Original von hart-metall
Da gibt es zwei Sichtweisen:

- für den Käufer gibt es eigentlich nichts Besseres - PayPal schützt Dich vor allen unliebsammen Überraschungen

- für den Verkäufer gibt es kaum etwas Unsicheres - das Geld kann noch nach Wochen auf Basis von fadenscheinigen Gründen zurückgefordert werden. Dies wurde im Freundeskreis leider selbst mitverfolgt, wo ein neuwertiges Notebook als "defekt" nach 3 Wochen reklamiert wurde und PayPal das Geld sofort reinholte - sich danach aber herrausstellte, dass der Käufer nur für lau ein Notebook für seinen USA-Urlaub gebraucht hat.

Glückllicherweise hat mein Bekannter den "Schaden" mit dem Vertrieb der immer noch auf der Festplatte vorhandenen Bilder wieder wettmachen können. Der Käufer hatte zwar einen etwas... sagen wir... "kuriosen" Geschmack, aber man glaubt nicht, mit was man heute alles Geld machen kann...

Als Verkäufer würde ich es persönlich nie akzeptieren...
Der Meinung schließe ich mich an.
Als E-Bay Verkäufer ist man in die Cochones gekiffen, und zwar gerade dann, wenn man Zahlungen in anderen Währungen als EUR akzeptiert.
Transaktionsgebühr, plus 3 Cent schlechtere Wechselkurs, das läppert sich.