Man muss imho wirklich differenzieren.
Für eine Drehlunette (ausser Keramik) ist ein Uhrmachertaschenmesser professionell genug.
Ich persönlich bevorzuge Bratwender aus Kunststoff, da sie noch sanfter sind.
Ich glaube das teuere oben verlinkte ebay-Stück ist zum abziehen von aufgepressten Lünetten, bei DJ z.B.
edit: Ups, da war ich ja viel zu lahm. Nehmts als redundante Info.
PS: mein Bratwender funktioniert auch bei Saphirmodellen erstklassig. Und ist seit Jahren der gleiche.
Ergebnis 1 bis 20 von 316
Baum-Darstellung
-
03.01.2014, 23:10 #11
Geändert von Milou (03.01.2014 um 23:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 15.02.2024, 10:54 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Zubehörkauf leicht gemacht ?
Von christ.baum im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:06




Zitieren
Lesezeichen