...jetzt mal ab davon, dass das Siegel nicht sehr geschickt ist - hämische Bemerkungen über "made in..." bezüglich Produkten aus einem asiatischen Land sind so neu nicht.
Das gab es vor Jahrzenten schon einmal. Ich erinnere mich noch gut an die maliziös, überheblichen Randbemerkungen meines Vaters angesichts der Markteinführung eines offensichtlichen Plagiats einer doppeläugigen Spiegelreflexkamera.
Heute ist der Slogan "it's no trick - it's a Sony" legendär und steht für solide Qualität im Bereich Unterhaltungselektronik. Die Lacher von damals sind mittlerweile Geschichte - Rollei ist nur noch ein Name - Leica als einer der führenden Hersteller von Foto-Präzisionstechnik ist nur noch der Lieferant für einige Unverbesserliche, die es nicht stört, veraltete Technik eingeschalt in schuhkartongroße Gehäuse für ein unverschämtes Geld zu kaufen.
Aber die Welt dreht sich und selbst Marktführer wie Nikon und Canon lassen ihre Präzisionsboliden in China fertigen.
Angesichts dieser offensichtlichen Geschichtswiederholung sollte man mit Fröhlichkeit sehr vorsichtig sein und die Beine in die Hand nehmen - sonst heißt es irgendwann "it's no trick - it's a Landwind"![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
12.09.2007, 11:26 #19MAC
Ähnliche Themen
-
Visum für China
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.03.2010, 11:55 -
Rolex-Öffner "Made in China"
Von jeannie im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.08.2008, 23:32 -
Die 8 ist die Glückzahl in China...
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2008, 21:31 -
Was geht ab in China..
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.09.2005, 15:53 -
"T swiss made T" oder "swiss made"?
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45




Zitieren
Lesezeichen