Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Lob für Rolex im IWC-Forum!

    Offener Brief an IWC und Ihre Liebhaber: Betr. Ingenieur
    Sehr geehrte Damen und Herren von der IWC,
    sehr geehrte IWC- Uhrenfreunde,

    als stolzer Besitzer einiger Uhren Ihres Hauses (es gibt keine Marke, von der ich mehr Uhren besitze), liegt mir besonders die Ingenieur am Herzen. Beim Stöbern in einem anderen Forum habe ich mich dabei ertappt, wie sich bei mir nachfolgende Gedanken einstellten. Diese möchte ich auch hier mit anderen teilen. Ich bitte dabei zu entschuldigen, dass ich meinen hiesigen Einstieg mit einer Kritik beginne. Diese soll aber so verstanden werden, dass die liebevolle Sorge um meine bevorzugte Uhr mich dazu trieb. Den weniger feuilletonistischen als vielleicht mehr schon launigen Tonfall möge man mir bitte ebenfalls nachsehen, aber dem dortigen Publikum schien er mir angemessen und uns können hier ja keine Zacken aus der Krone fallen... also, los geht's ... :

    Wieso IWC nicht dieselbe (erfolgreiche !) Modellpolitik mit der Ingenieur verfolgt, wie Rolex mit der Oyster, weiß wohl niemand.

    Wahrscheinlich langweilt es sie in Schaffhausen, Geld zu verdienen - dabei wäre es so leicht,

    - das tolle Design überhaupt nicht bis ganz langsam weiterzuentwickeln (so schlau sind sie dort immerhin schon seit 1976 ...)

    - weiterhin supersolide und technisch anspruchsvolle Gehäuse und Armbänder zu bauen

    - eine Vielzahl von Zifferblattvarianten für jedes Modell anzubieten
    (worauf wartet ihr da eigentlich, Jungs?)

    -dadurch im Laufe der Zeit soviel wirtschaftlichen Erfolg zu haben, dass es möglich wird, ETA-Valjoux durch eigene Werke vollständig abzulösen

    ... und ZACK - kaum sind zwanzig Jahre 'rum, kann man mit Rolex gleichziehen - DAS sollte das Ziel jedes Herstellers sein - jedenfalls wenn man auf die (bei Rolex nur zu vermutenden) Unternehmenszahlen schaut.

    Und bis es soweit ist, wurschtelt man eine große Legende zugrunde... oder wie will man es sonst erklären, dass IWC einige Ingenieur-Modelle der Eigenschaft beraubt, die die Ingenieur erst zur Ingenieur macht, nämlich des besonderen Schutzes gegen Magnetismus .

    NIEMALS käme jemand bei Rolex auf die Idee, eine Oyster anzubieten, die nicht wasserdicht ist, oder? ... und das hat einen Sinn!

    Also: Aufwachen Schaffhäuser, das geht besser!!

    Viel Grüße

    O. Langer

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Homa
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Linz
    Beiträge
    623
    Tja warum wechselt er nicht
    Gruß Homa

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    82
    als langjährige iwc sammler im bereich von der inge, flieger und portugieser habe ich mir immer gewundert was da IWCmit der neue inge gemacht hat

    grüß,

    m.
    6694 1016 1655 16750 16750WG 1680 16800 5513 5513WG 14060M 1665 16660

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Die neue Inge ist schön

  5. #5
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Original von elmar2001
    Die neue Inge ist schön
    Definitiv.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von elmar2001
    Die neue Inge ist schön
    Schon ganz nett, aber dennoch nur ein lauer Aufguß der "alten" Prä-Richemont-Modelle. Die fehlende Überzeugung für den neuen / alten Pellaton-Aufguß wurde durch bombastische Größe und dito Gewicht überkompensiert.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Was heißt denn im Bezug auf die "neue Ingenieur" "Manufakturwerk Cal. 80110 mit Pellaton-Aufzug" bei der Referenz IW322701 - immer noch ETA? Oder habe ich da was falsch verstanden? Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung bis 80 000 A/m ist auch gegeben.
    MAC

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Freue mich auf die Millgauss

Ähnliche Themen

  1. Hallo Rolex-Forum
    Von Chris77 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 22:27
  2. Greetings German Rolex Forum!
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 01:17
  3. Rolex SD im Forum
    Von Dak08 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •