37
Lesezeichen