Kannte ich noch gar nicht, tolle uhr!!!
Wie hoch war der LP und wie wird sie jetzt gehandelt?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
18.09.2007, 18:50 #1
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Es muss nicht immer Reverso sein ....
Ich moechte Euch heute mal eine (fuer mich) ganz besondere Uhr vorstellen :
Es handelt sich um eine Cartier Basculante, produziert Ende der 90er Jahre (inzwischen leider eingestellt), Handaufzugswerk von F.Piguet in der sehr seltenen Version mit Glasboden. Die Basculante wurde von Cartier um ersten mal in den 1930er Jahren entworfen. Die Idee dieser Uhr war urspruenglich, sie durch den Drehmechanismus auch als Nachttischuhr verwenden zu koennen.
Walt Odets hat im Timezone-Forum einen recht schoenen Artikel ueber diese Uhr geschrieben :
http://www.timezone.com/library/horo...70510694386189
Eine Uhr, die ich wirklich LiebeMFG.... Michael
-
18.09.2007, 19:27 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2007, 19:33 #3ehemaliges mitgliedGast
nett, kannte ich auch noch nicht.
-
19.09.2007, 15:09 #4
- Registriert seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 300
Ja, nette Uhr,
aber eine rechteckige Uhr mit rundem Werk?
Gruß
Gerhard
-
19.09.2007, 15:13 #5
Der Drehmechanmismus ist ja interessant
Lediglich der blaue Stein schaut etwas deplaziert aus (m.E.).Jörg
-
19.09.2007, 15:26 #6
Steht Dir (Deinem Handgelenk) ausgesprochen gut. Schöne Uhr. Viel Freude an diesem seltenen Stück!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
19.09.2007, 16:13 #7
Na Also - sie können es doch..... tolle Uhr
MAC
-
19.09.2007, 18:27 #8
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Es muss nicht immer Reverso sein ....
Recht nett... erinnert mich etwas an die Cabriolet (war die von Chronoswiss oder Rainer Brand?)
Einen schönen Wendemechanismus gibt es auch von ROTARY. Für meinen Geschmack eine bezahlbare Alternative, die an Herren- und Damenarmen ganz nett aussieht. Für rund 450 EUR mit ETA-Automatik nicht zum MeckernViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.09.2007, 18:39 #9
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
19.09.2007, 19:18 #10
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
Die ist ja auch wunderschoen ! Kannst Du ein paar naehere Infos zu Deiner Cartier geben ?
MFG.... Michael
-
19.09.2007, 19:45 #11
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Original von harry_hirsch
Original von rudi_ko
Original von Hr.Nitsche
Der Drehmechanmismus ist ja interessant
Lediglich der blaue Stein schaut etwas deplaziert aus (m.E.).
Blauer Stein war aber schon sowas wie ein "Markenzeichen" bei Cartier.
Gruß Rudi_ko
Gruß Rudi_ko
-
19.09.2007, 19:48 #12
Sehr besonders - auch wenn ich sonst keine eckigen Uhren mag. Und auch kein Cartier. "Dat is Cartieeh, kannst Du Dir nisch leisten!" So ähnlich eben. Aber die ist zum Anschauen OK.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
19.09.2007, 21:15 #13
Schöne, interessante Uhr. Eine Cartier sollte man mindestens besitzen, ist eine DER wichtigen Marken.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.09.2007, 21:25 #14
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
der blaue Stein ist ein Cabochon,wie bereits erwähnt ,das Markenzeichen von Cartier,Wendemechanismus ähnelt sehr der Cabrio von Chronoswiss,leider auch das kleine Werk in dem Gehäuse.
Sorry,aber da ist die Reverso weit vorne.
Gruß
Frank
-
19.09.2007, 23:47 #15
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Gratuliere! Super Uhr!
Habe die Damen-Version der besten Ehefrau von Welt zur Geburt unseres 1. Kindes geschenkt!
Everything that kills me makes me feel alive
-
20.09.2007, 19:50 #16
- Registriert seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 36
RE: Es muss nicht immer Reverso sein ....
Original von LOLEX & BOLEX
Recht nett... erinnert mich etwas an die Cabriolet (war die von Chronoswiss oder Rainer Brand?)
Einen schönen Wendemechanismus gibt es auch von ROTARY. Für meinen Geschmack eine bezahlbare Alternative, die an Herren- und Damenarmen ganz nett aussieht. Für rund 450 EUR mit ETA-Automatik nicht zum Meckern
Gruß, Gerd
Ähnliche Themen
-
es muss nicht immer leder sein...
Von neo507 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.03.2009, 17:11 -
Es muss nicht immer Edelstahl sein ...
Von jmj57 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:45 -
===> Es muss nicht immer Rolex sein
Von pelue im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:54 -
es muss ja nicht immer Stahl sein
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 01.05.2006, 10:05 -
Es muss nicht immer Porsche sein..
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2005, 09:09
Lesezeichen