Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    nici356
    Gast

    Luminor 10 Days

    Hallo Ihr lieben Paneristi im Forum. Eine Frage. Das P 2002 ist ja das erste Manufakturwerk von Panerai selber. Luminor 1950 GMT 8 days. Es gibt aber die auch mit 10 days.

    Ist in diesem Falle ein viertes Federhaus hinzugefügt worden zum P 2002?

    Die andere Frage ist folgende aber rein interessehalber, weil sowieso nicht bezahlbar denke ich. Es gibt ja auch eine Luminor Tourbillon. Was für ein Werk ist das? Jemand eine Ahnung. Jaeger???

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.998

    RE: Luminor 10 Days

    Lt. Panerai ist die Tourbillon aus der Manifatture Kollektion, müsste also auch ein eigenes Werk sein.
    Aloha
    Micha

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    nici356
    Gast
    Schön, danke, wusste ich nicht das es 4(!) eigene Werke sind. Puh!

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    und 78 TEUR für eine Karussell ist auch nicht viel ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    nici356
    Gast
    Original von Maga
    und 78 TEUR für eine Karussell ist auch nicht viel ....

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    bei anderen Herstellern sind es 100 TEUR mehr ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Diese Werke basieren auf "Lange Know-how" und Patenten, deshalb unter anderem auch der Zero-Reset Mechanismus.

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von market-research
    Diese Werke basieren auf "Lange Know-how" und Patenten, deshalb unter anderem auch der Zero-Reset Mechanismus.
    Richtig, Diego ....

    auch wunderschön bei meiner 233 anzuschaun ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Dann hoffen wir mal, dass die Dinger auch laufen
    Ich erinnere mich nur an die neuen eigenen IWC Kaliber .....
    Aber in 5 bis 10 Jahren sind wir schlauer

Ähnliche Themen

  1. ist die Luminor gut?
    Von Flo74 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:26
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:08
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •