Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362

    Uhr komplett aufpolieren lassen

    Hallo,

    meine Frage bezieht sich zwar auf eine Breitling, im Prinzip spielt das aber keine Rolle. Ich würde meinem Vater gern eine Freude machen und seine rund 11 Jahre alte, tagtäglich getragene Uhr aufpolieren lassen.

    Sie war mal hochglänzend, ist über die Jahre aber recht matt geworden. Unzählige Microkratzer haben ihr den Glanz genommen, tiefe Kratzer und Macken sind jedoch ausgeblieben.

    Wo lasse ich so etwas am besten machen? Machen Konzis wie Wempe, Rüschenbeck & Co. so etwas und wenn ja, hat jemand mal eine ungefähre Größenordnung, was für eine äussere Überholung zu veranschlagen ist?

    Danke vorab!

    Viele Grüße,
    Rene
    Viele Grüße...
    René

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ja die Konzis machen das....Preis liegt so bei 100€
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Uhr komplett aufpolieren lassen

    Frag aber vorher beiläufig :-) Es gibt Leute, die lieben Patina. Meine Eltern hatten mal eine Messing Türglocke , altes Stück mit Patina. Als man aus dem Urlaub kam, hatte der Opa (Der Haushüter) ein e Freude bereiten wollen und das Ding tagelang gewienert. Blank war sie wie ein Spiegel. Mutti war nicht sehr erfreut

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485

    RE: Uhr komplett aufpolieren lassen

    Original von Mostwanted
    Frag aber vorher beiläufig :-) Es gibt Leute, die lieben Patina. Meine Eltern hatten mal eine Messing Türglocke , altes Stück mit Patina. Als man aus dem Urlaub kam, hatte der Opa (Der Haushüter) ein e Freude bereiten wollen und das Ding tagelang gewienert. Blank war sie wie ein Spiegel. Mutti war nicht sehr erfreut
    das glaube ich dir Gregor !!
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980

    RE: Uhr komplett aufpolieren lassen

    Pass auf ....ich würde das so machen, fragen ob du versuchen sollst bischen die Uhr zu polieren! Wenn ja... gekonnt ein Cape Cod Poliertuch rausholen, wenn so eins nicht zur Hand dann ein Tuch von Frosch und mal selber von Hand polieren .....das reicht in der Regel. Und brauchst auch keine Angst zu haben das Facetten des Gehäuses rundpoliert werden was leider oft vorkommt.
    Schau mal ein wenig rum, so Poliertücher gibt es in Drogerien und Kaufhäuser.




    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362
    Themenstarter
    Nee, ein herkömmliches Poliertuch reicht da nicht mehr aus. Die ist ordentlich "matt". Ich fürchte, da muss der Fachmann ran. Ich weiß aber, dass es vom Träger der Uhr begrüsst würde, wenn die Uhr wieder strahlt. Ich denke, ich werd mal bei Wempe & Co. anfragen...

    Grüsse,
    Rene
    Viele Grüße...
    René

  7. #7
    Lieber Renee,


    Wenn Du Deinem Vater einen wirklichen Gefallen tun möchtest, dann würde ich Dir empfehlen die Uhr zu einem Breitling Konzessionär zu bringen. Es muß nicht unbedingt Wempe oder Rüschenbeck sein, wenn er zu weit weg wäre. Das kann/sollte eigentlich jeder Konzessionär machen.
    Ich würde die Uhr dort abgeben und sie -nach 11 Jahren- Aufarbeiten und Abdichten lassen.
    Ich habe jedes Mal wenn ich eine Uhr aufgearbeitet habe, die Krone und die Dichtungen gleich mitersetzt. Das kostet vielleicht ein bisschen mehr, aber das sollte es Dir bei solch einer Uhr dann auch wert sein.

    Warum mit Abdichten?
    Wenn ich eine Uhr komplett Aufarbeite, baue ich das Werk aus, entferne die Lünette und alle Dichtungen. Dann schleife ich die Macken, oder “Mäckchen” aus Band und Gehäuse und poliere zum Schluß. Nach der Reinigung ersetze ich die Dichtungen und die Krone. Das Werk wird eingebaut und der Gang und der Zustand des Werkes kontrolliert und das Gehäuse auf Wasserdichtigkeit geprüft.
    Es ist ratsam, die Dichtungen bei jedem Öffnen zu erneuern, erst Recht nach 11 Jahren. -Die Bodendichtung muß zum Beispiel bei einer Breitling bei jedem Batteriewechsel mit ersetzt werden- Danach sieht die Uhr fast wieder wie neu aus und “wasserdicht” ist sie auch wieder.

    Wir haben dafür je nach Aufwand zwischen 100 und 180 Euro verlangt. Man sollte dabei aber auch bedenken, dass dies ein Weilchen dauert und die Ersatzteile berechnet werden müssen.

    Das Poliertuch “trägt” vielleicht einen kurzweiligen Glanz auf, aber mit einer Aufarbeitung kann es nicht mithalten.

    Grüßle
    Little devil
    Einzig aber nicht artig!

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Lieber Rene,
    bist Du Dir da ganz sicher, dass Du Deinem Vater damit einen Gefallen tun würdest??
    Käme mein Sohn auf die Idee meine Omega Chronostop (1968), die ich zur Hochzeit bekommen habe, aufzupolieren, gäbe es Schwierigkeiten!
    Warum poliert er mich nicht auf???????
    Gruss, H.S.

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.630
    Hab heute das Band meiner EX neu mattieren/satinieren lassen.

    Kostenpunkt 58,- €

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362
    Themenstarter
    hallo "little devil",

    danke für den ratschlag. ich hab inzwischen schon bei meinem konzi angefragt. man sagte mir, es gäbe da einige möglichkeiten; um es aber abschliessend zu beurteilen, müsse man die uhr sehen. ich muss die uhr also mal demnächst meinem vater "abluchsen"...

    grüsse,
    rene
    Viele Grüße...
    René

Ähnliche Themen

  1. Uhrenmacher Rosenheim / aufpolieren
    Von CST11 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 09:17
  2. gmt aufpolieren
    Von harlelujah im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 16:25
  3. Uhr aufpolieren
    Von Mike Henry Behrens im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 01:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •