Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    24

    Selbstaufzug kaputt?

    Hallo,

    meine Rolex ist mir vorgestern runtergefallen. Zuerst lief sie normal weiter, blieb dann aber stehen.
    Ich hab sie eine Weile am Arm getragen, als ich aber weiterhin nichts tat, per Hand aufgezogen, woraufhin sie auch wieder lief.

    Kann es sein dass der Selbstaufzug kaputtgegangen ist? Wie lange braucht der Selbstaufzug bei Euch um den Sekundezeiger wieder zum ticken zu bringen?

    Danke und Viele Grüße,
    Toni

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Selbstaufzug kaputt?

    Ist mir auch mal passiert. Ab zum Konzi damit in 2-3 Tagen hast Du die Uhr wieder.

    Alex







    Alex

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Geh doch mal zum Konzi und laß die Uhr prüfen.
    Dann weißt Du mehr,alles andere ist Spekulation.

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Ja werde ich morgen machen. Habt ihr einen empfehlenswerten im Rhein-Main gebiet? Ansonsten würde ich zu Stoess in Wiesbaden gehen...

    Gruß,
    Toni

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich war bei Rk in FFM, die waren sehr schnell und sehr nett: Die Rep. war ohne Beanstandung





    Alex







    Alex

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Selbstaufzug kaputt?

    Ach ja , zieh am besten die Krone (das die Uhr stehen bleibt) falls sich was im Werk gelöst hat und darin "rumfällt"


    Alex







    Alex

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Stoess in Wiesbaden ist sehr gut - da konnten wir auch schon mal die Werkstatt besichtigen, bist sicher gut aufgehoben.
    Ferndiagnose ist wie gesagt sehr schwer- aber am besten wirklich die Uhr ruhigstellen, damit nicht noch mehr Schaden entstehen kann.
    lg Michael


  8. #8
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von Big Ben
    Ich war bei Rk in FFM, die waren sehr schnell und sehr nett: Die Rep. war ohne Beanstandung


    Alex
    Yep, Kern in der Kaiserstrasse haben immer eine Uhrmacher frei. Normalerweise gibst du die Uhr ohne Termin dort ab, und holst sie dir eine Stunde später repariert wieder!

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Was für ein Wunder! Hab sie seit meinem Post weder aufgezogen noch angerühert und sie läuft wieder!
    Soll ich trotzdem zum Juwelier gehen?

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von ToniR
    Was für ein Wunder! Hab sie seit meinem Post weder aufgezogen noch angerühert und sie läuft wieder!
    Soll ich trotzdem zum Juwelier gehen?

    JA!
    Gruß Konstantin

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Mal ne (blöde) Frage. Bin ja noch nicht solange Besitzer von mechanischen Uhren...

    Wie lange daurt es wenn eine komplett "entladene" Uhr NUR durch den Selbstaufzug wieder zum laufen kommt?

    Vielleicht hatte ich sie ja nicht lange genug an, dass sie wieder anfing zu ticken... Hatte bisher noch nie die Situation das sie stehengblieben ist, weil ich sie immer anhatte.

    Gruß,
    Toni

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Also, wenn die Uhr komplett "entladen" war, dann kann es schon sein, das sie trotz aufziehen noch einen kleinen "Stubs" in Form eines kurzen schüttelns benötigt, sozusagen als Anstoß!

    Der Selbstaufzug einer Rolex arbeitet generell sehr effizient, trotzdem empfielt es sich, wenn die Uhr stehen geblieben ist sie zunächst mit der Hand "vozuspannen" also sagen wir mit 20 Umdrehungen der Krone aufzuziehen und sie erst dann wieder anzulegen, den Rest besorgt dann der automatische Aufzug!
    Gruß Konstantin

  13. #13
    Ob James Bond auch nach jedem Einsatz erstmal zum Konzi gehen musste? :-)
    Viele Grüße,
    Roman

    Ich bin hier Mitglied, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    131
    Original von skywalker225
    Ob James Bond auch nach jedem Einsatz erstmal zum Konzi gehen musste? :-)

    Der is gut!

    Heinz
    Vinum et musica laetificant cor.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Selbstaufzug
    Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 22:31
  2. Inlay kaputt
    Von German im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 17:53
  3. Champagnerglas kaputt?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 18:05
  4. Vibrationsalarm kaputt - und nu?
    Von svendocino im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 20:04
  5. datum kaputt
    Von scholli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •