bei mir werden die ab und an auch schwarz.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Metallbänder geölt?
-
14.09.2007, 23:04 #1Explorer
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
Metallbänder geölt?
Eklige Frage:
Wenn ich schwitze und dabei eine Armbanduhr mit Metallband trage, wird mein Handgelenk vom Schweiß-Öl-Gemisch schwarz. Bei den bisher von mir getragenen Rolex-Uhren allerdings nicht.
Sind die Rolex-Bänder etwa nicht geölt oder wird ein besonderes Öl verwendet?
Servus,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
14.09.2007, 23:18 #2Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.09.2007, 23:18 #3
Das könnte mit der von Rolex verwendeten Stahllegierung (904L) zusammenhängen, diese ist korrosionsbeständiger als der sonst übliche 316L Stahl. Soweit ich mich erinnere, wurde in einem Werbefilm auch mal darauf hingewiesen, dass bei Rolexbändern deshalb keine Schwarzfärbung auftritt.
Eine gute Zeit,
Alex
-
14.09.2007, 23:25 #4Submariner
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
das ist nach meinen erfahrungen nach schlicht der dreck der sich im armband sammelt.
vielleicht setzt du deine rolex einfach weniger staub/schmutz aus..
also MEIN handgelenk wird schwarz, wenn ich die uhr den ganzen tag im sommer in der firma getragen habe ...
aber ab udn zu mal hände und handgelenke waschen hilft da :-)
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
14.09.2007, 23:41 #5
Das ist schlicht & einfach Scha-mutz und hat mit Rolex oder nicht nichts zu tun
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
15.09.2007, 07:39 #6Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Jenau!Original von hoppenstedt
Das ist schlicht & einfach Scha-mutz und hat mit Rolex oder nicht nichts zu tun

Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
15.09.2007, 08:36 #7Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.754
Hab sowas noch nie gehabt.
Lass sie beim Duschen dran, dann wird das Band nicht schmutzig und der Arm somit auchnicht
-
15.09.2007, 09:26 #8Explorer
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
Themenstarter
lasse beim Duschen nur meine Rolex dran (weil ich weiß, daß sie es aushältOriginal von Masta_Ace
Lass sie beim Duschen dran, dann wird das Band nicht schmutzig und der Arm somit auchnicht
), die anderen Uhren nehme ich vorher immer ab. Vielleicht liegts wirklich daran.
Servus,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
15.09.2007, 09:44 #9ehemaliges mitgliedGastAlso, wenn ich mit der Rolex dusche, kann das Band den ganzen Tag nicht dreckig werden und mein Arm auch nicht?Original von Masta_Ace
Hab sowas noch nie gehabt.
Lass sie beim Duschen dran, dann wird das Band nicht schmutzig und der Arm somit auchnicht

Irgendwie habe ich die falsche Dusche - wo bitte gibt es Duschen mit Schmutzimprägnatur?
Bye
Marko
-
15.09.2007, 16:28 #10Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.754
Ich meine wenn du sie täglich sauber machst, kommt nie soviel Schmutz zwischen die Glieder dass der Arm schwarz wirdOriginal von Reckel
Also, wenn ich mit der Rolex dusche, kann das Band den ganzen Tag nicht dreckig werden und mein Arm auch nicht?Original von Masta_Ace
Hab sowas noch nie gehabt.
Lass sie beim Duschen dran, dann wird das Band nicht schmutzig und der Arm somit auchnicht

Irgendwie habe ich die falsche Dusche - wo bitte gibt es Duschen mit Schmutzimprägnatur?
Bye
Marko
-
15.09.2007, 16:32 #11ehemaliges mitgliedGastOK, aber dafür würde ich sie vom Arm machen, denn sonst wird ja der Arm unter der Uhr nicht richtig sauber. Da wachsen dann doch mit der Zeit Algen oder so...Original von Masta_Ace
Ich meine wenn du sie täglich sauber machst, kommt nie soviel Schmutz zwischen die Glieder dass der Arm schwarz wird

