Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Abbuchung nach Vertragskündigung??

    Hab mal eine Frage an die etwas juristisch Gebildeteren hier im Forum.

    Gestern Abend hat mir eine Freundin ganz aufgelöst erzählt, das ein großer Mobilfunkanbieter (Name tut nichts zur Sache) bei Ihr 10k Euro abgebucht hat.

    Sie hat Ihren Vertrag da vor ca einem halben Jahr gekündigt, hatte Einzugsermächtigung, offene Rechnungen können also nicht bestehen, und nun das.

    Kann mir einer erklären wie sowas zustande kommen kann?

    Ich habe Ihr geraten das Geld rückbuchen zu lassen. Sollte Sie besser zusätzlich einen Anwalt kontaktieren und Ihn mit Ihrer bestätigten Vertragskündigung ein kleines Schreiben aufsetzten lassen, oder meint man kann es mit der Rückbuchung erstmal so lassen?

    Würde mich über Feedback freuen!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.928
    Blog-Einträge
    11
    10.000 Euro?????
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    Hallo Christian,

    ruft doch erst mal bei der Hotline an und fragt, warum die 10 EURO abgebucht wurden. Läßt sich sicher viel Ärger vermeiden, wenn ihr erst mal nachfragt.

    Viel Erfolg!

    EDIT: 10.000 EURO ??? Ohh da habe ich mich wohl verlesen !!
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Ja. Ich hab sie auch erst gefragt wieviel man bitte telefonieren kann, Sie verstand in der Sache aber keinen Spaß.

    Darum wüsste ich gerne was Ihr meint wie man vorgehen sollte, ich wüsste zwar was ich Ihr in einer Hypertensiven Krise die sie dadurch erleidet gebe, aber vvon der juristischen Seite habe ich wenig Ahnung....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Jetzt mal im Ernst...
    Waren es wirklich 10.000 Euro? Wie hoch waren ihre Handyrechnungen denn sonst so...nur mal zum Vergleich (so viel kann man bei den heutigen Preisen doch gar nicht mehr telefonieren). Hatte sie überhaupt so viel Geld auf dem Konto bzw. genug Dispo (entgangene Zinsen bzw. zu zahlende Zinsen (Normal oder sogar Strafzinsen))
    Das ist ja mal ne Katastrophe das ganze...
    Ich würde trotzdem mal beim Mobilfunkanbieter nachfragen und Druck machen und sich rechtliche Schritte (wegen Zinsen) vorbehalten.
    Ansonsten kann ich juristisch gar nix sagen, bin absolut nicht vom Fach.
    Viel Glück dass alles klappt, aber tröste sie solange

    Liebe Grüße


    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  6. #6
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    10000 Euro wie soll das gehen?? Ich hab einen Bekannten bei einem Mobilfunkanbieter der sagt es gibt je nach Kunde Limits bis wohin man telefonieren kann. Dann muß man erstmal das Limit begleichen. 10000 Euro wäre wohl schon ne Firma
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    es wird ein Fehler sein...rückbuchen lassen und gut is....


    das Thema Anwalt wird erst relevant, wenn eine Rechnung über 10k kommt...
    Martin

    Everything!

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.928
    Blog-Einträge
    11
    Naja, kann gehen, beispielsweise bei Roaming, evtl. surfen im Ausland.
    Da hat die heimische Telefongesellschaft ja keinen Überblick, was da kommt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Nee, sonst hatte sie wohl so um die 50 Euro im Monat, also ganz normal.

    Ist ja inzwischen auch ein ganz anderer Anbieter, und ein halbes Jahr nach Vertragsende jetzt diese Abbuchung.

    Naja, ich denk auch, erstmal abwarten, wenn nichts weiter passiert, dann wirds ein fehler der Buchhaltung gewesen sein. Dennoch, ein Entschuldigungsschreiben oder ähnliches des Anbieters empfände ich in dieser Situation schon als angemessen.

    Danke Euch!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Abbuchung nach Vertragskündigung??

