Pro
				Ergebnis 1 bis 20 von 49
			
		- 
	11.09.2007, 10:27 #1==>Umrüsten auf SL? Go or no go?Nach einer kleinen Umstrukturierung meiner Sammlung, bin ich jetzt auch wieder komplett SL frei (die 16750 hatte SL Zeiger  ) )
 
 Die 89er 16610 soll jetzt mein Daily Rocker werden.
 
 Ich habe jetzt die Möglichkeit unter vertretbarem finanziellem Aufwand die Uhr komplett auf SL umrüsten zu lassen.
 
 Etwas stört mich diese Null Ablesbarkeit im Dunkeln schon.
 
 Natürlich kann ich Blatt, Zeiger und Tritium-Dot behalten.
 
 Was ist eure Meinung dazu?Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	11.09.2007, 10:28 #2
 
- 
	11.09.2007, 10:29 #3
 
- 
	11.09.2007, 10:34 #4go for it...  
 
 
 Tritium wird überbewertet... 
 
 
 so charmant Tritium sein mag...eine nicht leuchtende Sportie ist einfach Mist...Martin
 
 Everything!
 
- 
	11.09.2007, 10:37 #5sach mal, der urlaub bekommt dir wohl nicht - hast du zu viel zeit und langeweile??            Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	11.09.2007, 10:38 #6Warum nicht - Du kannst ja wieder rückrüsten 
 
- 
	11.09.2007, 10:38 #7solange es wieder rückrüstbar ist warum nicht ... 
 
- 
	11.09.2007, 10:39 #8Original von Kiki Lamour
 sach mal, der urlaub bekommt dir wohl nicht - hast du zu viel zeit und langeweile??                     
 
 Bevor ich mich vor Langeweile tätowieren und piercen lasse...
 
 BTW: Curry 13.00 Uhr??Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	11.09.2007, 10:43 #9Wieso kaufst Du Dir nicht noch eine SL 16610 und lässt die Tritium Sub einfach liegen? 
 
 Bevor ich eine T-Uhr umrüsten lassen würde, hätt ich lieber nen Alltagswecker zum RockenBeste Grüsse, Olli
 
- 
	11.09.2007, 10:51 #10Wenn Du die Rückrüstmöglichkeit behältst: Machen. Ansonsten neue oder junge Gebrauchte kaufen & die Alte so - im originalzustand - lassen. Ich kann das verstehen. Davon abgesehen, hat vielleicht auch nicht jede(r) hier das Geld, einfach so noch eine neue R zu kaufen, auch wenn es eine Kellneruhr werden soll.  Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben. Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
 Beste Grüße: Alfred
  
 
- 
	11.09.2007, 10:55 #11RE: ==>Umrüsten auf SL? Go or no go?ne, sorrry - nen sl-luder...brrrr, mich schüttelts gerade...schöne uhren leuchten nachts nicht  Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	11.09.2007, 10:57 #12RE: ==>Umrüsten auf SL? Go or no go?Schice. Die D leuchtet noch etwas....Original von Kiki Lamour
 ne, sorrry - nen sl-luder...brrrr, mich schüttelts gerade...schöne uhren leuchten nachts nicht   
 
 Wat nu mit ?
						Grüsse ?
						Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	11.09.2007, 11:00 #13falkenlustGastSL ist ein Weltklasse - Zeug, würde es in jedem Fall machen. Die perfekte Funktion wäre ein wesentlicher Punkt für mich ! 
 
- 
	11.09.2007, 11:00 #14Hab die gleiche Überlegung hinter mir. 
 Bei meiner 95´ger 16610 die ich als daly rocker anhab werd ich ebenfalls umrüsten, die alten Tritiumbrocke behalten und eine auch nachts ablesbare Uhr haben.
 
- 
	11.09.2007, 11:01 #15Geh doch einfach statt Currywurst essen ne neue Sub kaufen - so als Daily. 
 Ich würde die T auch nicht umrüsten. Leg die lieber in den Tresor Gruß, Gruß,
 
 Martin
 
- 
	11.09.2007, 11:09 #16RE: ==>Umrüsten auf SL? Go or no go?bin ab mittag den ganzen tag bis abends im schönen bottropOriginal von ducsudi
 Wat nu mit ? ?     Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	11.09.2007, 11:12 #17Watt is an Bottrop schön?? 
 
  Elmar.... :twisted: :twisted: :twisted:
						Grüsse Elmar.... :twisted: :twisted: :twisted:
						Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	11.09.2007, 14:27 #18Da ich wenig Vorteil von SL sehe, würde ich immer Tritium bevorzugen.  
 
 Also imho ist Umrüsten auf SL ein NoGo.
 Wahrscheinlich werden die Zeiger ausgebaut noch mehr leiden.
 Möchte mich auch lieber heute an schönen Dingen erfreuen, als sie im Safe liegen zu haben.
 
 Warum soll meine Uhr leuchten, wenn ich mich im Dunkeln aufhalte.  
 
- 
	11.09.2007, 15:07 #19Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
 Die Uhr ist letzt endlich ein Gebrauchsgegenstand mit der Funktion die Zeit anzuzeigen. Wenn sie das 8 von 24h nicht tut ist das ein Funktionsmagel! 
 
 Ausserdem ist die gute Ablesbarkeit - bei jedem Licht - ein grundsätzliches Feature jedes Rolex-Sporties.
 
 Wenn die Möglichkeit zur Rückrüstung gegeben ist (ist ja irgentwie auch ein zuerhaltendes Stück Geschichte) - dann bau um auf SL
 
 Is zumindest meine Meinung
 
 hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
 
- 
	11.09.2007, 18:46 #20Die Gralswächter der Originalität 
 vergessen leider ob Ihres persönlich wichtigen Anliegens
 immer wieder gerne die Technik.
 
 Mich nervt meine GMT, die leuchtet nämlich kaum noch.
 Vermutlich leuchtet das Ding auch nur noch, weil es
 Jahre im dunklen Tresor gelagert wurde.
 
 Oder es handelt sich um eines der geheimnisvollen
 Tritium Blätter, denen SL beigemischt wurde.
 Oder so ähnlich.
 Der Hannes hat mal so etwas erwähnt.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  16013 auf Saphirglas umrüstenVon PatyJones im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:41
- 
  GMT auf Winter umrüsten ! WANN ?Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.10.2009, 13:28
- 
  Umrüsten von Kasette auf CD ?Von karli im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2008, 08:10
- 
  Quartz Zwiebel umrüsten auf AutomaticVon orange im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.04.2006, 11:07


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen