Ah, beim guten Trommsdorf hab ich auch mal Marketing gehört![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
17.09.2007, 20:46 #1
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 12
Wer interessiert sich für Luxus(marken)? Oder: Hilfe bei der Diplomarbeit...
Hallo zusammen!
Vorab: Ich habe Percy gefragt, ob es ok ist dies im Off Topic zu posten.
Ich wollte mal so spontan in die Runde fragen, wer sich für Luxus interessiert!
Warum frage ich das?
Weil ich gerade meine Diplomarbeit am Lehrstuhl für Marketing der Technischen Universität Berlin schreibe und ich mit zwei weiteren Diplomanden Menschen suche, die bereit sind einen wissenschaftlichen Online-Fragebogen (also kein Werbemüll, non profit) zum Thema Luxus unter http://www.tub-luxusforschung.de auszufüllen.
Um genau zu sein untersuchen wir die Motive, Einstellungen und Werte dieser Menschen und vergleichen sie mit denen von Menschen, die keine Luxusgüter konsumieren. Wir wollen herausfinden, ob und wenn ja, welche Unterschiede es dort gibt. Ist z.B. gesellschaftliches Engagement wichtig oder sozialer Status?
Übrigens werden auch Markenpräferenzen abgefragt und Luxus-Uhren sind mit dabei.
Für das Ausfüllen des intensiven Fragebogens benötigt man ca. 25-35 Minuten (Median: 29 Minuten) und es bietet sich die Chance die eigenen Werte und Einstellungen nochmal zu reflektieren. Es ist auch wichtig den Fragebogen komplett auszufüllen. Jeder, der mitmacht, kann die Zusammenfassung der Ergebnisse nach Beendigung der Studie zugeschickt bekommen.
Ich werde auch gerne die detaillierten Ergebnisse posten, wenn Interesse daran besteht.
Allen Teilnehmern - ob Gegner oder Befürworter von Luxusgütern, ob aus privatem oder beruflichem Interesse - wäre ich persönlich sehr dankbar und wünsche viel Spaß beim Ausfüllen des Fragebogens.
Besten Dank,
Stephan
Prof. Dr. Volker Trommsdorff
Lehrstuhl Marketing
Sekretariat WIL-B-3-1
Wilmersdorfer Str. 148
10585 Berlin
Tel: 030/314-22266 (Sekretariat)
Fax: 030/314-22664
Mail: stephan<img src="images/smilies/at.g...usforschung.de
-
17.09.2007, 21:05 #2
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
17.09.2007, 21:56 #3
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich war wohl langsam, oder zu gewisssenhaft... jedenfalls hab ich ca. 45 min gebraucht. Aber ich lese auch im Schneckentempo.
Dafür kann ich schnell rechnen, das bestätig auch Dr. Kiwashima.Viele Grüße,
Eiko.
-
17.09.2007, 22:30 #4
Gerade erledigt - viel Erfolg!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.09.2007, 22:59 #5
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Original von chess77
Ich war wohl langsam, oder zu gewisssenhaft... jedenfalls hab ich ca. 45 min gebraucht. Aber ich lese auch im Schneckentempo.
Dafür kann ich schnell rechnen, das bestätig auch Dr. Kiwashima.
-
17.09.2007, 23:52 #6
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Wer interessiert sich für Luxus(marken)? Oder: Hilfe bei der Diplomarbeit...
Original von steplex
Für das Ausfüllen des intensiven Fragebogens benötigt man ca. 25-35 Minuten (Median: 29 Minuten) ...
Ein Tipp ... den Fragebogen ausfüllen wenn die FRAU nicht in der Nähe ist!Gruß, Reza
-
17.09.2007, 23:54 #7
Interessante Fragen
Mal gespannt was rauskommt.
Was mit etwas gefehlt hat war das Kaufargument der Tradition.
Viele kaufen Luxus, weil es schon Generationen tun.
Nicht umsonst sind die Väter des Luxus alles alte Unternehmen.Jörg
-
18.09.2007, 00:48 #8
- Registriert seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 322
Schade, ich war mittendrin und hätte die Umfrage gerne zu Ende beantwortet. Leider waren Fragen drin, die mehr als eine Aussage beinhalten, die ich nicht gleich gewichten kann.
Bsp: Er ist davon überzeugt, dass er seine Eltern und ältere Menschen immer mit Respekt behandeln soll. Es ist für ihn wichtig, gehorsam zu sein.
Respekt ist für mich eine Primärtugend, Gehorsam maht mich *****n.Gruß,
Jochen
-
18.09.2007, 07:32 #9
Ja, an der Frage bin ich auch gestrauchelt, die war sehr unglücklich formuliert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.09.2007, 08:28 #10ehemaliges mitgliedGast
Mich persönlich hat schon die Anfangsdefinition von Luxus gestört.
Wo fängt der Luxus an und wo hört er auf?
ZIZAT
Unter Luxusgütern verstehen wir Produkte, die zu den teuersten ihrer Kategorie gehören, ...
ZITAT ENDE
Danach konsumiere ich überhaupt keinen Luxus.
Sind eine Rolex oder ein Mercedes nach der Definition ein Luxusartikel? Sie gehören ja nicht unbedingt zu den "teuersten ihrer Kategorie".
-
18.09.2007, 08:48 #11
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Original von t5e
Schade, ich war mittendrin und hätte die Umfrage gerne zu Ende beantwortet. Leider waren Fragen drin, die mehr als eine Aussage beinhalten, die ich nicht gleich gewichten kann.