    Geld zurückbuchen lassen und dort anrufen.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Wie ich oben schon geschrieben habe, was ist denn mit den Zinsen??
    Die würd ich auf jeden Fall mal ausrechnen und erwähnen, vielleicht gibts gleich noch eine Gutschrift.

    Liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Naja, Zinsen für drei Tage, bei nem Girokonto, das wird ja wohl nicht viel sein.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von neunelfer
    Naja, Zinsen für drei Tage, bei nem Girokonto, das wird ja wohl nicht viel sein.
    ca, 2,70 plus die Arbeit :-)

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Ich meinte ja auch eher mögliche Überziehungszinsen...und bei 12% Überziehungszins sind es auch 10 Euro...muss ja nicht sein Ist ja deren Fehler, nicht eurer.

    Liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Nein, keine Überziehungszinsen, nur war es eben für 2-3 Tage weg.

    Aber es ist trotzdem nicht ok, und eine Entschulding wäre meiner Meinung nach angebracht.

    Naja, ich werde mir berichten lassen und Euch informieren wie es ausging.

    Danke allen die geholfen haben!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    auf jeder fall sofort betrag zurück holen.
    da lastschrift geht das sehr unkompliziert.
    gleichzeitig das konto bzw die lastschrift sofort bei der bank kündigen .....
    nicht zu lange zeit lassen,gibt dafür bestimmte fristen.

    ihre bank hilft da sicherlich weiter.
    VG
    Udo

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Original von neunelfer
    Nein, keine Überziehungszinsen, nur war es eben für 2-3 Tage weg.

    Aber es ist trotzdem nicht ok, und eine Entschulding wäre meiner Meinung nach angebracht.

    Naja, ich werde mir berichten lassen und Euch informieren wie es ausging.

    Danke allen die geholfen haben!
    Dann ist ja gut und viel Erfolg.

    Liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von neunelfer
    Naja, Zinsen für drei Tage, bei nem Girokonto, das wird ja wohl nicht viel sein.
    Die eventl. entgangenen Zinsen wären mir auch erst mal Wurscht!

    Viel schlimmer wäre es, wenn durch die Abbuchung in dieser Höhe das Limit überschritten bzw. erreicht wäre, so das die Bank keine weiteren Abbuchungen von dem Konto mehr vornimmt, mit der Nachricht an den Abbuchenden, das keine Deckung mehr da ist!

    Sowas kann dann ganz schnell sehr stressig werden, wenn die Leute denken Du bist pleite!
    Gruß Konstantin

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    10.000 Euro sind vermutlich ein Fehler. Meine Erfahrung ist, dass die Mobilfunkanbieter ab einer bestimmten Summe über dem üblichen Monatsdurchschnitt Schiss bekommen und im Zweifelsfall die Karte erst mal sperren. So passiert mit meinem Kumpel der mit der Bundeswehr in Bosnien war. Hat dort natürlich eine ordentliche Rechnung gehabt wegen neuer Freundin und der Roaminggebühen. Irgendwann haben sie ihm einfach die Karte gesperrt und erst wieder entsprerrt nachdem ein Teil des Rechnungsbetrags im Voraus überwiesen wurde.

    Also erstmal rasch die Hotline anrufen und fragen, warum 10.000 Euro eingezogen wurden. Das sollte sich doch schnell klären lassen und das hätte Deine Freundin ja auch schon machen können.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Einfach rückbuchen lassen. Das wird dann zeitgleich mit der Abbuchung gestellt,hat also praktisch garnicht stattgefunden. Deshalb gibt es auch kein Zinsproblem.
    Dann gar nichts machen. Wenn der Mobilfunkanbieter wirklich meint, daß ihmdas Geld zusteht, dann schreibt er was. Und dann weiss man was Sache ist.

Ähnliche Themen

  1. Kreditkarte - Unbekannte Abbuchung
    Von giftmischer im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 16:12
  2. nach 29 1/2 Ehejahren
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 19:24
  3. datumssprung 3 nach 12
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 18:57
  4. Ab nach Ägypten....
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 18:16
  5. Uhr nach der Mikrowelle...
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 01:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •