Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255

    Frage zum neuen Peugeot 207 CC >>>>>>>>>>>>

    Meine Frau "liebäugelt" mit dem Peugeot 207 CC 1.6 L in der 150 PS Turbo Version.

    Der Motor soll ja von BMW sein und "werkelt" auch im Mini.

    Kann jemand etwas zu diesem Fahrzeug und Motor sagen bez. Standfestigkeit und Zuverlässigkeit ??

    Wie siehts mit dem Turbo-Motor aus (BMW). ??

    Hoffe auf "Fachmännische" Infos


    Beat

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ist das der cooper motor? wenn ja, den hab ich, ich fahre saugerne damit
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Themenstarter
    Original von Kiki Lamour
    ist das der cooper motor? wenn ja, den hab ich, ich fahre saugerne damit

    ..... den 1.6 Liter 150 PS ??
    Beat

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    116ps
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von Kiki Lamour
    116ps
    Das gibt sicher noch Contra von der "Unter 400 PS sind alles alles lahme Kröten"- und der "Ich fotografiere gerne meine Uhren ab 260 km/h im Regen"-Fraktion.....

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  6. #6
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Oliver
    Original von Kiki Lamour
    116ps
    Das gibt sicher noch Contra von der "Unter 400 PS sind alles alles lahme Kröten"- und der "Ich fotografiere gerne meine Uhren ab 260 km/h im Regen"-Fraktion.....

    Gruss
    Oliver
    bin halt arm
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von Kiki Lamour
    Original von Oliver
    Original von Kiki Lamour
    116ps
    Das gibt sicher noch Contra von der "Unter 400 PS sind alles alles lahme Kröten"- und der "Ich fotografiere gerne meine Uhren ab 260 km/h im Regen"-Fraktion.....

    Gruss
    Oliver
    bin halt arm
    Ich auch. 260km/h-Fotos in der Schweiz kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Aber irgendwann werde ich mal richtig mutig sein und 130 km/h-Fotos einstellen. Aber ich wollte den Thread hier nicht versemmeln. Und zu einem Peugeot kann (und will) ich ja gar nichts sagen. War übrigens am Wochenende in Düsseldorf (weil in Meerbusch). Vielleicht geht ja mal demnächst ein (geiles Alt)-Bier.

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    und du meldest dich ned??? keiner mag den kiki...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    die neue motoren-genertion ist vor allem recht sparsam (wenn man will)
    ueber haltbarkeit gibt es wohl noch keine aussagen, da es die neue generation ja erst seit kurzer zeit gibt....

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Diesen 207 CC hat sich meine Freundin in Thorumgrau-Metallic bestellt.

    Das Teil hat sogar einen höhern Drehmoment als ein SLK 200K.
    Der Mercedes ist nur Dank des Kompressors einen Hauch
    schneller auf 100 und wegen der 2l Maschine 15 Km/h im
    Topspeed schneller.

    Für die Wagenklasse ist das eine Rakete! Peugeot verlangt
    "nur" schlappe 1.000 Euro mehr für den 150 PS-Motor, daher:

    strong buy
    Have a good one

    Jörg

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Kiki, "alter" Mini vor 2007 = alter Motor, neuer Mini = neuer Motor

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Falls es noch interessiert, kann ich zu dem Thema auch etwas beitragen. Nettes Auto, schönes Design wie ich persönlich finde und der Innenraum ist gemütlich. Hab den jetzt seit ein paar Monaten und bin zufrieden damit, keinerlei Probleme soweit. Hab wohl kein Montagsauto erwischt

    Viel Spaß damit.

    Achja noch etwas. Sofern noch keine Probefahrt gemacht wurde, bitte vorher unbedingt tun, denn der "kleine" Peugeot ist ziemlich breit und noch vorn hin sehr unübersichtlich. Frauen haben es doch schwer beim einparken

    Gruß Patrick

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Original von steve73
    die neue motoren-genertion ist vor allem recht sparsam (wenn man will)
    ueber haltbarkeit gibt es wohl noch keine aussagen, da es die neue generation ja erst seit kurzer zeit gibt....
    Habe bis auf einen Kettenspanner, der für üble Geräusche im kalten Zustand gesorgt hat, noch kein Problem gehabt.

    War aber auch einer der ersten Minis, die mit dem neuen Motor ausgeliefert wurden.

    Ansonsten erheblich reduzierter Verbrauch im Vergleich zu dem Kompressor Vorgänger.
    Grüsse
    der Sudi


  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alter Mini:
    Motor wird von Tritec (Brasilien) gebaut, ein Joint Venture-Unternehmen der BMW Group und Daimler Chrysler. Der Motor war von Anfang an im BMW-Mini.

    Neuer Mini:
    Motor der gemeinsam von BMW und PSA Peugeot Citroën entwickelt wurde.

    War also nie ein reiner "BMW-Motor".

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Wie Toppits schon sagt, der Motor ist ein Gemeinschaftsprojekt das in Brasilien montiert wird - von der Maschine hört man nicht's schlechtes. Das Ding läuft.
    Was die Qualität von Peugeot angeht: Die Dinger sind genial einfach aufgebaut - also kein deutsches Overengineering und laufen genau so zuverlässig wie andere Auto auch. Ich habe schon für/mit Peugeot entwickelt (war noch der 206) und habe gerne mit denen gearbeitet - und auch dazu gelernt.

    Gurken und Montagsauto kannst du bei jedem Hersteller erwischen, musst du aber nicht - wenn dir der CC zusagt (oder deiner besseren Hälfte) go for it. Einziger Nachteil, gerade in Deutschland analog Opel, Ford.... : Image

    Aber wer mit ein bisschen Selbstbewustsein braucht das wirklich?

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  16. #16
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.548
    auto ist aus guten gründen empfehlenswert!!

    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Themenstarter
    Danke
    Beat

Ähnliche Themen

  1. Frage zu den neuen KFZ Briefen
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 12:19
  2. Peugeot 4007
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 14:55
  3. Frage zur neuen DateJust...
    Von Treyders im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 19:49
  4. Neue Peugeot Werbung...
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •