Von welchen Kinderkrankheiten hast Du denn gehört? Vor was genau hast Du Angst?
				Ergebnis 1 bis 20 von 21
			
		Thema: Neukauf
- 
	14.09.2007, 20:25 #1Date  
 - Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 54
 NeukaufHallo an alle! 
 
 Bin ziemlich neu hier, und seit ca. 2 Mon. besitzer einer Neuen Sub Date!
 Möchte bald mir noch eine Rolex zulegen, eigendlich bin ich spitz auf die neue GMT mit der keramic lünette, es heißt aber das sie kinderkrankheiten hat! SD und die Alte GMT Scheiden aus (baugleich sub) Daytona Stahl kann ich mir nicht leisten, was meint Ihr? Wäre eine Datejust Stahl 3-4 Jahre alt angemessen?
 
 Dank im voraus!!
 
- 
	14.09.2007, 20:27 #2Date  
 - Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 51
 Viele Grüße,
 Roman
 
 Ich bin hier Mitglied, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
 
- 
	14.09.2007, 20:28 #3Date  
 - Registriert seit
- 26.01.2007
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 44
 ha!Hab ich das nicht gesagt? 
 
 hast Du erst die Erste, willste gleich die nächste... das ja ne Sucht :twisted:
 
 Aber egal, was solls, spare in der Zeit, dann hast Du in der Not... 
 
 So denn, schönen Gruß
 
 ThomasAndere mögen anders denken, aber sonst wären wir ja auch alle gleich 
 
- 
	14.09.2007, 20:30 #4Verstehe ich auch nicht  , mein "Baby" hat keinerlei Kinderkrankheiten. Schaut für sein Alter schon schön erwachsen aus und macht Papa jeden Tag von neuem Freude. , mein "Baby" hat keinerlei Kinderkrankheiten. Schaut für sein Alter schon schön erwachsen aus und macht Papa jeden Tag von neuem Freude.
 
 Wo kommt bloß dieser Müll über die Probleme mit der neuen GMT her ? Und eine DJ kommt hier m.E. nicht ernsthaft als Alternative in Frage ...
						Beste Grüße, Thilo ? Und eine DJ kommt hier m.E. nicht ernsthaft als Alternative in Frage ...
						Beste Grüße, Thilo
 
- 
	14.09.2007, 20:30 #5Date  
 - Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 54
  Themenstarter ThemenstarterNeukaufdas die lünettenprobleme haben! 
 
- 
	14.09.2007, 20:32 #6Ups, hatt ich vergessen. Das Problem habe ich auch, die haben mir wegen der anhaltenden Problemlage mit der Lünette so ein Ding aus Keramik draugesetzt, schaut aber ganz gut aus  .
						Beste Grüße, Thilo .
						Beste Grüße, Thilo
 
- 
	14.09.2007, 20:33 #7Date  
 - Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 51
 Also mein Kollege (auch hier im Forum) hat die neue Keramik GMT und ich hab sie einige Male bei ihm begutachten dürfen.. und er spricht nur Gutes. Und die kugelgelagerte Lünette dreht sich butterweich und fühlt sich so richtig geschmeidisch an :-) Viele Grüße,
 Roman
 
 Ich bin hier Mitglied, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
 
- 
	14.09.2007, 21:06 #8RE: NeukaufDas einzige Problem ist, dass man an der Lünette immer drehen muss. Ist um längen besser als die alte...Original von josa1964
 das die lünettenprobleme haben!Viele Grüße, Manuel
 
- 
	14.09.2007, 21:30 #9Date  
 - Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 51
 Außerdem kann man die Feder der neuen GMT jetzt über Drehen an der Lünette spannen... Jaaa...  Viele Grüße, Viele Grüße,
 Roman
 
 Ich bin hier Mitglied, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
 
- 
	14.09.2007, 21:44 #10Freccione  
 - Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.819
 mein Tip,falls Dich die neue GMT nicht überzeugt,kauf Dir eine gebrauchte Stahlgold Daytona. 
 
 Gruß
 
 Frank
 
- 
	15.09.2007, 11:09 #11also ich habe meine 'Neue' GMT jetzt 2 Monate und bin super zufrieden. 
 Es ist eine tolle Uhr, ohne irgendwelche Kinderkrankheiten. Sie läuft hervorragend (-1/Tag) und sieht dazu noch gut aus.
 
 GrüßeWerner
 __________________________________________________ _______
 
 Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)
 
- 
	15.09.2007, 11:15 #12Kann ich unterschreiben. Hab meine seit 4 Wochen nicht mehr gestellt und sie läuft mit momentan plus 3 Sekunden. 
 Das Aussehen ist über jeden Zweifel erhaben, d.h. momentan der schönste Rolex Sporty.
 Wertigkeit (wie man neudeutsch sagt) ebenfalls top.
 