Bsp: Er ist davon überzeugt, dass er seine Eltern und ältere Menschen immer mit Respekt behandeln soll. Es ist für ihn wichtig, gehorsam zu sein.
Respekt ist für mich eine Primärtugend, Gehorsam maht mich *****n.
Also, die Aussagen bei den Werten sollen schon als Block gesehen werden, denn wir haben die offiziellen Statements von Schwartz genommen (anerkannter Werte-Spezialist). Dadurch sind die Ergebnisse vergleichbar mit den vielen Untersuchungen, die schon gemacht worden sind (quasi empirisch validiert).
Auf den ersten Blick mögen die Sätze widersprüchlich sein, aber sie sind es nicht. Der zweite Teil ist nur weniger positiv belegt. Zum Beispiel, wer im Leben vorwärts kommen will muss besser sein als andere, denn im Leben vorwärts zu kommen ist ja relativ (zu allen anderen). Kann man sich natürlich auch prima drüber streiten.
Bitte nicht zu lange darüber nachdenken, sondern intuitiv antworten.
Dank an alle Teilnehmer!!
Stephan
-
18.09.2007, 08:52 #12
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Original von kabubasa
Mich persönlich hat schon die Anfangsdefinition von Luxus gestört.
Wo fängt der Luxus an und wo hört er auf?
ZIZAT
Unter Luxusgütern verstehen wir Produkte, die zu den teuersten ihrer Kategorie gehören, ...
ZITAT ENDE
Danach konsumiere ich überhaupt keinen Luxus.
Sind eine Rolex oder ein Mercedes nach der Definition ein Luxusartikel? Sie gehören ja nicht unbedingt zu den "teuersten ihrer Kategorie".
-
18.09.2007, 09:13 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von steplex
Original von kabubasa
Mich persönlich hat schon die Anfangsdefinition von Luxus gestört.
Wo fängt der Luxus an und wo hört er auf?
ZIZAT
Unter Luxusgütern verstehen wir Produkte, die zu den teuersten ihrer Kategorie gehören, ...
ZITAT ENDE
Danach konsumiere ich überhaupt keinen Luxus.
Sind eine Rolex oder ein Mercedes nach der Definition ein Luxusartikel? Sie gehören ja nicht unbedingt zu den "teuersten ihrer Kategorie".
Erwerbe ich einen Luxusartikel, wenn ich einen RR Bj. 75 für 20.000 Euro kaufe, oder handelt es sich dann um einen "schrottreifen" Gebrauchtwagen?
-
18.09.2007, 10:25 #14
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Luxus sieht jeder anders... davon leben solche Fragen...
Für den einen ist eine 100-Euro-Hose Luxus, für den anderen nicht standesgemäßer Ramsch...Viele Grüße,
Eiko.
-
18.09.2007, 10:49 #15
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Klar unterstütze ich eine Diplomabeit - mußte ja selbst mal eine schreiben
... aber dann schmeißt mich das Ding einfach kurz von Schluß einfach raus und sagt ich kann jetzt den letzten Teil einfach überspringen da ich mich für Luxusmarken nicht wirklich interessiere.....
Egal, bin trotzdem auf die Auswertung gespannt!
Gruß
hpl
ps
Viel Erfolg mit der Arbeit!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
18.09.2007, 11:42 #16
Moin,
habe den Bogen soeben ausgefüllt. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viel Erfolg bei der Diplomarbeit!Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
18.09.2007, 13:50 #17
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Originally posted by hpl
... aber dann schmeißt mich das Ding einfach kurz von Schluß einfach raus und sagt ich kann jetzt den letzten Teil einfach überspringen da ich mich für Luxusmarken nicht wirklich interessiere.....
viel Erfolg bei der DiplomarbeitTHE WEEK SHOULD HAVE
-
18.09.2007, 16:33 #18
Mich mag er auch nicht :
Original von Fragebogen
Da Sie sich kaum für Luxusgüter interessieren, überspringen Sie den Abschnitt über Motive des Luxuskonsums. Bitte klicken Sie "weiter".
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
18.09.2007, 17:21 #19
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Ah, das muss ich noch herausfinden, woran das liegt, dass diese Meldung kommt "da sie sich kaum für Luxusgüter interessieren...".
Das scheint nämlich bei einigen Leuten zu kommen, obwohl die sich definitiv für Luxus interessieren. Bitte davon nicht verwirren lassen, ich check das mal.
Und vielen Dank für die Unterstützung!
Stephan
-
18.09.2007, 17:27 #20
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 73
Original von JoachimD
Originally posted by hpl
... aber dann schmeißt mich das Ding einfach kurz von Schluß einfach raus und sagt ich kann jetzt den letzten Teil einfach überspringen da ich mich für Luxusmarken nicht wirklich interessiere.....
Vielleicht, weil ich keine Baume & Mercier mein Eigen nenne?Sol lucet omnibus
Ähnliche Themen
-
Geschäft mit Luxus-Marken boomt!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:53 -
[Diplomarbeit] Hilfe beim Beispiel: ROLEX erwünscht
Von paxchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2009, 10:16 -
Luxus - Die wertvollsten Marken
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.10.2008, 15:50 -
Kann es sein, dass sich immer mehr alte User von Rolex zu anderen Marken hingezogen fühlen?
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04 -
1675 (oder was interessiert mich mein Geschwätz von gestern)
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:17
Lesezeichen