Bye
Marko
-
15.09.2007, 16:42 #12Datejust
- Registriert seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 94
Hallo,
gönne dem Armband mal eine Reinigung im Ultraschallbad. Danach müsste das Problem behoben sein.
Thomas
-
15.09.2007, 19:27 #13
Bei euch wird was schwarz..
beim Uhrentragen ?
Schmodder am Band
...bei mir nie alles wird täglich poliert 
Grüße aus (Baden
)Württemberg 
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
16.09.2007, 00:31 #14Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.754
Ne, ordentlich mit einseifen. Taucherverlängerung ausklappen, unterm Band mit ner Zahnbürste saubermachen.Original von Reckel
OK, aber dafür würde ich sie vom Arm machen, denn sonst wird ja der Arm unter der Uhr nicht richtig sauber. Da wachsen dann doch mit der Zeit Algen oder so...Original von Masta_Ace
Ich meine wenn du sie täglich sauber machst, kommt nie soviel Schmutz zwischen die Glieder dass der Arm schwarz wird

Bye
Marko
Die Uhr glänzt wie am 1. Tag
-
16.09.2007, 08:32 #15ehemaliges mitgliedGastDen Arm mit ner Zahnbürste schrubben?Original von Masta_Ace
Ne, ordentlich mit einseifen. Taucherverlängerung ausklappen, unterm Band mit ner Zahnbürste saubermachen.Original von Reckel
OK, aber dafür würde ich sie vom Arm machen, denn sonst wird ja der Arm unter der Uhr nicht richtig sauber. Da wachsen dann doch mit der Zeit Algen oder so...Original von Masta_Ace
Ich meine wenn du sie täglich sauber machst, kommt nie soviel Schmutz zwischen die Glieder dass der Arm schwarz wird

Bye
Marko
Die Uhr glänzt wie am 1. Tag
Da dauert das Duschen ja doppelt so lange!
Nene, bei mir ist die SD beim Duschen ab und kommt irgendwann die Woche beim Händewaschen in den Seifenschaum...
Bye
Marko
-
16.09.2007, 08:45 #16
Eine Uhr muss beim Duschen ab. Ich trage auch keinen Pullover unter der Dusche, der natürlich auch gleich mitgewaschen würde dann. Was´n das für eine Logik?
-
16.09.2007, 08:52 #17Original von elmar2001
Eine Uhr muss beim Duschen ab. Ich trage auch keinen Pullover unter der Dusche, der natürlich auch gleich mitgewaschen würde dann. Was´n das für eine Logik?

Recht hast Du. Wenn man Pullover separat waschen kann, sollte es auch bei Uhren möglich sein.
-
16.09.2007, 09:17 #18
stimmt, der gedanke die uhr wird von schmutzigen duschwasser durchgespült lässt mich erschaudern! wie kann man den einer uhr so etwas antun ?
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
16.09.2007, 09:46 #19Explorer
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
Themenstarter
Ich mag sie aber im Sportverein nicht in der Umkleide liegen lassen. Deshalb geht sie immer mit zum Duschen. Sie mag das, wenn sie zärtlich eingeseift wirdOriginal von elmar2001
Eine Uhr muss beim Duschen ab.
Servus,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
16.09.2007, 10:10 #20ehemaliges mitgliedGastTraegst Du das ganze Jahr den selben Pullover ?Original von elmar2001
Eine Uhr muss beim Duschen ab. Ich trage auch keinen Pullover unter der Dusche, der natürlich auch gleich mitgewaschen würde dann. Was´n das für eine Logik?
Duschen als mutifunktionales Geschehen liegt im Trend.
Zaehneputzen, Rasieren, Radiohoeren und und und...
Warum nicht auch sein wasserdichte Uhr reinigen ?
(und natuerlich schoen abtrocknen hinterher, auch unter dem Band)


Zitieren
Lesezeichen