 Es gibt nur eins. KAUFEN!Viele Grüße, Manuel
 
- 
	15.09.2007, 14:25 #13RE: NeukaufEine Datejust ist immer (!) angemessen! 
 
 Nach wie vor ist die Datejust eine der schönsten Rolex Uhren überhaupt!
 
 Love & respect
 Frank
 
- 
	15.09.2007, 15:04 #14RE: NeukaufHi - nix Kinderkrankheiten - KAUFEN  
 
 Gruß Cleaner Gruß an alle Gruß an alle
 
 Michael alias Cleaner 
 
- 
	16.09.2007, 01:22 #15Deepsea  
 - Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.440
 RE: NeukaufWenn Du die Sub verkaufst kannst Du Dir die Daytona leisten ...Original von josa1964
 Hallo an alle!
 
 Bin ziemlich neu hier, und seit ca. 2 Mon. besitzer einer Neuen Sub Date!
 Möchte bald mir noch eine Rolex zulegen, eigendlich bin ich spitz auf die neue GMT mit der keramic lünette, es heißt aber das sie kinderkrankheiten hat! SD und die Alte GMT Scheiden aus (baugleich sub) Daytona Stahl kann ich mir nicht leisten, was meint Ihr? Wäre eine Datejust Stahl 3-4 Jahre alt angemessen?
 
 Dank im voraus!!Everything that kills me makes me feel alive
 
- 
	16.09.2007, 08:16 #16Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
 kinderkrankheiten höre ich zum ersten mal - mit der neuen gmt hast du eine gute uhr. Gruß Rolex 24
 
- 
	16.09.2007, 08:29 #17ich krieg meine nicht mehr runter, krank ist sie auch nicht. 
 
 kaufen und spaß haben.
 
 selbst meine anfängliche skepsis wegen der polierten mittelglieder,
 was solls.Gruß aus Franken
 
 Stefan
 
- 
	16.09.2007, 08:41 #18Die Lünette hat keine Kinderkrankheiten. 
 
 Einmal war sie hier im Forum falsch (schief) montiert. Das läßt sich beheben und beim Kauf sehen.
 
 Dann gab es einen Thread über das geringe Spiel in Nulllage. Das ist wirklich minimal und normalerweise stört es gar nicht. Hier gibt es die Erklärung: Probleme mit neuer GMT-Lunette... . Das ist Prinzipbedingt und wird sich auch die nächsten 25Jahre nicht ändern.
 
 Also greif Dir die neue GMT!
 
- 
	16.09.2007, 10:15 #19Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Mir sind genau zwei "Probleme" bekannt: 
 
 1.: Versehentlich schiefe Montage, wobei schief heisst, dass sie zwar gerade ist, aber im falschen Winkel einrastet. Sieht unschön aus und kann leicht vor dem Kauf kontrolliert werden. Bei Normalstellung muss das Lünettendreieck bei 12 in die Mitte des Zifferblattdreiecks zeigen, bzw. auf den Index bei 00.
 (Bei der Omega SPO als Beispiel sind die Lünetten statistisch gesetzt, also nicht gezielt. Das spielt aber bei einer 5mal kleinern Rastung keine Rolle mehr...)
 
 2.: Die Zahlen in der Lünette lassen sich auskratzen, wie ein Forumsteilnehmer erfolgreich versucht hat. Etwa so dumm wie das Reinigen einer andern Rolex mit einem Schwamm, mit dessen Scheueroberfläche man üblicherweise Bratpfannen reinigt, ebenfalls ein Forumsteilnehmer; ich weiss nicht mehr, ob hier oder in einem andern deutschsprachigen).
 
 Kinderkrankheiten sind mir keinerlei bekannt. Eine in meinen Augen
 perfekte Uhr ,
 mit massivem Band. Weil sie neu ist, ist auch die zeitliche Ersatzteillage perfekt, und wenn man die Uhr alle 7,5 Jahre revidieren lässt, dazwischen einmal die Dichtungen auswechseln, hält die Uhr 30 Jahre oder mehr im Dauerbetrieb. Das findet man so bei keiner andern.
 
- 
	16.09.2007, 10:41 #20ehemaliges mitgliedGastMir gefaellt sie nicht so wegen div. Merkmale. Sie ist auch fuer schlankere Handgelenke etwas fehlproportioniert bzw. wirkt wuchtig. Aber das sind natuerlich keine Kinderkrankheiten. 
 
 Die Bemaekelung von nicht 100% auf 12.00 sitzenden Lunetten hat eine lange Tradition und reicht zurueck bis auf die Vorgaengermodelle.
 
 Die Keramik-Lunette hat - wenn man ehrlich ist - wohl in mehr als 90% der Faelle nur Design-Aufgaben, die sie aber hervorragend erfuellt  
 
Ähnliche Themen
- 
  NeukaufVon powerjunky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2011, 18:53
- 
  C.O.S.C. bei NeukaufVon breitex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2006, 16:27
- 
  Neukauf...Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.01.2006, 13:05


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen