Lass es sein und kauf Dir eine kleine Taschenlampe ...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
11.09.2007, 19:01 #21
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Die Zeiger und das Blatt werden durch das Hin- und Herbauen nicht besser.
Sein lassen und vielleicht eine SL 16610 kaufen.
Nur meine Meinung...
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
11.09.2007, 22:08 #22
- Registriert seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 322
Gruß,
Jochen
-
11.09.2007, 22:13 #23
Wenn sie mit Zerti ist .... VERKAUFE sie mir.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
11.09.2007, 22:17 #24
-
11.09.2007, 22:20 #25
Wieviel????
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
11.09.2007, 22:22 #26Original von Knipser
Wieviel????
Gruß
Harry
Die Uhr hat eine Geschichte, wie Werner sie nicht besser erzählen könnte.
Ich trage so so wenig, aber ich hänge sooo sehr daran.Grüsse
der Sudi
-
11.09.2007, 22:24 #27Original von ducsudi
Original von Knipser
Wieviel????
Gruß
Harry
Die Uhr hat eine Geschichte, wie Werner sie nicht besser erzählen könnte.
Ich trage so so wenig, aber ich hänge sooo sehr daran.
Also ist das Umrüsten - wenn diese gemeint ist - unnötig und ein NoGo.
-
11.09.2007, 22:24 #28
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
11.09.2007, 22:26 #29
Lass die Sub wie sie ist und hol dir 'nen Frosch und bau' eine schwarze Lünette drauf - dann siehste auch nachts wieder "ordentlich".
Im Ernst: Ich würde die Sub lassen wie sie ist..
Gruß joo
.
-
11.09.2007, 22:28 #30Original von joo
Lass die Sub wie sie ist und hol dir 'nen Frosch und bau' eine schwarze Lünette drauf - dann siehste auch nachts wieder "ordentlich".
Im Ernst: Ich würde die Sub lassen wie sie ist.
Maxi Dial und ne schwarze Lünette ist sehr g.e.i.l.Grüsse
der Sudi
-
12.09.2007, 01:32 #31
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
wenns gefällt.
Gruß aus Köln,
Martin
-
12.09.2007, 07:47 #32
SUBOPTIMAL
, um es mit den Worten unseres alten Kanzlers zu sagen - auf keine Fall! Eine 89-iger mit SL - wäre beim Kauf für mich ein Hindernisgrund (abgesehen davon, dass SL ja auch nur wenige Minuten leuchtet, was ja wohl auch nicht wirklich praxistauglich ist).
GrüßeGruß, Georg
-
12.09.2007, 15:34 #33ehemaliges mitgliedGast
Habe mir die gleiche Frage bei meiner 1016 auch schon gestellt.
Das Design dieser Vinatge wird von den neueren Nachfolgemodellen einfach nicht erreicht.
Nun gehoert halt auch nicht jeder zur "braunen" Vintagefraktion, die jede Alterungsspur, Verfaerbung, Korrosion, Risse etc. moegen.
Der Umbau meiner 1016 auf (schoenes weisses SL) liegt nur deshalb auf Eis, weil ich meine Tritiumzeiger und ZB abgeben soll - was natuerlich nicht in Frage kommt
Wenn diese Huerde nicht besteht, ist mein Votum:
-
12.09.2007, 15:56 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hadoque
Habe mir die gleiche Frage bei meiner 1016 auch schon gestellt.
Das Design dieser Vinatge wird von den neueren Nachfolgemodellen einfach nicht erreicht.
Nun gehoert halt auch nicht jeder zur "braunen" Vintagefraktion, die jede Alterungsspur, Verfaerbung, Korrosion, Risse etc. moegen.
Der Umbau meiner 1016 auf (schoenes weisses SL) liegt nur deshalb auf Eis, weil ich meine Tritiumzeiger und ZB abgeben soll - was natuerlich nicht in Frage kommt
Wenn diese Huerde nicht besteht, ist mein Votum:
Eine alte Uhr muss nicht alltagstauchglich sein.
Ein Oldtimer aus 1950 bekommt auch keine Klimaanlage, ABS und Airbags eingebaut um alltagstauchglich zu werden (OK, ich kenne einen alten BMW V8 in dem nach Originalplänen eine Klimaanlage nachgerüstet wurde - kostete incl. Restauration dann auch gleich DM 120.000.-)
Bye
Marko
-
12.09.2007, 16:03 #35
NOGO so lassen wie sie ist.
gruß
jürgen
-
12.09.2007, 19:31 #36
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: ==>Umrüsten auf SL? Go or no go?
NO GO!
-
13.09.2007, 08:57 #37
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
mach et. Oriinal ZB und Zeiger an die Seite legen und SL rein !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.09.2007, 10:45 #38
RE: ==>Umrüsten auf SL? Go or no go?
als daily rocker: go for SL, Kumpel!
Bis gleich!
M
-
25.07.2015, 16:33 #39
Ich hab diesen uralten Thread mal ausgegraben.
Es ist jetzt schon fast 9 Jahre her, daß ich mir Gedanken zu dem Thema gemacht habe.
Die 16610 habe ich fast nie in der Zwischenzeit getragen.
Hab meinen Plan auch etwas geändert.
Heute sind die letzten Teile gekommen..
Im höheren Alter braucht man fettere Indexe.
image.jpg
Mal sehen wann ich die Uhr zum Konzi zum Umbau bringe.Grüsse
der Sudi
-
25.07.2015, 17:01 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Du baust eine 16610LN zur LV um?
Ähnliche Themen
-
16013 auf Saphirglas umrüsten
Von PatyJones im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:41 -
GMT auf Winter umrüsten ! WANN ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.10.2009, 13:28 -
Umrüsten von Kasette auf CD ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2008, 08:10 -
Quartz Zwiebel umrüsten auf Automatic
Von orange im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.04.2006, 11:07
Lesezeichen